Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ulrich Vinzents

Index Ulrich Vinzents

Ulrich Vinzents (* 4. November 1976 in Ringsted) ist ein dänischer Fußballspieler.

54 Beziehungen: Abwehrspieler, Allan Kierstein Jepsen, Brøndby IF, Club Deportivo Águila, Daniel Larsson (Fußballspieler), Dansk Boldspil-Union, David Nielsen, David Rasmussen, Dänemark, Dänische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer), Dänische Superliga 1995/96, Dänische Superliga 2001/02, Dänische Superliga 2004/05, Dennis Cagara, Dinamo Zagreb, Edward Ofere, FC Kopenhagen, FC Nordsjælland, Fotbollsallsvenskan 2006, Fotbollsallsvenskan 2009, Fotbollsallsvenskan 2011, Fotbollsallsvenskan 2012, Fußball, Graz, Helsingborgs IF, Ikast FS, Jari Litmanen, Jesper Grønkjær, Jon Dahl Tomasson, Jon Inge Høiland, Køge BK, Lennart-Johansson-Pokal, Lyngby BK, Malmö FF, Morten Karlsen, Mwape Miti, Niklas Skoog, Odense BK, Panionios Athen, Patrik Wozniacki, Ringsted, Søren Berg, Schweden, Steffen Højer, Superliga (Dänemark), Troels Bech, UEFA Champions League 2011/12, UEFA Europa League, UEFA Europa League 2011/12, UEFA-Pokal 2003/04, ..., Wilton Figueiredo, Yksel Osmanovski, 1976, 4. November. Erweitern Sie Index (4 mehr) »

Abwehrspieler

Abwehrspieler sind diejenigen Spieler einer Ballsportart, die in der Regel nicht direkt versuchen, ein Tor oder einen Punkt zu erzielen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Abwehrspieler · Mehr sehen »

Allan Kierstein Jepsen

Allan Kierstein Jepsen (* 4. Juli 1977 in Kolding) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Allan Kierstein Jepsen · Mehr sehen »

Brøndby IF

Altes Logo von Brøndby IFBrøndbyernes Idrætsforening (wörtlich übersetzt Brøndbyer Sportverein) ist ein europaweit bekannter dänischer Fußballverein aus Brøndby, einem Vorort von Kopenhagen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Brøndby IF · Mehr sehen »

Club Deportivo Águila

Club Deportivo Águila ist ein Fußballverein aus El Salvador.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Club Deportivo Águila · Mehr sehen »

Daniel Larsson (Fußballspieler)

Daniel Alexander Larsson (* 25. Januar 1987 in Göteborg) ist ein schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Daniel Larsson (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Dansk Boldspil-Union

Die Dansk Boldspil-Union (DBU) ist der dänische Fußballverband.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dansk Boldspil-Union · Mehr sehen »

David Nielsen

David Jean Nielsen (* 1. Dezember 1976 in Sønderborg) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Ulrich Vinzents und David Nielsen · Mehr sehen »

David Rasmussen

David Rasmussen (* 1. Dezember 1976 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Ulrich Vinzents und David Rasmussen · Mehr sehen »

Dänemark

Dänemark ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dänemark · Mehr sehen »

Dänische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)

Die dänische U-21-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dänische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer) · Mehr sehen »

Dänische Superliga 1995/96

Die Coca-Cola Ligaen 1995/96 war die sechste Spielzeit der höchsten Spielklasse im dänischen Fußball, welche vom dänischen Fußballverband DBU ausgetragen wurde.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dänische Superliga 1995/96 · Mehr sehen »

Dänische Superliga 2001/02

Die SAS Ligaen 2001/02 war die zwölfte Spielzeit der höchsten Spielklasse im dänischen Fußball, welche vom dänischen Fußballverband DBU ausgetragen wurde.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dänische Superliga 2001/02 · Mehr sehen »

Dänische Superliga 2004/05

Die SAS Ligaen 2004/05 war die 15.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dänische Superliga 2004/05 · Mehr sehen »

Dennis Cagara

Dennis Mengoy Cagara (* 19. Februar 1985 in Glostrup) ist ein ehemaliger dänisch-philippinischer Fußballspieler, der als linker Außenverteidiger fungierte und selten auch als defensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz kam.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dennis Cagara · Mehr sehen »

Dinamo Zagreb

Der GNK Dinamo Zagreb (offiziell: Građanski nogometni klub Dinamo Zagreb) ist ein Fußballverein aus dem Zagreber Stadtbezirk Maksimir und ist der erfolgreichste Verein Kroatiens.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Dinamo Zagreb · Mehr sehen »

Edward Ofere

Edward Junior Ofere (* 28. März 1986 in Enugu) ist ein schwedisch-nigerianischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Edward Ofere · Mehr sehen »

FC Kopenhagen

FC Kopenhagen beim Frederiksberg Idrætspark. Parken Der FC Kopenhagen (FC København, kurz: FCK) ist ein dänischer Sportverein aus Kopenhagen, der vor allem durch seine Fußballmannschaft bekannt ist.

Neu!!: Ulrich Vinzents und FC Kopenhagen · Mehr sehen »

FC Nordsjælland

Der FC Nordsjælland (FCN) ist ein dänischer Fußballverein mit Sitz in Farum, Furesø Kommune, einem Vorort von Kopenhagen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und FC Nordsjælland · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2006

Die Fotbollsallsvenskan 2006 war die 82.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Fotbollsallsvenskan 2006 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2009

Die Fotbollsallsvenskan 2009 war die 85.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Fotbollsallsvenskan 2009 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2011

Die Fotbollsallsvenskan 2011 war die 87.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Fotbollsallsvenskan 2011 · Mehr sehen »

Fotbollsallsvenskan 2012

Die Fotbollsallsvenskan 2012 war die 88.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Fotbollsallsvenskan 2012 · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Fußball · Mehr sehen »

Graz

Graz (früher auch Gracz, Greze, Grätz oder Bayrisch-Grätz) ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit Einwohnern (Stand) die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Graz · Mehr sehen »

Helsingborgs IF

1944–45, am 30. Juli 1944. Meisterschaft in der höchsten Spielklasse. Der Helsingborgs Idrottsförening, in der Regel als Helsingborgs IF oder insbesondere in Schweden als HIF abgekürzt, ist ein schwedischer Fußballverein aus dem südschwedischen Helsingborg.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Helsingborgs IF · Mehr sehen »

Ikast FS

Der Ikast Forenede Sportsklubber ist ein dänischer Sportverein in Ikast.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Ikast FS · Mehr sehen »

Jari Litmanen

Jari Olavi Litmanen (* 20. Februar 1971 in Lahti) ist ein ehemaliger finnischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Jari Litmanen · Mehr sehen »

Jesper Grønkjær

Jesper Grønkjær (* 12. August 1977 in Nuuk, Grönland) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Jesper Grønkjær · Mehr sehen »

Jon Dahl Tomasson

Jon Dahl Tomasson (* 29. August 1976 in Kopenhagen) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Jon Dahl Tomasson · Mehr sehen »

Jon Inge Høiland

Høiland (l.) und Daniel Nannskog im März 2009 im Trikot von Stabæk Fotball Jon Inge Høiland (* 20. September 1977 in Fåberg) ist ein ehemaliger norwegischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Jon Inge Høiland · Mehr sehen »

Køge BK

Der Køge Boldklub war ein dänischer Fußballverein aus Køge.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Køge BK · Mehr sehen »

Lennart-Johansson-Pokal

Fotografie des Pokals im November 2010 Der Lennart-Johansson-Pokal ist ein Wanderpokal im schwedischen Fußball.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Lennart-Johansson-Pokal · Mehr sehen »

Lyngby BK

Lyngby Stadion Der Lyngby Boldklubben af 1921 ist ein dänischer Fußballverein aus Lyngby.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Lyngby BK · Mehr sehen »

Malmö FF

Der Malmö FF, vor allem in Schweden oft mit MFF abgekürzt, ist einer von Schwedens erfolgreichsten Fußballvereinen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Malmö FF · Mehr sehen »

Morten Karlsen

Morten Karlsen (* 25. März 1979 in Kopenhagen) ist ein dänischer Fußballspieler auf der Position eines defensiven Mittelfeldspielers und Abwehrspielers.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Morten Karlsen · Mehr sehen »

Mwape Miti

Mwape Miti (* 24. Mai 1973) ist ein ehemaliger sambischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Mwape Miti · Mehr sehen »

Niklas Skoog

Niklas Skoog (* 15. Juni 1974 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Niklas Skoog · Mehr sehen »

Odense BK

Der Odense Boldklub (kurz: Odense BK oder OB) ist ein dänischer Fußballverein in Odense, Region Syddanmark.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Odense BK · Mehr sehen »

Panionios Athen

Panionios Athen ist ein griechischer Sportverein aus Nea Smyrni.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Panionios Athen · Mehr sehen »

Patrik Wozniacki

Patrik Wozniacki (* 24. Juli 1986 in Odense) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Patrik Wozniacki · Mehr sehen »

Ringsted

Ringsted ist eine Stadt auf Seeland in Dänemark und ein wichtiger Verkehrsknoten.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Ringsted · Mehr sehen »

Søren Berg

Søren Berg (* 15. Mai 1976 in Odense) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Søren Berg · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Schweden · Mehr sehen »

Steffen Højer

Steffen Højer (* 22. Mai 1973) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Steffen Højer · Mehr sehen »

Superliga (Dänemark)

Die Superliga (seit der Saison 2019/20 offizieller Sponsoringname: 3F SUPERLIGA) ist die höchste Spielklasse im dänischen Fußball.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Superliga (Dänemark) · Mehr sehen »

Troels Bech

Troels Bech (* 29. Juli 1966 in Svendborg) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und derzeitiger -trainer.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Troels Bech · Mehr sehen »

UEFA Champions League 2011/12

Die Münchner Allianz Arena, Schauplatz des Finals Die UEFA Champions League 2011/12 war die 20. Spielzeit des wichtigsten europäischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 57. insgesamt.

Neu!!: Ulrich Vinzents und UEFA Champions League 2011/12 · Mehr sehen »

UEFA Europa League

Die UEFA Europa League ist nach der UEFA Champions League der höchste von der UEFA (Union Europäischer Fußballverbände) organisierte Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften.

Neu!!: Ulrich Vinzents und UEFA Europa League · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2011/12

Das National-Stadion von Bukarest – Austragungsort des Endspiels Die UEFA Europa League 2011/12 war die 41.

Neu!!: Ulrich Vinzents und UEFA Europa League 2011/12 · Mehr sehen »

UEFA-Pokal 2003/04

Das Ullevi-Stadion in Göteborg Der UEFA-Pokal 2003/04 war die 33. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Valencia gegen Olympique Marseille mit 2:0 gewonnen.

Neu!!: Ulrich Vinzents und UEFA-Pokal 2003/04 · Mehr sehen »

Wilton Figueiredo

Wilton Figueiredo (* 17. März 1982 in São Paulo) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Wilton Figueiredo · Mehr sehen »

Yksel Osmanovski

Yksel Osmanovski (* 24. Februar 1977 in Skrävlinge, Schweden) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler türkisch-mazedonischer Abstammung.

Neu!!: Ulrich Vinzents und Yksel Osmanovski · Mehr sehen »

1976

Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September.

Neu!!: Ulrich Vinzents und 1976 · Mehr sehen »

4. November

Der 4.

Neu!!: Ulrich Vinzents und 4. November · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Vinzents.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »