Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

1623 und Franz Seraph von Dietrichstein

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1623 und Franz Seraph von Dietrichstein

1623 vs. Franz Seraph von Dietrichstein

Verleihung der Kurwürde an Herzog Maximilian I. von Bayern auf dem Regensburger Fürstentag. Franz Seraph Kardinal von Dietrichstein in jüngeren Jahren Kardinal von Dietrichstein im Alter (1635) Dietrichsteins Kardinalswappen Franz Seraph von Dietrichstein (tschechisch František z Ditrichštejna; * 22. August 1570 in Madrid; † 19. September 1636 in Brünn) war Bischof von Olmütz und Kardinal sowie seit 1624 Reichsfürst.

Ähnlichkeiten zwischen 1623 und Franz Seraph von Dietrichstein

1623 und Franz Seraph von Dietrichstein haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Ferdinand II. (HRR), Kardinal, Reichsfürst.

Ferdinand II. (HRR)

Kaiser Ferdinand II. (Gemälde von Georg Pachmann) Ferdinand II. (* 9. Juli 1578 in Graz; † 15. Februar 1637 in Wien) war von September 1619 bis zu seinem Tode Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

1623 und Ferdinand II. (HRR) · Ferdinand II. (HRR) und Franz Seraph von Dietrichstein · Mehr sehen »

Kardinal

Wappen eines Erzbischofs im Kardinalsrang, erkennbar an dem roten Kardinalshut (Galero) mit 30 seitlichen Quasten (Fiocchi) sowie an dem erzbischöflichen (doppelten) Vortragekreuz Der ehemalige mailändische Erzbischof Kardinal Dionigi Tettamanzi im Kardinalsornat (2008) Godfried Kardinal Danneels in Chorkleidung (2008) Kardinal ist ein Titel der römisch-katholischen Kirche und die ranghöchste Würde nach dem Papst.

1623 und Kardinal · Franz Seraph von Dietrichstein und Kardinal · Mehr sehen »

Reichsfürst

Ein Reichsfürst (lateinisch princeps regni bzw. imperii) war im Heiligen Römischen Reich ein Adliger, ein Fürst, der ursprünglich sein Lehen nur und unmittelbar vom König bzw.

1623 und Reichsfürst · Franz Seraph von Dietrichstein und Reichsfürst · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1623 und Franz Seraph von Dietrichstein

1623 verfügt über 162 Beziehungen, während Franz Seraph von Dietrichstein hat 54. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.39% = 3 / (162 + 54).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1623 und Franz Seraph von Dietrichstein. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »