Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ralf Kellermann

Index Ralf Kellermann

Ralf Kellermann (* 24. September 1968 in Duisburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und Trainer.

46 Beziehungen: Bandscheibe, Britta Carlson, Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen), Deutschland, DFB-Pokal (Frauen), DFB-Pokal 2012/13 (Frauen), DFB-Pokal 2014/15 (Frauen), DFB-Pokal 2015/16 (Frauen), DFB-Pokal 2016/17, Duisburg, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FIFA-Welttrainer des Jahres, FSV Frankfurt, Fußball, Fußball-Bundesliga, Fußball-Bundesliga 1991/92, Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen), Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen), Fußball-Bundesliga 2016/17 (Frauen), Fußball-Oberliga Nordrhein, Fußballtrainer, Heribert Macherey, MSV Duisburg, SC Paderborn 07, SC Verl, Scout (Sport), Sportfreunde Siegen, Stephan Lerch, SV Darmstadt 98, SV Lippstadt 08, Thomas Ernst (Fußballspieler), Torwart, Triple (Sport), UEFA Women’s Champions League, UEFA Women’s Champions League 2012/13, UEFA Women’s Champions League 2013/14, VfL Wolfsburg, VfL Wolfsburg (Frauenfußball), Wolfgang Kellner (Fußballspieler, 1963), 1968, 2. Fußball-Bundesliga, 2. Fußball-Bundesliga 1989/90, 2. Fußball-Bundesliga 1990/91, 2. Fußball-Bundesliga 1994/95, 24. September.

Bandscheibe

Bandscheibe beim Menschen Die Bandscheibe oder Zwischenwirbelscheibe (lateinisch Discus intervertebralis) ist eine flexible, faserknorplige Bildung, die jeweils die Wirbelkörper zweier benachbarter Wirbel im Bereich zwischen zweitem Halswirbel und Kreuzbein verbindet.

Neu!!: Ralf Kellermann und Bandscheibe · Mehr sehen »

Britta Carlson

Britta Carlson (* 3. März 1978 in Kiel) ist eine ehemalige deutsche Fußball- und Nationalspielerin.

Neu!!: Ralf Kellermann und Britta Carlson · Mehr sehen »

Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen)

Seit 1974 richtete der DFB eine Meisterschaft im Frauenfußball aus.

Neu!!: Ralf Kellermann und Deutsche Fußballmeisterschaft (Frauen) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Ralf Kellermann und Deutschland · Mehr sehen »

DFB-Pokal (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen ist der Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Frauenfußball-Vereinsmannschaften.

Neu!!: Ralf Kellermann und DFB-Pokal (Frauen) · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2012/13 (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen wurde in der Saison 2012/13 zum 33.

Neu!!: Ralf Kellermann und DFB-Pokal 2012/13 (Frauen) · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2014/15 (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen wurde in der Saison 2014/15 zum 35.

Neu!!: Ralf Kellermann und DFB-Pokal 2014/15 (Frauen) · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2015/16 (Frauen)

Der DFB-Pokal der Frauen wurde in der Saison 2015/16 zum 36.

Neu!!: Ralf Kellermann und DFB-Pokal 2015/16 (Frauen) · Mehr sehen »

DFB-Pokal 2016/17

Der DFB-Pokal 2016/17 war die 74.

Neu!!: Ralf Kellermann und DFB-Pokal 2016/17 · Mehr sehen »

Duisburg

Duisburger Innenhafen Duisburg (regional variabel bis) ist eine kreisfreie Großstadt, die an der Mündung der Ruhr in den Rhein im Schnittpunkt von Region Niederrhein und Ruhrgebiet liegt.

Neu!!: Ralf Kellermann und Duisburg · Mehr sehen »

Eintracht Braunschweig

Der Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V., abgekürzt BTSV und bekannt als Eintracht Braunschweig, ist ein Sportverein aus Braunschweig.

Neu!!: Ralf Kellermann und Eintracht Braunschweig · Mehr sehen »

Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt (früher, und immer noch im Umlauf: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz: SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: Ralf Kellermann und Eintracht Frankfurt · Mehr sehen »

FIFA-Welttrainer des Jahres

Der FIFA-Welttrainer des Jahres ist eine Auszeichnung, die jährlich durch den Weltverband FIFA an den je besten Fußballtrainer im Männer- und Frauenfußball verliehen wird.

Neu!!: Ralf Kellermann und FIFA-Welttrainer des Jahres · Mehr sehen »

FSV Frankfurt

Der FSV Frankfurt (vollständiger Name: Fußball-Sport-Verein 1899 Frankfurt) ist ein Sportverein in Frankfurt am Main.

Neu!!: Ralf Kellermann und FSV Frankfurt · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga

Die Meisterschale Die Fußball-Bundesliga (zur Abgrenzung von der 2. Fußball-Bundesliga bisweilen auch als 1. Fußball-Bundesliga bezeichnet) ist die höchste Spielklasse im Männerfußball in Deutschland.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Bundesliga · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 1991/92

Erster in der Saison 1991/92 der deutschen Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde der VfB Stuttgart.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Bundesliga 1991/92 · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen)

Die Saison 2012/13 war die 23.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Bundesliga 2012/13 (Frauen) · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen)

Die Vereine der Saison 2013/14 Die Saison 2013/14 war die 24.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Bundesliga 2013/14 (Frauen) · Mehr sehen »

Fußball-Bundesliga 2016/17 (Frauen)

Die Vereine der Saison 2016/17 Die Saison 2016/17 war die 27.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Bundesliga 2016/17 (Frauen) · Mehr sehen »

Fußball-Oberliga Nordrhein

Die Oberliga Nordrhein war eine zwischen 1978 und 2008 bestehende Staffel der Fußball-Oberligen, seit 1994 als vierthöchste Spielklasse im deutschen Fußball.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußball-Oberliga Nordrhein · Mehr sehen »

Fußballtrainer

Fußballtrainer vor der Ersatzbank Ein Fußballtrainer ist die Person, die eine Fußballmannschaft aufstellt, führt, ausbildet und leitet, ohne ihr selbst anzugehören.

Neu!!: Ralf Kellermann und Fußballtrainer · Mehr sehen »

Heribert Macherey

Heribert Macherey (* 3. November 1954 in Oberhausen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und heutiger -trainer.

Neu!!: Ralf Kellermann und Heribert Macherey · Mehr sehen »

MSV Duisburg

Der Meidericher Spielverein 02 e. V. Duisburg ist ein Sportverein aus Duisburg.

Neu!!: Ralf Kellermann und MSV Duisburg · Mehr sehen »

SC Paderborn 07

Der SC Paderborn 07 e. V., kurz: SC Paderborn oder SCP07, ist ein eingetragener Sportverein in Paderborn aus der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Ralf Kellermann und SC Paderborn 07 · Mehr sehen »

SC Verl

Der SC Verl (vollständiger Name: Sportclub Verl von 1924 e. V.) ist ein Fußballverein aus der ostwestfälischen Stadt Verl im Kreis Gütersloh.

Neu!!: Ralf Kellermann und SC Verl · Mehr sehen »

Scout (Sport)

Ein Scout oder auch Sportscout (engl. für Kundschafter oder Späher) ist ein Beruf bzw.

Neu!!: Ralf Kellermann und Scout (Sport) · Mehr sehen »

Sportfreunde Siegen

Sportfreunde Siegen ist ein Fußballverein aus Siegen.

Neu!!: Ralf Kellermann und Sportfreunde Siegen · Mehr sehen »

Stephan Lerch

Stephan Lerch (* 10. August 1984 in Darmstadt) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Neu!!: Ralf Kellermann und Stephan Lerch · Mehr sehen »

SV Darmstadt 98

Der Sportverein Darmstadt 1898 e. V. – kurz SV Darmstadt 98 – ist der bekannteste Sportverein in Darmstadt.

Neu!!: Ralf Kellermann und SV Darmstadt 98 · Mehr sehen »

SV Lippstadt 08

Der SV Lippstadt 08 (vollständiger Name: Spielverein Lippstadt 08 e. V.) ist ein Sportverein aus der Stadt Lippstadt im Kreis Soest.

Neu!!: Ralf Kellermann und SV Lippstadt 08 · Mehr sehen »

Thomas Ernst (Fußballspieler)

Thomas „Gustl“ Ernst (* 23. Dezember 1967 in Wiesbaden) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart.

Neu!!: Ralf Kellermann und Thomas Ernst (Fußballspieler) · Mehr sehen »

Torwart

Ein Fußballtorwart beim Versuch, einen Ball abzuwehren Der Torwart oder Torhüter (Torwächter, Torsteher, Tormann/-frau oder Torspieler, auch: Schlussmann, Keeper oder Goalie) ist ein Mitspieler in Ballsportarten.

Neu!!: Ralf Kellermann und Torwart · Mehr sehen »

Triple (Sport)

Triple (aus dem Englischen für „dreifach“, dort jedoch Treble) bedeutet im Sport einen dreifachen Erfolg innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Neu!!: Ralf Kellermann und Triple (Sport) · Mehr sehen »

UEFA Women’s Champions League

Die UEFA Women’s Champions League, bis zur Saison 2008/09 UEFA Women’s Cup, ist ein seit 2001/02 ausgetragener Wettbewerb für europäische Fußball-Vereinsmannschaften der Frauen.

Neu!!: Ralf Kellermann und UEFA Women’s Champions League · Mehr sehen »

UEFA Women’s Champions League 2012/13

Die Stamford Bridge – Austragungsstätte des Endspiels Die UEFA Women’s Champions League 2012/13 war die zwölfte Ausspielung des europäischen Meisterwettbewerbs für Frauenfußballvereine und der vierte unter dieser Bezeichnung.

Neu!!: Ralf Kellermann und UEFA Women’s Champions League 2012/13 · Mehr sehen »

UEFA Women’s Champions League 2013/14

Estádio do Restelo – Austragungsort des Endspiels Die UEFA Women’s Champions League 2013/14 war die dreizehnte Ausspielung des europäischen Meisterwettbewerbs für Frauenfußballvereine und die fünfte unter dieser Bezeichnung.

Neu!!: Ralf Kellermann und UEFA Women’s Champions League 2013/14 · Mehr sehen »

VfL Wolfsburg

Die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH ist ein Fußballunternehmen aus Wolfsburg, das 2001 durch Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung des 1945 gegründeten Verein für Leibesübungen Wolfsburg e. V. entstand.

Neu!!: Ralf Kellermann und VfL Wolfsburg · Mehr sehen »

VfL Wolfsburg (Frauenfußball)

Die Frauenfußballabteilung des VfL Wolfsburg ist Teil der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, einem Fußballunternehmen aus Wolfsburg.

Neu!!: Ralf Kellermann und VfL Wolfsburg (Frauenfußball) · Mehr sehen »

Wolfgang Kellner (Fußballspieler, 1963)

Wolfgang Kellner (* 14. April 1963 in München) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Neu!!: Ralf Kellermann und Wolfgang Kellner (Fußballspieler, 1963) · Mehr sehen »

1968

Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

Neu!!: Ralf Kellermann und 1968 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga

Die 2.

Neu!!: Ralf Kellermann und 2. Fußball-Bundesliga · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 1989/90

In der Saison 1989/90 der 2.

Neu!!: Ralf Kellermann und 2. Fußball-Bundesliga 1989/90 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 1990/91

In der Saison 1990/91 der 2.

Neu!!: Ralf Kellermann und 2. Fußball-Bundesliga 1990/91 · Mehr sehen »

2. Fußball-Bundesliga 1994/95

In der Saison 1994/95 der 2.

Neu!!: Ralf Kellermann und 2. Fußball-Bundesliga 1994/95 · Mehr sehen »

24. September

Der 24.

Neu!!: Ralf Kellermann und 24. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »