Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

18. Jahrhundert und Alois Senefelder

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 18. Jahrhundert und Alois Senefelder

18. Jahrhundert vs. Alois Senefelder

Das 18. Aloys Senefelder, gezeichnet von Lorenzo Quaglio dem Jüngeren (1818) '' Alois Senefelder'' 1834 Alois Senefelder oder Aloys Senefelder (* 6. November 1771 in Prag; † 26. Februar 1834 in München) war der Erfinder der Lithografie.

Ähnlichkeiten zwischen 18. Jahrhundert und Alois Senefelder

18. Jahrhundert und Alois Senefelder haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Wolfgang Amadeus Mozart.

Wolfgang Amadeus Mozart

W. A. Mozart, Detail aus einem Gemälde von Johann Nepomuk della Croce (ca. 1781) Unterschrift von Wolfgang Amadé Mozart Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. Jänner 1756 in Salzburg, Erzstift Salzburg; † 5. Dezember 1791 in Wien), der überwiegend mit Wolfgang Amadé Mozart unterschrieb, war ein Salzburger Musiker und Komponist der Wiener Klassik.

18. Jahrhundert und Wolfgang Amadeus Mozart · Alois Senefelder und Wolfgang Amadeus Mozart · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 18. Jahrhundert und Alois Senefelder

18. Jahrhundert verfügt über 408 Beziehungen, während Alois Senefelder hat 64. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.21% = 1 / (408 + 64).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 18. Jahrhundert und Alois Senefelder. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »