Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tan Eng Bock

Index Tan Eng Bock

Tan Eng Bock (* 29. April 1936; † 30. November 2020) war ein singapurischer Wasserballspieler.

16 Beziehungen: Asienspiele 1954, Asienspiele 1958, Asienspiele 1966, Melbourne, Olympische Sommerspiele 1956, Südostasienspiele, Südostasienspiele 1965, Südostasienspiele 1967, Südostasienspiele 1969, Singapur, Tan Eng Liang, Wasserball, 1936, 2020, 29. April, 30. November.

Asienspiele 1954

Die 2.

Neu!!: Tan Eng Bock und Asienspiele 1954 · Mehr sehen »

Asienspiele 1958

Die 3.

Neu!!: Tan Eng Bock und Asienspiele 1958 · Mehr sehen »

Asienspiele 1966

Die Asienspiele 1966 fanden vom 9.

Neu!!: Tan Eng Bock und Asienspiele 1966 · Mehr sehen »

Melbourne

Melbourne ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien.

Neu!!: Tan Eng Bock und Melbourne · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1956

Die Olympischen Sommerspiele 1956 (offiziell Spiele der XVI. Olympiade genannt) fanden vom 22.

Neu!!: Tan Eng Bock und Olympische Sommerspiele 1956 · Mehr sehen »

Südostasienspiele

Logo der Südostasienspiele Die Südostasienspiele sind sportliche Wettkämpfe südostasiatischer Staaten.

Neu!!: Tan Eng Bock und Südostasienspiele · Mehr sehen »

Südostasienspiele 1965

Die Südostasienspiele 1965, englisch als Southeast Asian Peninsular Games (SEAP) bezeichnet, fanden vom 14.

Neu!!: Tan Eng Bock und Südostasienspiele 1965 · Mehr sehen »

Südostasienspiele 1967

Die Südostasienspiele 1967, englisch als Southeast Asian Peninsular Games (SEAP) bezeichnet, fanden vom 9.

Neu!!: Tan Eng Bock und Südostasienspiele 1967 · Mehr sehen »

Südostasienspiele 1969

Die Südostasienspiele 1969, englisch als Southeast Asian Peninsular Games (SEAP) bezeichnet, fanden vom 6.

Neu!!: Tan Eng Bock und Südostasienspiele 1969 · Mehr sehen »

Singapur

Singapur (amtlich Republik Singapur,,,, meist:, Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenkleinste Staat Südostasiens.

Neu!!: Tan Eng Bock und Singapur · Mehr sehen »

Tan Eng Liang

Tan Eng Liang (* 24. Juni 1937 in Singapur; † 28. Mai 2023) war ein singapurischer Wasserballspieler und Sportfunktionär.

Neu!!: Tan Eng Bock und Tan Eng Liang · Mehr sehen »

Wasserball

Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400 bis 450 Gramm und einen Umfang von 68 bis 71 cm. Bis zur D-Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C-Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Istvan Szivos (Ungarn) Wasserball ist ein Ballspiel in einem abgegrenzten Feld im Wasser, bei dem die Spieler zweier Mannschaften versuchen, den Ball durch geschicktes Taktieren und Abspielen in das gegnerische Tor zu werfen.

Neu!!: Tan Eng Bock und Wasserball · Mehr sehen »

1936

Olympische Fackelläufer, 1936 Das Jahr 1936 bietet den Nationalsozialisten gleich mit zwei großen internationalen Sportereignissen die Gelegenheit, das Deutsche Reich nach außen glänzend zu präsentieren.

Neu!!: Tan Eng Bock und 1936 · Mehr sehen »

2020

Das Jahr 2020 war durch die COVID-19-Pandemie geprägt, die zahlreiche Einschränkungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereich zur Folge hatte.

Neu!!: Tan Eng Bock und 2020 · Mehr sehen »

29. April

Der 29.

Neu!!: Tan Eng Bock und 29. April · Mehr sehen »

30. November

Der 30.

Neu!!: Tan Eng Bock und 30. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »