Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

18. Januar und Leo II. (Byzanz)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 18. Januar und Leo II. (Byzanz)

18. Januar vs. Leo II. (Byzanz)

Der 18. Leo II. (* August/September 467; † 17. November 474) war kurze Zeit (474) byzantinischer Kaiser.

Ähnlichkeiten zwischen 18. Januar und Leo II. (Byzanz)

18. Januar und Leo II. (Byzanz) haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Leo I. (Byzanz).

Leo I. (Byzanz)

Solidus Leos I., geprägt in Konstantinopel. Auf einigen in Thessaloniki geschlagenen Münzen trägt der Kaiser hingegen einen Bart. Leo I., auch Leon I. (genannt ho Makelles „der Schlächter“; mit vollständigem Namen Flavius Valerius Leo; * um 401; † 18. Januar 474 in Konstantinopel), war vom 7.

18. Januar und Leo I. (Byzanz) · Leo I. (Byzanz) und Leo II. (Byzanz) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 18. Januar und Leo II. (Byzanz)

18. Januar verfügt über 860 Beziehungen, während Leo II. (Byzanz) hat 17. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.11% = 1 / (860 + 17).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 18. Januar und Leo II. (Byzanz). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »