Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1720 und Oiraten

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1720 und Oiraten

1720 vs. Oiraten

Der Krieg im Ostseeraum 1709-21. mongolischer Sprachen, 2011. Oiratisch ist in Brauntönen gehalten. Die Oiraten sind westmongolische Stämme, die zu Zeiten Dschingis Khans weite Teile Zentralasiens kontrollierten, vom 15.

Ähnlichkeiten zwischen 1720 und Oiraten

1720 und Oiraten haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amarsanaa, Kaiserreich China, Kangxi, Lhasa, Qing-Dynastie, Tibet, Tsewangrabtan.

Amarsanaa

Amarsanaa (* 1720; † 21. September 1757; andere Schreibweise u. a. Amursana) war ein Dschungaren-Fürst aus dem Stamm der Khoit.

1720 und Amarsanaa · Amarsanaa und Oiraten · Mehr sehen »

Kaiserreich China

Kaiserreich China zur Zeit der Qing-Dynastie, 1820 Das Kaiserreich China wurde 221 v. Chr.

1720 und Kaiserreich China · Kaiserreich China und Oiraten · Mehr sehen »

Kangxi

Kangxi im höheren Alter. Kangxi (* 4. Mai 1654 in Peking; † 20. Dezember 1722 im Alten Sommerpalast) war der vierte chinesische Kaiser der Qing-Dynastie und regierte vom 7. Februar 1661 bis zu seinem Tod 61 Jahre über China.

1720 und Kangxi · Kangxi und Oiraten · Mehr sehen »

Lhasa

Lhasa (auch Lasa) ist die Hauptstadt des Autonomen Gebiets Tibet der Volksrepublik China.

1720 und Lhasa · Lhasa und Oiraten · Mehr sehen »

Qing-Dynastie

Kangxi, der am längsten herrschende Kaiser der Qing-Dynastie Die Qing-Dynastie (mandschurisch Daicing Gurun;; Aussprache etwa „Tching-Dynastie“) oder Mandschu-Dynastie wurde 1616 von den Mandschu unter Nurhaci begründet und herrschte ab 1644 im Kaiserreich China.

1720 und Qing-Dynastie · Oiraten und Qing-Dynastie · Mehr sehen »

Tibet

Lage von Tibet auf einer Weltkarte Yangbajain-Tal, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Lhasa Fährverkehr über den Brahmaputra (Yarlung Zangbo) Tibet ist eine Region in Zentralasien, die den Lebensraum tibetisch-sprachiger Völkerschaften umfasst.

1720 und Tibet · Oiraten und Tibet · Mehr sehen »

Tsewangrabtan

Tsewangrabtan (tib.: jun gar tshe dbang rab brtan oder Erdeni Suruqtu Ba'atur Qungtayiji, andere Schreibweise: Tshewang Rabten; * 1643; † Dezember 1727) war ab 1697 Khan des Dsungarischen Khanats.

1720 und Tsewangrabtan · Oiraten und Tsewangrabtan · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1720 und Oiraten

1720 verfügt über 323 Beziehungen, während Oiraten hat 88. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 1.70% = 7 / (323 + 88).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1720 und Oiraten. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »