Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022

Index Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022

Die Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 ist der Zeitraum der Jahre 2021 und 2022, in dem sich im Südpazifik östlich von 160° östlicher Länge die meisten tropischen Wirbelstürme bilden.

21 Beziehungen: Atlantische Hurrikansaison 2021, Atlantische Hurrikansaison 2022, Australische Zyklonsaison 2021–2022, Fidschi, Fiji Meteorological Service, Joint Typhoon Warning Center, Meteorological Service of New Zealand, Nadi (Stadt), Pazifische Hurrikansaison 2021, Pazifische Hurrikansaison 2022, Pazifische Taifunsaison 2021, Pazifische Taifunsaison 2022, Regional Specialized Meteorological Centre, Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, Südhalbkugel, Vereinigte Staaten, Wellington, Weltorganisation für Meteorologie, Zyklonsaison im Nordindik 2021, Zyklonsaison im Nordindik 2022, Zyklonsaison im Südwestindik 2021–2022.

Atlantische Hurrikansaison 2021

Die Atlantische Hurrikansaison 2021 begann offiziell am 1.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Atlantische Hurrikansaison 2021 · Mehr sehen »

Atlantische Hurrikansaison 2022

Die Atlantische Hurrikansaison 2022 begann offiziell am 1.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Atlantische Hurrikansaison 2022 · Mehr sehen »

Australische Zyklonsaison 2021–2022

Die Australische Zyklonsaison 2021–2022 war trotz vieler tropischer Tiefdruckgebiete eine unterdurchschnittlich aktive Zyklonsaison in den Gewässern zwischen 90° und 160° östlicher Länge, die Australien umgeben.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Australische Zyklonsaison 2021–2022 · Mehr sehen »

Fidschi

Fidschi, offiziell Republik Fidschi (auf Fidschi: Viti bzw. Matanitu ko Viti; bzw. Republic of Fiji), ist ein Inselstaat im Südpazifik nördlich von Neuseeland und östlich von Australien.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Fidschi · Mehr sehen »

Fiji Meteorological Service

Der Fiji Meteorological Service (FMS) ist die für Meteorologie zuständige Abteilung der Regierung von Fidschi mit Sitz in Nadi.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Fiji Meteorological Service · Mehr sehen »

Joint Typhoon Warning Center

Logo des Joint Typhoon Warning Centers Das Joint Typhoon Warning Center (JTWC), mit Hauptsitz in Pearl Harbor (Hawaii), ist eine Abteilung der United States Navy.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Joint Typhoon Warning Center · Mehr sehen »

Meteorological Service of New Zealand

Der Meteorological Service of New Zealand, Markenname MetService, ist ein staatseigenes Unternehmen in Neuseeland mit Sitz in Wellington.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Meteorological Service of New Zealand · Mehr sehen »

Nadi (Stadt)

Nadi Nadi (Aussprache) ist die viertgrößte Stadt der Fidschi-Inseln und liegt auf der Hauptinsel der Inselgruppe, Viti Levu.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Nadi (Stadt) · Mehr sehen »

Pazifische Hurrikansaison 2021

Pazifische Hurrikansaison 2021 war die jährliche Saison der Bildung tropischer Wirbelstürme im nördlichen Pazifischen Ozean östlich der Datumslinie.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Pazifische Hurrikansaison 2021 · Mehr sehen »

Pazifische Hurrikansaison 2022

Die Pazifische Hurrikansaison 2022 ist ein andauerndes Wetterereignis in der nördlichen Hemisphäre.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Pazifische Hurrikansaison 2022 · Mehr sehen »

Pazifische Taifunsaison 2021

Die folgende Liste enthält die Taifune der Pazifischen Taifunsaison 2021.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Pazifische Taifunsaison 2021 · Mehr sehen »

Pazifische Taifunsaison 2022

Die Pazifische Taifunsaison 2022 ist ein Ereignis in dem jährlichen Zyklus der Bildung tropischer Wirbelstürme im westlichen Pazifischen Ozean.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Pazifische Taifunsaison 2022 · Mehr sehen »

Regional Specialized Meteorological Centre

Ein Regional Specialized Meteorological Centre (abgekürzt RSMC) ist die meteorologische Dienststelle eines Wetterdienstes, die nach Übereinkunft der betreffenden Mitgliedsstaaten der World Meteorological Organization verantwortlich ist, Warnungen und Hinweise bezüglich des jeweiligen Programmes im Rahmen der weltweiten Wetterbeobachtungen zu erstellen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Regional Specialized Meteorological Centre · Mehr sehen »

Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala

Die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala (engl. Saffir–Simpson hurricane wind scale (SSHWS)), bis 2009 Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala (engl.: Saffir–Simpson hurricane scale (SSHS)) ist eine Windskala zur Kategorisierung von tropischen Wirbelstürmen, namentlich von Hurrikanen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala · Mehr sehen »

Südhalbkugel

Südhalbkugel Verteilung der Erdteile beiderseits des Äquators und des Nullmeridians – der Bereich der Südhalbkugel ist gelb hervorgehoben (Antarktika nicht eingezeichnet) flächentreu) Die Südhalbkugel oder Südhemisphäre ist die südlich des Äquators gelegene Hälfte der Erde und so das Gegenstück zur Nordhalbkugel.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Südhalbkugel · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Wellington

Wellington, offizielle Bezeichnung: Wellington City (wobei damit der Wellington Harbour und seine Umgebung gemeint ist), ist die Hauptstadt von Neuseeland und stellt zusammen mit den angrenzenden Städten Lower Hutt, Upper Hutt und Porirua nach Auckland den zweitgrößten Ballungsraum des Landes dar.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Wellington · Mehr sehen »

Weltorganisation für Meteorologie

Die Weltorganisation für Meteorologie (kurz WMO; spanische und französische Abkürzung OMM), umgangssprachlich auch Weltmeteorologiebehörde oder Weltwetterorganisation, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Weltorganisation für Meteorologie · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Nordindik 2021

Die Zyklonsaison im Nordindik 2021 ist ein andauerndes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung tropischer Wirbelstürme.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Zyklonsaison im Nordindik 2021 · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Nordindik 2022

Die Zyklonsaison im Nordindik 2022 ist ein andauerndes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung tropischer Wirbelstürme.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Zyklonsaison im Nordindik 2022 · Mehr sehen »

Zyklonsaison im Südwestindik 2021–2022

Die Zyklonsaison im Südwestindik 2021–2022 begann offiziell am 15.

Neu!!: Südpazifische Zyklonsaison 2021–2022 und Zyklonsaison im Südwestindik 2021–2022 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Südpazifische Zyklonsaison 2021-2022.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »