Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sungkyunkwan-Universität

Index Sungkyunkwan-Universität

Die Sungkyunkwan-Universität (kurz SKKU) ist eine private südkoreanische Universität.

29 Beziehungen: Asien, Bae Yong-joon, Gabo-Reformen, Gebäudekomplex, Goryeo, Hyomin, Jongno-gu, Joseon-Dynastie, Jung Hong-won, Kaesŏng, Kim Hye-soo, Ko Ah-seong, Konfuzianismus, Konfuzius, Korean Broadcasting System, Koryo Songgyungwan, Lee Min-jung, Lee Wan-koo, Moon Geun-young, Moon So-ri, Park Chul-soo, QS World University Rankings, Südkorea, Seongjong (Goryeo), Seoul, Song Joong-ki, Suwon, Times Higher Education, 1398.

Asien

Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und etwa einem Drittel der gesamten Landmasse der nach Fläche größte Erdteil.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Asien · Mehr sehen »

Bae Yong-joon

Wachsfigur von Bae im Madame Tussauds in Hongkong. Bae Yong-joon (* 29. August 1972 in Seoul, Südkorea) ist ein südkoreanischer Schauspieler.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Bae Yong-joon · Mehr sehen »

Gabo-Reformen

Die Gabo-Reformen bezeichnen eine Reihe von Reformen im Korea der Joseon-Dynastie in den Jahren von 1894 bis 1896 unter der Regentschaft von König Gojong.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Gabo-Reformen · Mehr sehen »

Gebäudekomplex

Luftaufnahme des Gebäudekomplexes Getty Center Der Begriff Gebäudekomplex (auch Baukomplex oder Komplex) bezeichnet in der Architektur eine Gruppe oder einen Block von Gebäuden und architektonischen Räumen, die baulich miteinander verbunden sind und als Gesamteinheit wahrgenommen werden.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Gebäudekomplex · Mehr sehen »

Goryeo

Goryeo (kor. Hangul: 고려, Hanja: 高麗) ist der Name eines mittelalterlichen Reichs auf der Koreanischen Halbinsel.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Goryeo · Mehr sehen »

Hyomin

Hyomin (* 30. Mai 1989 in Busan als Park Seon-yeong) ist eine südkoreanische Sängerin als Mitglied der Girlgroup T-ara.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Hyomin · Mehr sehen »

Jongno-gu

Jongno-gu (Hanja de) ist einer der 25 Stadtteile Seouls.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Jongno-gu · Mehr sehen »

Joseon-Dynastie

Die Joseon-Dynastie (bekannt auch als Yi-DynastieDer Brockhaus in Text und Bild 2003, elektronische Ausgabe für Office-Bibliothek, Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus, 2003; Artikel: "Korea", nach der früher üblichen McCune-Reischauer-Umschrift transkribiert als Chosŏn-Dynastie bzw. Ri-Dynastie) war ein Herrschergeschlecht, das von 1392 mit Beginn Joseons bis zum Ende des Kaiserreichs Korea im Jahr 1910 Korea mehr als 500 Jahre regierte.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Joseon-Dynastie · Mehr sehen »

Jung Hong-won

Jung Hong-won (* 9. Oktober 1944 in Hadong, Gyeongsangnam-do) ist ein südkoreanischer Politiker und war von 2013 bis 2015 der 42. Premierminister Südkoreas.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Jung Hong-won · Mehr sehen »

Kaesŏng

Blick auf Kaesŏng Kaesŏng ist die fünftgrößte Stadt Nordkoreas mit 308.440 Einwohnern.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Kaesŏng · Mehr sehen »

Kim Hye-soo

Kim Hye-soo (* 5. September 1970 in Busan) ist eine südkoreanische Schauspielerin.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Kim Hye-soo · Mehr sehen »

Ko Ah-seong

Ko Ah-seong (* 10. August 1992 in Seoul) ist eine südkoreanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle in The Host bekannt ist, dem lange Zeit erfolgreichsten südkoreanischen Film.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Ko Ah-seong · Mehr sehen »

Konfuzianismus

Taiwan „Leben und Werke des Konfuzius“, von Prospero Intorcetta, 1687 Konfuzianismus ist der Begriff für Philosophien und politische und religiöse Vorstellungen, die sich in die Tradition des Konfuzius und seiner Schüler stellen.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Konfuzianismus · Mehr sehen »

Konfuzius

Konfuzius, traditionelle Darstellung aus der Tang-Zeit Konfuzius – latinisiert aus Kong Fuzi – im Chinesischen auch Kǒng Zǐ (veraltet nach Wilhelm Kung-tse, Vissière Kong-tseu transkribiert) genannt, war ein chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Konfuzius · Mehr sehen »

Korean Broadcasting System

Korean Broadcasting System (KBS) ist eine südkoreanische Rundfunkanstalt, die mehrere Hörfunk- und Fernsehprogramme betreibt.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Korean Broadcasting System · Mehr sehen »

Koryo Songgyungwan

Vorlesungshalle Myongryun Koryo Songgyungwan ist ein Gebäudekomplex in der Stadt Kaesŏng in Nordkorea.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Koryo Songgyungwan · Mehr sehen »

Lee Min-jung

Lee Min-jung (* 16. Februar 1982 in Seoul) ist eine südkoreanische Schauspielerin.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Lee Min-jung · Mehr sehen »

Lee Wan-koo

Lee Wan-koo (2019) Lee Wan-koo (* 2. Juni 1950 im Landkreis Hongseon, Provinz Chungcheongnam-do; † 14. Oktober 2021) war ein südkoreanischer Politiker.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Lee Wan-koo · Mehr sehen »

Moon Geun-young

Moon Geun-young (* 6. Mai 1987 in Gwangju) ist eine südkoreanische Schauspielerin.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Moon Geun-young · Mehr sehen »

Moon So-ri

Moon So-ri (* 2. Juli 1974) ist eine südkoreanische Schauspielerin.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Moon So-ri · Mehr sehen »

Park Chul-soo

Park Chul-soo (* 20. November 1948 in Daegu; † 19. Februar 2013 in Yongin) war ein südkoreanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Park Chul-soo · Mehr sehen »

QS World University Rankings

Das QS World University Rankings ist ein weltweites Hochschulranking, das die QS Quacquarelli Symonds seit dem Jahr 2004 durchführt.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und QS World University Rankings · Mehr sehen »

Südkorea

Satellitenbild von Südkorea Die Republik Korea (koreanisch: de, Hanja: 大韓民國, IPA, revidierte Romanisierung: Daehan Minguk, McCune-Reischauer: Taehan Min’guk), meist Südkorea genannt, ist ein demokratischer Staat in Ostasien.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Südkorea · Mehr sehen »

Seongjong (Goryeo)

König Seongjong (* 15. Januar 961 in Kaesŏng, Königreich Goryeo; † 29. November 997 in Kaesŏng, Goryeo) war während seiner Regierungszeit von 981 bis 997 der 6. König des Goryeo-Reiches und der Goryeo-Dynastie (고려왕조) (918–1392).

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Seongjong (Goryeo) · Mehr sehen »

Seoul

Seoul (siehe auch Namen Seouls) ist die Hauptstadt Südkoreas.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Seoul · Mehr sehen »

Song Joong-ki

Song Joong-ki (* 19. September 1985 in Daejeon) ist ein südkoreanischer Schauspieler und Moderator.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Song Joong-ki · Mehr sehen »

Suwon

Die Skyline von Suwon und die Festung Hwaseong Blick auf die Stadt mit einem Teil der Stadtmauer Suwon ist die größte Stadt und Hauptstadt der Provinz Gyeonggi-do in Südkorea.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Suwon · Mehr sehen »

Times Higher Education

Times Higher Education (THE) ist ein in London erscheinendes Magazin, das über Themen im Bereich Hochschulbildung informiert.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und Times Higher Education · Mehr sehen »

1398

Keine Beschreibung.

Neu!!: Sungkyunkwan-Universität und 1398 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

SKKU, Sungkyunkwan, Sungkyunkwan University, Universität Sungkyunkwan.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »