Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

18. Juni und Kondurtscha

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 18. Juni und Kondurtscha

18. Juni vs. Kondurtscha

Der 18. Die Kondurtscha (/Qondırça) ist ein rechter Nebenfluss des Sok, der durch die Oblast Samara und Tatarstan in der Russischen Föderation fließt.

Ähnlichkeiten zwischen 18. Juni und Kondurtscha

18. Juni und Kondurtscha haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Goldene Horde, Timur, Toktamisch.

Goldene Horde

Goldene Horde (Altan Ord; kasachisch Алтын Орда Altin Orda;;, auch Kyptschak-Khanat) ist die Bezeichnung eines mittelalterlichen mongolischen Khanates, das sich von Osteuropa bis nach Westsibirien erstreckte.

18. Juni und Goldene Horde · Goldene Horde und Kondurtscha · Mehr sehen »

Timur

Michail Gerassimow) Temür ibn Taraghai Barlas (von mitteltürkisch temür ‚Eisen‘; * 8. April 1336 in Kesch; † 19. Februar 1405 in Schymkent) war ein zentralasiatischer Militärführer eines in Samarkand ansässigen turko-mongolischen Stammesverbands und Eroberer am Ende des 14.

18. Juni und Timur · Kondurtscha und Timur · Mehr sehen »

Toktamisch

Tochtamisch vor Moskau (16. Jh.) Toktamisch, auch Tochtamisch, Toqtamisch oder Toqtamiš († 1406/1407 im Raum Tjumen) war ein Nachfahre Dschingis Khans und ein Khan der Goldenen Horde.

18. Juni und Toktamisch · Kondurtscha und Toktamisch · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 18. Juni und Kondurtscha

18. Juni verfügt über 662 Beziehungen, während Kondurtscha hat 12. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 0.45% = 3 / (662 + 12).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 18. Juni und Kondurtscha. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »