Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

14. Januar und Adam und Evchen

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 14. Januar und Adam und Evchen

14. Januar vs. Adam und Evchen

Der 14. Adam und Evchen ist eine Serie von Comicstrips des deutschen Zeichners und Humoristen Loriot, die 1956 in 29 Folgen in der Illustrierten Quick erschien.

Ähnlichkeiten zwischen 14. Januar und Adam und Evchen

14. Januar und Adam und Evchen haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Loriot, Quick (Zeitschrift).

Loriot

Signatur Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow (* 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel; † 22. August 2011 in Münsing-Ammerland), war einer der bekanntesten deutschen Humoristen, der von den 1950er Jahren an bis zu seinem Tod in Literatur, Fernsehen, Theater und Film tätig war.

14. Januar und Loriot · Adam und Evchen und Loriot · Mehr sehen »

Quick (Zeitschrift)

Die Quick war eine zwischen 1948 und 1992 wöchentlich erscheinende deutsche Illustrierte, die zunächst vom Münchener Verlag Th. Martens & Co. verlegt wurde.

14. Januar und Quick (Zeitschrift) · Adam und Evchen und Quick (Zeitschrift) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 14. Januar und Adam und Evchen

14. Januar verfügt über 919 Beziehungen, während Adam und Evchen hat 24. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.21% = 2 / (919 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 14. Januar und Adam und Evchen. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »