Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

14. Januar und William Martin Leake

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 14. Januar und William Martin Leake

14. Januar vs. William Martin Leake

Der 14. Bildnis W.M.Leake von Christian Albrecht Jensen William Martin Leake // (* 14. Januar 1777 in London; † 6. Januar 1860 in Brighton) war ein englischer Armeeoffizier und Archäologe.

Ähnlichkeiten zwischen 14. Januar und William Martin Leake

14. Januar und William Martin Leake haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Konstantinopel, Nil.

Konstantinopel

Die Stadt Konstantinopel (heute Istanbul) wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr.

14. Januar und Konstantinopel · Konstantinopel und William Martin Leake · Mehr sehen »

Nil

Der Nil (von, später Nīlos, davor, altägyptisch ı͗tr.w bzw. *ı͗ắtraw „Fluss“, koptisch ⲫⲓⲁⲣⲱ piaro bzw. phiaro) ist ein Strom in Afrika, der mit einer Gesamtlänge von ungefähr 6650 km als längster Fluss der ErdeMagdi M. El-Kammash, Harold Edwin Hurst, Charles Gordon Smith: Stand: 21.

14. Januar und Nil · Nil und William Martin Leake · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 14. Januar und William Martin Leake

14. Januar verfügt über 919 Beziehungen, während William Martin Leake hat 36. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.21% = 2 / (919 + 36).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 14. Januar und William Martin Leake. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »