Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

14. Januar und Scherz, List und Rache

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 14. Januar und Scherz, List und Rache

14. Januar vs. Scherz, List und Rache

Der 14. Scherz, List und Rache op.

Ähnlichkeiten zwischen 14. Januar und Scherz, List und Rache

14. Januar und Scherz, List und Rache haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Libretto, Ludwig Bischoff, Max Bruch, Oper.

Libretto

Titel des Libretto der Aufführung der Oper ''Die verkaufte Braut'' von Bedřich Smetana in der Metropolitan Opera 1908. Das Libretto (italienisch für „Büchlein“; Diminutiv zu libro „Buch“; Plural: Libretti) ist der Text einer Oper, eines Oratoriums, einer Operette, eines Musicals oder einer Kantate; im weiteren Sinne werden auch Szenarien für Ballett und Pantomimen gelegentlich als Libretti bezeichnet.

14. Januar und Libretto · Libretto und Scherz, List und Rache · Mehr sehen »

Ludwig Bischoff

Ludwig Friedrich Christoph Bischoff (* 27. November 1794 in Dessau; † 24. Februar 1867 in Köln) war Pädagoge, Musiker, Kritiker und Verleger.

14. Januar und Ludwig Bischoff · Ludwig Bischoff und Scherz, List und Rache · Mehr sehen »

Max Bruch

Max Bruch Unterschrift von Max Bruch Max Bruch (* 6. Januar 1838 in Köln; † 2. Oktober 1920 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent.

14. Januar und Max Bruch · Max Bruch und Scherz, List und Rache · Mehr sehen »

Oper

Trovatore'', Salzburger Festspiele 2014 Opernstar Maria Callas Als Oper (von italienisch opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine um 1600 (mit Beginn des Barockzeitalters) entstandene musikalische Gattung des Theaters.

14. Januar und Oper · Oper und Scherz, List und Rache · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 14. Januar und Scherz, List und Rache

14. Januar verfügt über 919 Beziehungen, während Scherz, List und Rache hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.43% = 4 / (919 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 14. Januar und Scherz, List und Rache. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »