Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

René Alain

Index René Alain

René Alain (* 7. August 1921 in Tuque; † 1. Februar 1968 in Montreal) war ein kanadischer Akkordeonist.

10 Beziehungen: Fernando Soucy, Isidore Soucy, Jacques Labrecque, La Tuque, Montreal, Ovila Légaré, 1. Februar, 1921, 1968, 7. August.

Fernando Soucy

Fernando Soucy (* 5. Juli 1927 in Montreal; † 2. August 1975 in Repentigny) war ein kanadischer Sänger und Fiddlespieler.

Neu!!: René Alain und Fernando Soucy · Mehr sehen »

Isidore Soucy

Isidore Soucy (1940) Isidore Soucy (* 7. September 1899 in Sainte-Blandine; † 7. Dezember 1963 in Montreal) war ein kanadischer Fiddlespieler und Komponist.

Neu!!: René Alain und Isidore Soucy · Mehr sehen »

Jacques Labrecque

Jacques Labrecque (* 8. Juni 1917 in Saint-Benoît, Québec; † 18. März 1995 in Longueuil) war ein kanadischer Folksänger und Musikproduzent.

Neu!!: René Alain und Jacques Labrecque · Mehr sehen »

La Tuque

La Tuque ist eine Stadt (Ville) in der Verwaltungsregion Mauricie der kanadischen Provinz Québec.

Neu!!: René Alain und La Tuque · Mehr sehen »

Montreal

Montreal bzw.

Neu!!: René Alain und Montreal · Mehr sehen »

Ovila Légaré

Ovila Légaré (1948) Ovila Légaré (* 21. Juli 1901 in Montreal; † 19. März 1978 ebenda) war ein kanadischer Schauspieler und Singer-Songwriter.

Neu!!: René Alain und Ovila Légaré · Mehr sehen »

1. Februar

Der 1.

Neu!!: René Alain und 1. Februar · Mehr sehen »

1921

Keine Beschreibung.

Neu!!: René Alain und 1921 · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: René Alain und 1968 · Mehr sehen »

7. August

Der 7.

Neu!!: René Alain und 7. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Rene Alain.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »