Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1830 und Zaira

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1830 und Zaira

1830 vs. Zaira

Das Jahr 1830 stand in weiten Teilen Europas im Zeichen revolutionärer Bewegungen. Zaira ist eine tragische Oper (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten von Vincenzo Bellini.

Ähnlichkeiten zwischen 1830 und Zaira

1830 und Zaira haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Felice Romani, I Capuleti e i Montecchi, Libretto, Oper, Uraufführung, Vincenzo Bellini.

Felice Romani

Felice Romani. Felice Romani (* 31. Januar 1788 in Genua; † 28. Januar 1865 in Moneglia) war ein italienischer Autor und Librettist zahlreicher Opern.

1830 und Felice Romani · Felice Romani und Zaira · Mehr sehen »

I Capuleti e i Montecchi

I Capuleti e i Montecchi (Die Capulets und die Montagues) ist eine Opera seria (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten (vier Teilen) von Vincenzo Bellini.

1830 und I Capuleti e i Montecchi · I Capuleti e i Montecchi und Zaira · Mehr sehen »

Libretto

Titel des Libretto der Aufführung der Oper ''Die verkaufte Braut'' von Bedřich Smetana in der Metropolitan Opera 1908. Das Libretto (italienisch für „Büchlein“; Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch Szenarien für Ballett und Pantomimen gelegentlich als Libretti bezeichnet.

1830 und Libretto · Libretto und Zaira · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

1830 und Oper · Oper und Zaira · Mehr sehen »

Uraufführung

Eine Uraufführung (kurz UA oder U) ist die weltweit erste öffentliche, vor einem Publikum stattfindende Aufführung eines Musikstückes oder Bühnenwerkes.

1830 und Uraufführung · Uraufführung und Zaira · Mehr sehen »

Vincenzo Bellini

Porträt Vincenzo Bellinis Bellinis Geburtshaus in Catania Grabmal Bellinis in der Kathedrale von Catania Vincenzo Salvatore Carmelo Francesco Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkomponist.

1830 und Vincenzo Bellini · Vincenzo Bellini und Zaira · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1830 und Zaira

1830 verfügt über 484 Beziehungen, während Zaira hat 42. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 1.14% = 6 / (484 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1830 und Zaira. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »