Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

St. Gertraud (Passau)

Index St. Gertraud (Passau)

Mariahilf im Hintergrund St. Gertraud: Innenraum St.

12 Beziehungen: Christian Jorhan der Jüngere, Filialkirche, Franz Mader (Heimatforscher), Inn, Innstadt, Klassizismus, Leopold Hafner (Bildhauer, 1930), Passau, Pfarrkirche, Römisch-katholische Kirche, Spitalkirche, St. Severin (Passau-Innstadt).

Christian Jorhan der Jüngere

Passau, Domplatz, Denkmal für Max I. Joseph von Christian Jorhan d. J. Christian Jorhan der Jüngere (* 6. August 1758 in Landshut; begraben 14. Juli 1844 in Passau) war ein Bildhauer des westlich orientierten Klassizismus.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Christian Jorhan der Jüngere · Mehr sehen »

Filialkirche

De­ka­nat Deutsch­lands­berg im Jahr 1817 Eine Filialkirche ist ein Kirchengebäude (Nebenkirche), das neben einer Hauptkirche, der Pfarrkirche, besteht.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Filialkirche · Mehr sehen »

Franz Mader (Heimatforscher)

Franz Mader (* 21. Juni 1931 in Simbach am Inn; † 11. April 2006 in Passau) war ein deutscher Heimatforscher.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Franz Mader (Heimatforscher) · Mehr sehen »

Inn

Der Inn (lat. Aenus, auch Oenus) ist ein 517 km langer, durch die Schweiz, Österreich und Deutschland verlaufender rechter Nebenfluss der Donau.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Inn · Mehr sehen »

Innstadt

Die Innstadt ist ein Stadtteil der Universitätsstadt Passau im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern mit 6081 Einwohnern (Stand: 2005).

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Innstadt · Mehr sehen »

Klassizismus

alternativtext.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Klassizismus · Mehr sehen »

Leopold Hafner (Bildhauer, 1930)

Leopold Hafner (* 22. Oktober 1930 in Wallern, Tschechoslowakei; † 4. November 2015 in Passau) war ein deutscher Bildhauer.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Leopold Hafner (Bildhauer, 1930) · Mehr sehen »

Passau

Georgsberg im Hintergrund Ilz (in der Abb. von links nach rechts) Passau (lat. Batavium, Batava oder Passavia u. ä., veraltete Schreibweise Paßau) ist eine kreisfreie Universitätsstadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Passau · Mehr sehen »

Pfarrkirche

Eine Pfarrkirche oder Parochialkirche ist im Christentum die Hauptkirche einer Kirchengemeinde (.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Pfarrkirche · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Römisch-katholische Kirche · Mehr sehen »

Spitalkirche

Spitalkirche St. Johannes der Täufer in Iphofen Eine Spitalkirche (Hospitalkirche, auch Spittelkirche) war eine mildtätige Stiftung im Mittelalter, im engeren Sinne oft auch als Hospitalstiftung bezeichnet.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und Spitalkirche · Mehr sehen »

St. Severin (Passau-Innstadt)

Die Friedhofskirche St. Severin Die Kirche St.

Neu!!: St. Gertraud (Passau) und St. Severin (Passau-Innstadt) · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »