Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1819 und Giovanni Schmidt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1819 und Giovanni Schmidt

1819 vs. Giovanni Schmidt

Die Differenzen zwischen 1819 und Giovanni Schmidt nicht vorhanden sind.

Ähnlichkeiten zwischen 1819 und Giovanni Schmidt

1819 und Giovanni Schmidt haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Andrea Leone Tottola, Eduardo e Cristina, Gioachino Rossini, Libretto, Teatro San Carlo.

Andrea Leone Tottola

Andrea Leone Tottola (* nach 1750 in Neapel; † 15. September 1831 ebenda) war ein italienischer Librettist.

1819 und Andrea Leone Tottola · Andrea Leone Tottola und Giovanni Schmidt · Mehr sehen »

Eduardo e Cristina

Eduardo e Cristina ist eine Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini (Musik) mit einem ursprünglich für eine Oper von Stefano Pavesi geschaffenen Libretto von Giovanni Schmidt, das für Rossini von Andrea Leone Tottola und Gherardo Bevilacqua-Aldobrandini überarbeitet wurde.

1819 und Eduardo e Cristina · Eduardo e Cristina und Giovanni Schmidt · Mehr sehen »

Gioachino Rossini

Gioachino Rossini, Fotografie von Étienne Carjat, 1865 Gioachino Antonio Rossini (auch Gioacchino) (* 29. Februar 1792 in Pesaro, Kirchenstaat, heute Marken; † 13. November 1868 in Passy, Paris) war ein italienischer Komponist.

1819 und Gioachino Rossini · Gioachino Rossini und Giovanni Schmidt · Mehr sehen »

Libretto

Titel des Libretto der Aufführung der Oper ''Die verkaufte Braut'' von Bedřich Smetana in der Metropolitan Opera 1908. Das Libretto (italienisch für „Büchlein“; Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch Szenarien für Ballett und Pantomimen gelegentlich als Libretti bezeichnet.

1819 und Libretto · Giovanni Schmidt und Libretto · Mehr sehen »

Teatro San Carlo

Teatro San Carlo Innenansicht Das Real Teatro di San Carlo ist das größte Opernhaus in Neapel, Italien.

1819 und Teatro San Carlo · Giovanni Schmidt und Teatro San Carlo · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1819 und Giovanni Schmidt

1819 verfügt über 459 Beziehungen, während Giovanni Schmidt hat 26. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.03% = 5 / (459 + 26).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1819 und Giovanni Schmidt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »