Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Special Olympics Eswatini

Index Special Olympics Eswatini

Special Olympics Eswatini (englisch: Special Olympics Eswatini) ist der eswatinische Verband von Special Olympics International, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung.

11 Beziehungen: Eswatini, Fußball (Special Olympics), Leichtathletik (Special Olympics), Ludwigshafen am Rhein, Mbabane, Special Olympics, Special Olympics World Summer Games 2007, Special Olympics World Summer Games 2011, Special Olympics World Summer Games 2015, Special Olympics World Summer Games 2019, Special Olympics World Summer Games 2023.

Eswatini

Eswatini (Vollform: Königreich Eswatini,,,Musa Victor Mdabuleni Kunene: Communal Holiness in the Gospel of John: The Vine Metaphor as a Test Case with Lessons from African Hospitality and Trinitarian Theology. Langham Monographs, 2012, ISBN 978-1-907713-23-1, S. 141;: “The name ‘Kingdom of Eswatini’ functions equally as the name Swaziland and is favorable to the present King Mswati III as evident in his parliament speeches.” kurz eSwatiniJames Earl Lassiter: Culture and Personality Aspects of Socioeconomic Development in Swaziland: An Analysis of Student Attitudes and Values. University of Oregon, 1983, S. 28;.), bis 2018 offiziell Swasiland (englisch Swaziland), traditionell inoffiziell auch kaNgwane, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Eswatini · Mehr sehen »

Fußball (Special Olympics)

alternativtext.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Fußball (Special Olympics) · Mehr sehen »

Leichtathletik (Special Olympics)

Rollstuhlrennen bei den Special Olympics Games in Okinawa, 2009 Leichtathletik (Special Olympics) ist eine Sportart, die auf den Regeln von Leichtathletik mit den Teilgebieten Laufen, Springen und Werfen beruht und in Wettbewerben und Trainingseinheiten der Organisation Special Olympics weltweit für geistig und mehrfach behinderte Menschen angeboten wird.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Leichtathletik (Special Olympics) · Mehr sehen »

Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafener Innenstadtvorne links: Hafengeländevorne rechts: Parkinseldahinter: Innenstadtrechts: Rhein rechts: Mannheim Rhein Galerie Nachtluftbild (Mai 2011) Ludwigshafen am Rhein ist die größte Stadt der Pfalz, mit rund 172.000 Einwohnern (Stand) nach der Landeshauptstadt Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und nach Mannheim die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Ludwigshafen am Rhein · Mehr sehen »

Mbabane

Innenstadt Mbabane ist die Hauptstadt (aber nicht Regierungssitz) und zweitgrößte Stadt des Königreichs Eswatini und zugleich Hauptstadt der Region Hhohho.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Mbabane · Mehr sehen »

Special Olympics

alternativtext.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2007

Die 12.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics World Summer Games 2007 · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2011

Die Special Olympics World Summer Games 2011 sind die 13.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics World Summer Games 2011 · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2015

Special Olympics 2015 Eröffnungszeremonie mit Michelle Obama Die 14.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics World Summer Games 2015 · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2019

Die Special Olympics World Summer Games 2019 waren die 15.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics World Summer Games 2019 · Mehr sehen »

Special Olympics World Summer Games 2023

alternativtext.

Neu!!: Special Olympics Eswatini und Special Olympics World Summer Games 2023 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »