Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1830 und Romeo und Julia

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1830 und Romeo und Julia

1830 vs. Romeo und Julia

Das Jahr 1830 stand in weiten Teilen Europas im Zeichen revolutionärer Bewegungen. Romeo und Julia auf einem Gemälde von Ford Madox Brown (1870) Romeo und Julia (frühneuenglisch The Most Excellent and Lamentable Tragedy of Romeo and Juliet) ist eine Tragödie von William Shakespeare.

Ähnlichkeiten zwischen 1830 und Romeo und Julia

1830 und Romeo und Julia haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hector Berlioz, I Capuleti e i Montecchi, Matteo Bandello, Vincenzo Bellini, William Hazlitt, William Shakespeare.

Hector Berlioz

Hector Berlioz, Photographie zu Beginn der 1860er Jahre Unterschrift Hector Berlioz’ Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik.

1830 und Hector Berlioz · Hector Berlioz und Romeo und Julia · Mehr sehen »

I Capuleti e i Montecchi

I Capuleti e i Montecchi (Die Capulets und die Montagues) ist eine Opera seria (Originalbezeichnung: „tragedia lirica“) in zwei Akten (vier Teilen) von Vincenzo Bellini.

1830 und I Capuleti e i Montecchi · I Capuleti e i Montecchi und Romeo und Julia · Mehr sehen »

Matteo Bandello

Matteo Bandello (* um 1485 (1480?) in Castelnuovo Scrivia, Italien; † 1561 (1565?) in Agen, Frankreich) war ein italienischer Dichter.

1830 und Matteo Bandello · Matteo Bandello und Romeo und Julia · Mehr sehen »

Vincenzo Bellini

Porträt Vincenzo Bellinis Bellinis Geburtshaus in Catania Grabmal Bellinis in der Kathedrale von Catania Vincenzo Salvatore Carmelo Francesco Bellini (* 3. November 1801 in Catania, Sizilien; † 23. September 1835 in Puteaux bei Paris) war ein italienischer Opernkomponist.

1830 und Vincenzo Bellini · Romeo und Julia und Vincenzo Bellini · Mehr sehen »

William Hazlitt

William Hazlitt William Hazlitt (* 10. April 1778 in Maidstone; † 18. September 1830 in London) war ein englischer Essayist und Schriftsteller.

1830 und William Hazlitt · Romeo und Julia und William Hazlitt · Mehr sehen »

William Shakespeare

Shakespeares Unterschrift William Shakespeare (getauft am in Stratford-upon-Avon; gestorben am ebenda)Todesdatum nach dem während der gesamten Lebenszeit Shakespeares in England geltenden julianischen Kalender (23. April 1616); nach dem in den katholischen Ländern 1582, in England aber erst 1752 eingeführten gregorianischen Kalender ist der Dichter am 3.

1830 und William Shakespeare · Romeo und Julia und William Shakespeare · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1830 und Romeo und Julia

1830 verfügt über 484 Beziehungen, während Romeo und Julia hat 149. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.95% = 6 / (484 + 149).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1830 und Romeo und Julia. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »