Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft

Index Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft

Starterfeld Supermoto IDM Die Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft IDM ist eine Supermotomeisterschaft mit internationaler Beteiligung.

10 Beziehungen: ADAC, Deutscher Motor Sport Bund, Deutschland, Honda, Husqvarna Motorcycles, Jürgen Künzel, Supermoto, Suzuki, Viertaktmotor, Zweitaktmotor.

ADAC

Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club e. V., kurz ADAC, ist der größte Verkehrsclub Europas mit Sitz in München.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und ADAC · Mehr sehen »

Deutscher Motor Sport Bund

Der Deutsche Motor Sport Bund e. V.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Deutscher Motor Sport Bund · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Deutschland · Mehr sehen »

Honda

Logo der Abteilung ''Honda Motorräder'' Logo der Abteilung ''Honda Automobiles'' Honda VFR 1200 F, 2009–2016 Das Unternehmen Honda (jap. 本田技研工業株式会社, Honda Giken Kōgyō Kabushiki-gaisha, dt. „Honda Forschung und Industrie“, engl. Honda Motor Co., Ltd.), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern (u. a. Hamamatsu), der Automobile, Motorräder, Außenbordmotoren, Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen und Motorgeräte für den Weltmarkt entwickelt, fertigt und vermarktet.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Honda · Mehr sehen »

Husqvarna Motorcycles

Husqvarna Silverpilen (Silberpfeil), 175-cm-Zweitaktmotor mit 9 PS und einer Masse von 75 kg Die Husqvarna Motorcycles GmbH ist ein Motorradhersteller mit Sitz im österreichischen Mattighofen.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Husqvarna Motorcycles · Mehr sehen »

Jürgen Künzel

Jürgen Künzel (* 10. November 1974) ist ein deutscher Supermotorennfahrer.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Jürgen Künzel · Mehr sehen »

Supermoto

Drift in eine Kurve KTM 690 SM (Modell 2007) mit Straßenzulassung 2006er Aprilia SXV 450 mit V2-Motor SM 125, 125er Supermoto Supermoto-Weltmeister 2006 in der Klasse S1: Bernd Hiemer auf KTM Supermoto-Weltmeister 2006 in der Klasse S2: Thierry van den Bosch auf Aprilia Supermoto, ursprünglich und gebräuchlicher Supermotard (frz. für den englischen Begriff Superbikers), bezeichnet ursprünglich Motorräder für den Einsatz auf kleineren Rundkursen, inzwischen aber auch die mit derartigen Maschinen abgehaltenen Rennsportserien.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Supermoto · Mehr sehen »

Suzuki

Das Unternehmen Suzuki K.K. (Suzuki kabushiki-gaisha; englisch Suzuki Motor Corporation), gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Hersteller von Motorrädern, Autos und Außenbordmotoren.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Suzuki · Mehr sehen »

Viertaktmotor

Animation eines Viertaktmotors Ein Viertaktmotor ist eine Wärme-, genauer Verbrennungskraftmaschine, die thermische Leistung aus der Verbrennung von Kraftstoff in Drehmoment an einer rotierenden Welle, also rotatorische Leistung, umwandelt.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Viertaktmotor · Mehr sehen »

Zweitaktmotor

quergespülten Otto-Zweitaktmotors mit Membraneinlass Ein Zweitaktmotor ist ein Hubkolbenmotor, der aus der Verbrennung von Kraftstoff mechanische Leistung erzielt.

Neu!!: Internationale Deutsche Supermoto Meisterschaft und Zweitaktmotor · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Supermoto IDM.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »