Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

1837 und Michael William Balfe

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1837 und Michael William Balfe

1837 vs. Michael William Balfe

Die Differenzen zwischen 1837 und Michael William Balfe nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1837 und Michael William Balfe

1837 und Michael William Balfe haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): London, Opéra-Comique (Paris), Oper, Teatro alla Scala, Theatre Royal Drury Lane, Uraufführung, Victoria (Vereinigtes Königreich).

London

London (deutsche Aussprache oder gelegentlich, englische Aussprache) ist zugleich die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches und Englands.

1837 und London · London und Michael William Balfe · Mehr sehen »

Opéra-Comique (Paris)

Sapho'' Die zweite ''Salle Favart'' von 1840 Die dritte ''Salle Favart'' (2008) Das Theater im Jahr 2012 Die Opéra-Comique ist ein Theater in Paris.

1837 und Opéra-Comique (Paris) · Michael William Balfe und Opéra-Comique (Paris) · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

1837 und Oper · Michael William Balfe und Oper · Mehr sehen »

Teatro alla Scala

Teatro alla Scala (2011) Blick in den Zuschauerraum Die Mailänder Scala, italienisch Teatro alla Scala in Mailand, auch kurz Scala, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt.

1837 und Teatro alla Scala · Michael William Balfe und Teatro alla Scala · Mehr sehen »

Theatre Royal Drury Lane

Anleihevertrag über 500 £ des Theatre Royal, Drury Lane, ausgefertigt am 6. Juli 1793, gedruckt auf Pergament. Zu den Gläubigern, die in dem Dokument genannt werden, gehörte u. a. der Dramatiker Richard Brinsley Sheridan. Drury Lane exterior 1809 Theatre Royal, Drury Lane: Innenansicht von 1808 Das Theatre Royal, Drury Lane ist ein Theater an der Drury Lane im Londoner West End.

1837 und Theatre Royal Drury Lane · Michael William Balfe und Theatre Royal Drury Lane · Mehr sehen »

Uraufführung

Eine Uraufführung (kurz UA oder U) ist die weltweit erste öffentliche, vor einem Publikum stattfindende Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes.

1837 und Uraufführung · Michael William Balfe und Uraufführung · Mehr sehen »

Victoria (Vereinigtes Königreich)

Königin Victoria (1882) Unterschrift von Königin Victoria Victoria und Prinzgemahl Albert (Foto von John Jabez Edwin Mayall, März 1861) Victoria (* 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland.

1837 und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Michael William Balfe und Victoria (Vereinigtes Königreich) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1837 und Michael William Balfe

1837 verfügt über 572 Beziehungen, während Michael William Balfe hat 37. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.15% = 7 / (572 + 37).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1837 und Michael William Balfe. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »