Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

13. September und John Leland (Bibliothekar)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen 13. September und John Leland (Bibliothekar)

13. September vs. John Leland (Bibliothekar)

Der 13. Vermutlich Darstellung einer Büste von John Leland aus dem All Souls College, Oxford. Quelle: William Huddesford, ed. (1772). The Lives of those Eminent Antiquaries John Leland, Thomas Hearne, and Anthony à Wood John Leland (* 13. September, um 1503, in London; † 18. April 1552; auch Leyland geschrieben; lat. Johannes Lelandus) war ein englischer Altertumsforscher und Historiker sowie Bibliothekar des Königs Heinrich VIII. Er begründete die Forschungen zur englischen Lokalgeschichte.

Ähnlichkeiten zwischen 13. September und John Leland (Bibliothekar)

13. September und John Leland (Bibliothekar) haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): John Cheke, William Cecil, 1. Baron Burghley.

John Cheke

John Cheke Sir John Cheke (* 16. Juni 1514 in Cambridge; † 13. September 1557 in London) war ein englischer Gelehrter (Altphilologe) und Staatsmann.

13. September und John Cheke · John Cheke und John Leland (Bibliothekar) · Mehr sehen »

William Cecil, 1. Baron Burghley

centre William Cecil, 1.

13. September und William Cecil, 1. Baron Burghley · John Leland (Bibliothekar) und William Cecil, 1. Baron Burghley · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen 13. September und John Leland (Bibliothekar)

13. September verfügt über 725 Beziehungen, während John Leland (Bibliothekar) hat 103. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 0.24% = 2 / (725 + 103).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen 13. September und John Leland (Bibliothekar). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »