Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

14. Januar und Charles Graner

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 14. Januar und Charles Graner

14. Januar vs. Charles Graner

Der 14. Charles A. Graner Jr. (* 1968 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Kriegsverbrecher und ehemaliges Mitglied der United States Army Reserve.

Ähnlichkeiten zwischen 14. Januar und Charles Graner

14. Januar und Charles Graner haben 6 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abu-Ghuraib-Folterskandal, Besetzung des Irak 2003–2011, Irak, Irakkrieg, Kriegsgefangener, Zentralgefängnis Bagdad.

Abu-Ghuraib-Folterskandal

علي شلال القیسي&lrm) wurde zum Symbol des Skandals. An beiden Händen und am Penis waren Elektrodrähte befestigt. Ihm wurde angedroht, dass er durch Elektroschocks hingerichtet würde, falls er von der Kiste falle. Als das Foto an die Öffentlichkeit gelangte, behaupteten die US-Stellen, dass die Kabel nicht stromführend gewesen seien. Der Abu-Ghuraib-Folterskandal (auch: Abu Graib oder Abu Ghraib) war eine Folteraffäre während der Besetzung des Irak durch die Vereinigten Staaten, die weltweit Aufsehen erregte.

14. Januar und Abu-Ghuraib-Folterskandal · Abu-Ghuraib-Folterskandal und Charles Graner · Mehr sehen »

Besetzung des Irak 2003–2011

Entwicklung der Anzahl stationierten Soldaten Die Besetzung des Irak folgte auf den juristisch völkerrechtswidrigen Irakkrieg (19. März bis 1. Mai 2003), mit dem die sogenannte Koalition der Willigen unter Führung der Vereinigten Staaten die irakische Regierung unter Diktator Saddam Hussein stürzte, und endete im Dezember 2011 offiziell mit dem Abzug der letzten verbliebenen US-Kampftruppen aus dem Irak, nachdem das Vereinigte Königreich seine Truppen bereits im April 2009 abgezogen hatte.

14. Januar und Besetzung des Irak 2003–2011 · Besetzung des Irak 2003–2011 und Charles Graner · Mehr sehen »

Irak

Die Republik Irak (amtlich), kurz (der) Irak oder (international) auch Iraq, ist ein Staat in Vorderasien.

14. Januar und Irak · Charles Graner und Irak · Mehr sehen »

Irakkrieg

Der Irakkrieg oder Dritte Golfkrieg (auch Zweiter Irakkrieg) war eine Militäroperation der USA, Großbritanniens und einer „Koalition der Willigen“ im Irak.

14. Januar und Irakkrieg · Charles Graner und Irakkrieg · Mehr sehen »

Kriegsgefangener

Russischen Kaiserreich am Sedantag 1915 (Lübeck Hauptbahnhof) Kriegsgefangener ist ein Begriff aus dem Kriegsvölkerrecht.

14. Januar und Kriegsgefangener · Charles Graner und Kriegsgefangener · Mehr sehen »

Zentralgefängnis Bagdad

Lage von Abu Ghuraib im Irak Das Zentralgefängnis Bagdad (früher Abu-Ghuraib-Gefängnis) war bis Februar 2014 ein Gefängnis-Komplex in Abu Ghuraib im Irak.

14. Januar und Zentralgefängnis Bagdad · Charles Graner und Zentralgefängnis Bagdad · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 14. Januar und Charles Graner

14. Januar verfügt über 919 Beziehungen, während Charles Graner hat 31. Als sie gemeinsam 6 haben, ist der Jaccard Index 0.63% = 6 / (919 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 14. Januar und Charles Graner. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »