Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

18. Januar und Kabarett

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 18. Januar und Kabarett

18. Januar vs. Kabarett

Der 18. Dieter Hildebrandt, ein Altmeister des deutschen Kabaretts (2007) Das Kabarett (Deutschland:,; Österreich:; Schweiz) ist eine Form der Kleinkunst, in der darstellende Kunst (schauspielerische Szenen, Monologe, Dialoge, Pantomime), Lyrik (Gedichte, Balladen) oder Musik oft in Form der Satire oder Polemik miteinander verbunden werden.

Ähnlichkeiten zwischen 18. Januar und Kabarett

18. Januar und Kabarett haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Überbrettl, Deutschland, Ernst von Wolzogen, Erster Weltkrieg, Gerburg Jahnke, Ivo Veit, Viktor Gernot, Volker Pispers.

Überbrettl

Georg Bartels Das 1901 von Ernst von Wolzogen in Berlin gegründete Überbrettl, nach seinem Gründer und Betreiber auch Wolzogen-Theater genannt, war eines der ersten literarischen Kabaretts in Deutschland.

Überbrettl und 18. Januar · Überbrettl und Kabarett · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

18. Januar und Deutschland · Deutschland und Kabarett · Mehr sehen »

Ernst von Wolzogen

Ernst von Wolzogen Ernst Freiherr von Wolzogen (1898). Radierung von Johann Lindner Ernst von Wolzogen und seine Gattin Elsa Laura in ihrer Berliner Wohnung, 1905. ''Foto von Zander & Labisch.'' Ernst Freiherr von Wolzogen (* 23. April 1855 in Breslau; † 30. Juli 1934 in Puppling bei Wolfratshausen) war ein Schriftsteller, Verlagslektor und Gründer eines der ersten literarischen Kabarette in Deutschland.

18. Januar und Ernst von Wolzogen · Ernst von Wolzogen und Kabarett · Mehr sehen »

Erster Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein bewaffneter Konflikt, der von 1914 bis 1918 in Europa, in Vorderasien, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt wurde.

18. Januar und Erster Weltkrieg · Erster Weltkrieg und Kabarett · Mehr sehen »

Gerburg Jahnke

Gerburg Jahnke (2016) Gerburg Jahnke als Laudatorin bei Tegtmeiers Erben, 2015 Gerburg Erna Jahnke (* 18. Januar 1955 in Oberhausen-Osterfeld) ist eine deutsche Kabarettistin, Moderatorin, Schauspielerin und Regisseurin, die zuerst durch das Kabarettduo Missfits bekannt wurde.

18. Januar und Gerburg Jahnke · Gerburg Jahnke und Kabarett · Mehr sehen »

Ivo Veit

Ivo Veit (* 18. Januar 1910 in Höchst am Main; † 19. März 1984 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Rundfunkregisseur.

18. Januar und Ivo Veit · Ivo Veit und Kabarett · Mehr sehen »

Viktor Gernot

Viktor Gernot bei einem Konzert im August 2007 Viktor Gernot, geboren als Gernot Jedlička (* 18. Jänner 1965 in Enns, Oberösterreich), ist ein österreichischer Künstler, Kabarettist, Schauspieler, Stimmenimitator, Fernsehmoderator, Musiker und Sänger.

18. Januar und Viktor Gernot · Kabarett und Viktor Gernot · Mehr sehen »

Volker Pispers

Volker Pispers (2006) Volker Pispers (* 18. Januar 1958 in Rheydt, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Kabarettist.

18. Januar und Volker Pispers · Kabarett und Volker Pispers · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 18. Januar und Kabarett

18. Januar verfügt über 860 Beziehungen, während Kabarett hat 344. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 0.66% = 8 / (860 + 344).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 18. Januar und Kabarett. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »