Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

1490 und Der Heuwagen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 1490 und Der Heuwagen

1490 vs. Der Heuwagen

Matthias Corvinus’ Erwerbungen und das Königreich Ungarn zum Zeitpunkt seines Todes Nach dem Tod von Matthias Corvinus am 6. Gesamtansicht ''Der Heuwagen'' (innen) Der Heuwagen ist ein Triptychon des niederländischen Malers Hieronymus Bosch (um 1450 – 1516).

Ähnlichkeiten zwischen 1490 und Der Heuwagen

1490 und Der Heuwagen haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Hieronymus Bosch, Triptychon.

Hieronymus Bosch

Hieronymus Bosch (geboren Jheronimus van Aken; * um 1450 in ’s-Hertogenbosch; † August 1516 ebenda) war ein niederländischer Maler der Spätgotik bzw.

1490 und Hieronymus Bosch · Der Heuwagen und Hieronymus Bosch · Mehr sehen »

Triptychon

Harbaville-Triptychon, byzantinisches Elfenbeintriptychon, 10. Jh. Duccio: Kleines Triptychon ''Madonna zwischen den Hl. Dominikus und Aurea'', ca. 1315 Dresdner Triptychon (Marienaltar), Jan van Eyck, um 1437 ''Das Jüngste Gericht'', Hans Memling, um 1470 Ein Triptychon (Plural: Triptychen, Triptycha; von „in drei Teile gefaltet, aus drei Lagen bestehend“) ist ein dreigeteiltes Gemälde oder eine dreiteilige Relieftafel, die oft mit Scharnieren zum Aufklappen verbunden sind und sich insbesondere als Andachts- oder Altarbild finden.

1490 und Triptychon · Der Heuwagen und Triptychon · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 1490 und Der Heuwagen

1490 verfügt über 159 Beziehungen, während Der Heuwagen hat 63. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.90% = 2 / (159 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 1490 und Der Heuwagen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »