Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

18. Juni und Schlacht von Civitate

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 18. Juni und Schlacht von Civitate

18. Juni vs. Schlacht von Civitate

Der 18. In der Schlacht von Civitate am 18. Juni 1053 besiegte eine normannische Armee das päpstliche Heer von Papst Leo IX.

Ähnlichkeiten zwischen 18. Juni und Schlacht von Civitate

18. Juni und Schlacht von Civitate haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Adalbert II. von Winterthur, Humfred (Apulien), Normannen, Normannische Eroberung Süditaliens, Richard von Capua, Robert Guiskard, Rom, Werner II. (Maden).

Adalbert II. von Winterthur

Adalbert II.

18. Juni und Adalbert II. von Winterthur · Adalbert II. von Winterthur und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Humfred (Apulien)

Humfred von Hauteville († 1057) war Graf von Apulien von August 1051 bis 1057.

18. Juni und Humfred (Apulien) · Humfred (Apulien) und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Normannen

Der Begriff Normanne wird in verschiedenen Bedeutungen verwendet.

18. Juni und Normannen · Normannen und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Normannische Eroberung Süditaliens

Das Königreich Sizilien (grün) um 1154. Die normannische Eroberung von Süditalien fand über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten im 11.

18. Juni und Normannische Eroberung Süditaliens · Normannische Eroberung Süditaliens und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Richard von Capua

Richard von Capua (auch: Richard von Aversa, Richard Drengot oder Richard Quarrel; † 5. April 1078 bei Neapel) war ein normannischer Fürst in Unteritalien, Graf von Aversa (1049–1078) und Fürst von Capua (1059–1078).

18. Juni und Richard von Capua · Richard von Capua und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Robert Guiskard

Robert Guiscard wird von Papst Nikolaus II. zum Herzog gekrönt. (Darstellung aus der ''Nuova Cronica'' des Giovanni Villani, 14. Jahrhundert) Robert Guiskard (* um 1015; † vermutlich am 17. Juli 1085 bei Porto Atheras) war ein normannischer Herrscher sowie Herzog von Apulien und Kalabrien.

18. Juni und Robert Guiskard · Robert Guiskard und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Rom

Satellitenaufnahme von Rom Rom (amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats.

18. Juni und Rom · Rom und Schlacht von Civitate · Mehr sehen »

Werner II. (Maden)

Werner II. (* um 1020; † 18. Juni 1053) war Graf von Maden (Hessengau), Gaugraf des Neckargaus sowie als Reichssturmfähnrich Graf von Grüningen.

18. Juni und Werner II. (Maden) · Schlacht von Civitate und Werner II. (Maden) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 18. Juni und Schlacht von Civitate

18. Juni verfügt über 662 Beziehungen, während Schlacht von Civitate hat 34. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 1.15% = 8 / (662 + 34).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 18. Juni und Schlacht von Civitate. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »