Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tōkyō Musashino United FC

Index Tōkyō Musashino United FC

Tokyo Musashino United FC (jap. 東京武蔵野ユナイテッドFC Tōkyō Musashino Yunaiteddo Efu Shī) ist ein japanischer Fußballverein aus Musashino in der Präfektur Tokio.

25 Beziehungen: Ajinomoto-Stadion, Akira Matsuzawa, Asahi Yokokawa, Daiki Kawato, Hideki Maeda, J. League, J.League-Hundertjahrplan-Verein, J3 League, Japan Football League, Japan Football League 2023, Japanische Fußball-Regionalligen, Japanische Fußball-Regionalligen-Finalrunde, Japanische Sprache, Kantō, Kazuma Shiina, Kenta Ichimiya, Kenta Kurishima, Kyōsuke Gotō, Musashino, Präfektur Tokio, Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019, Ryang Hyon-ju, Shūta Doi, Yasuhiro Yoshida, Yokogawa Denki.

Ajinomoto-Stadion

Das Ajinomoto-Stadion (jap. 味の素スタジアム, Ajinomoto Sutajiamu; ehemals Tokio Stadion) ist eine Wettkampfstätte im japanischen Chōfu, Präfektur Tokio.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Ajinomoto-Stadion · Mehr sehen »

Akira Matsuzawa

Akira Matsuzawa (* 18. September 1997 in Nagakute, Präfektur Aichi) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Akira Matsuzawa · Mehr sehen »

Asahi Yokokawa

Asahi Yokokawa (* 26. Mai 2002 in Odawara, Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Asahi Yokokawa · Mehr sehen »

Daiki Kawato

Daiki Kawato (* 5. April 1994 in Kōbe, Präfektur Hyōgo) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Daiki Kawato · Mehr sehen »

Hideki Maeda

Hideki Maeda (jap. 前田 秀樹, Maeda Hideki; * 13. Mai 1954 im Stadtbezirk Ukyō-ku, in Kyōto) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Hideki Maeda · Mehr sehen »

J. League

Die J. League (Eigenschreibweise ohne Leerstelle: J.League; voller Name Japan Professional Football League (jap. 日本プロサッカーリーグ Nippon Puro Sakkā Rīgu)) ist eine professionelle Fußball-Liga in Japan.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und J. League · Mehr sehen »

J.League-Hundertjahrplan-Verein

Ein J. League-Hundertjahrplan-Verein (jap. Jリーグ百年構想クラブ Jei Rīgu hyakunen kōsō kurabu) ist ein Status, der einem japanischen Amateur-Fußballverein, welcher der Profiliga J. League beitreten möchte, verliehen wird.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und J.League-Hundertjahrplan-Verein · Mehr sehen »

J3 League

Die J3 League (jap. J3リーグ, J3 Rīgu) ist die dritte Liga der Japan Professional Football League (日本プロサッカーリーグ, Nippon Puro Sakkā Rīgu) und die dritthöchste Vereinsfußballliga in Japan.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und J3 League · Mehr sehen »

Japan Football League

Die Japan Football League (jap. 日本フットボールリーグ, Nihon Futtobōru Līgu) ist eine japanische Fußballliga.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Japan Football League · Mehr sehen »

Japan Football League 2023

Die Japan Football League 2023 war die 25.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Japan Football League 2023 · Mehr sehen »

Japanische Fußball-Regionalligen

Kyūshū Die japanischen Fußball-Regionalligen (jap. 地域リーグ, Chiiki Rīgu) sind eine Gruppe von neun parallel ausgetragenen japanischen Fußballligen.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Japanische Fußball-Regionalligen · Mehr sehen »

Japanische Fußball-Regionalligen-Finalrunde

Die japanische Fußball-Regionalligen-Finalrunde (jap. 全国地域サッカーチャンピオンズリーグ Zenkoku Chiiki Sakkā Chanpionsu Rīgu, wörtliche Übersetzung etwa „Nationale Regionalfußball-Champions League“) ist ein Fußball-Wettbewerb, der zur Bestimmung der aufstiegsberechtigten Mannschaften aus den japanischen Regionalligen in die Japan Football League dient.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Japanische Fußball-Regionalligen-Finalrunde · Mehr sehen »

Japanische Sprache

Japanisch (Nihongo, IPA,; selten auch Nippongo) ist die Amtssprache Japans.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Japanische Sprache · Mehr sehen »

Kantō

Kantō-Ebene Kantō (jap. 関東地方, -chihō) ist eine Region Japans auf der größten Insel Honshū.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Kantō · Mehr sehen »

Kazuma Shiina

Kazuma Shiina (jap. 椎名 一馬, Shiina Kazuma; * 26. August 1986 in der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Kazuma Shiina · Mehr sehen »

Kenta Ichimiya

Kenta Ichimiya (* 24. Februar 1998 in der Präfektur Tokio) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Kenta Ichimiya · Mehr sehen »

Kenta Kurishima

Kenta Kurishima (jap. 栗島 健太, Kurishima Kenta; * 19. April 1997 in der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Kenta Kurishima · Mehr sehen »

Kyōsuke Gotō

Kyōsuke Gotō (* 29. Juli 1992 in der Präfektur Tokio) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Kyōsuke Gotō · Mehr sehen »

Musashino

Musashino (jap. 武蔵野市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Tokio westlich von Tokio.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Musashino · Mehr sehen »

Präfektur Tokio

Die Präfektur Tokio (oder in der Eigenbezeichnung Tokyo Metropolis, oft nur Tokyo) ist eine der Präfekturen Japans und liegt größtenteils in der Kantō-Ebene.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Präfektur Tokio · Mehr sehen »

Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019

Der Webb Ellis Cup Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 fand vom 20.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 · Mehr sehen »

Ryang Hyon-ju

Ryang Hyon-ju (* 31. Mai 1998 in Hannō, Japan) ist ein nordkoreanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Ryang Hyon-ju · Mehr sehen »

Shūta Doi

Shūta Doi (* 29. Februar 1996 in Tokorozawa) ist ein japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Shūta Doi · Mehr sehen »

Yasuhiro Yoshida

Yasuhiro Yoshida (jap. 吉田 康弘, Yoshida Yasuhiro; * 14. Juli 1969 in der Präfektur Hiroshima) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Yasuhiro Yoshida · Mehr sehen »

Yokogawa Denki

Das Unternehmen Yokogawa Denki K.K. (jap. 横河電機株式会社, Yokogawa Denki Kabushiki kaisha, engl. Yokogawa Electric Corp.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller von Test- und Messgeräten sowie von Systemen für die automatische Produktion mit Sitz in Musashino, Präfektur Tokio, westlich von Tokio.

Neu!!: Tōkyō Musashino United FC und Yokogawa Denki · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Tokyo Musashino City FC, Tokyo Musashino United FC, Tōkyō Musashino City FC, Yokogawa Musashino FC.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »