Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Talbrücke Wommen

Index Talbrücke Wommen

Die Talbrücke Wommen ist eine 303,8 Meter lange Autobahnbrücke der A 4 / E 40 nördlich von Wommen (Gemeinde Herleshausen, Werra-Meißner-Kreis, Hessen) nahe der Landesgrenze zu Thüringen.

12 Beziehungen: Bogenbrücke, Bundesautobahn 4, Bundesstraße 400, Europastraße 40, Herleshausen, Hessen, Nesse (Werra), Thüringen, Verkehrsprojekte Deutsche Einheit, Wende und friedliche Revolution in der DDR, Werra-Meißner-Kreis, Wommen.

Bogenbrücke

Römische Rundbogenbrücke, Penkalasbrücke An-Ji Qiao, Provinz Hebei Die Bogenbrücke ist eine der Grundformen der Brücken neben der Balkenbrücke, der Rahmenbrücke und den seilverspannten Konstruktionen (Hängebrücke, Schrägseilbrücke u. s. w.). In ihrem Bogen treten vor allem Druckkräfte auf.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Bogenbrücke · Mehr sehen »

Bundesautobahn 4

Die beiden als Bundesautobahn 4 (Abkürzung: BAB 4) – Kurzform: Autobahn 4 (Abkürzung: A 4) – bezeichneten Autobahnstrecken sind zusammengenommen nach den Bundesautobahnen 7, 3 und 1 die viertlängste Autobahn in Deutschland und verlaufen von der niederländischen Grenze bei Aachen über Köln bis kurz östlich der A45 bei Olpe-Süd bzw.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Bundesautobahn 4 · Mehr sehen »

Bundesstraße 400

Bundesstraße 400 zwischen Ulfen und Unhausen Die Bundesstraße 400 (Abkürzung: B 400) ist eine deutsche Bundesstraße in Nordhessen.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Bundesstraße 400 · Mehr sehen »

Europastraße 40

Die Europastraße 40 (E 40) ist eine Europastraße, die sich in Ost-West-Richtung insbesondere durch Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien erstreckt.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Europastraße 40 · Mehr sehen »

Herleshausen

Herleshausen ist eine Gemeinde im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Herleshausen · Mehr sehen »

Hessen

Hessen (Abkürzung HE) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Hessen · Mehr sehen »

Nesse (Werra)

Die Nesse, auch Nessebach genannt, ist ein etwa 5,9 km langer, orografisch linksseitiger bzw.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Nesse (Werra) · Mehr sehen »

Thüringen

St.-Marien-Kirche in Gera-Untermhaus Erfurt, Dom und Severikirche Krämerbrücke mit Ägidienkirche (Erfurt) Leuchtenburg Thüringen (amtlich: Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Thüringen · Mehr sehen »

Verkehrsprojekte Deutsche Einheit

Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (Übersichtskarte) Logo der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit Die Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) sind groß angelegte Bauprojekte für Verkehrsverbindungen zwischen Ost- und Westdeutschland infolge der Deutschen Einheit.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Verkehrsprojekte Deutsche Einheit · Mehr sehen »

Wende und friedliche Revolution in der DDR

ersten Großdemonstration in der DDR am 7. Oktober 1989 Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem begleitete und die deutsche Wiedervereinigung möglich machte.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Wende und friedliche Revolution in der DDR · Mehr sehen »

Werra-Meißner-Kreis

Der Werra-Meißner-Kreis ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Kassel in Nordhessen.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Werra-Meißner-Kreis · Mehr sehen »

Wommen

Wommen ist ein Ortsteil der Gemeinde Herleshausen im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

Neu!!: Talbrücke Wommen und Wommen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »