Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Radio Kö

Index Radio Kö

Radio Kö ist ein privates Lokalradio aus Augsburg.

13 Beziehungen: Augsburg, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, Digital Audio Broadcasting, Frequenz, Live-Streaming, Mediengruppe Pressedruck, Megaradio Bayern, Privatrechtlicher Hörfunk, Privatrechtlicher Rundfunk, Radio Kö 87,9, Rock Antenne, Rt1 in the mix, Rt1.media group.

Augsburg

St. Peter Augsburger Rathaus, 2014 Altarraum des Augsburger Doms Augsburg (im Dialekt Augschburg, und Augusta Vindelicorum) ist eine kreisfreie Großstadt im Südwesten Bayerns und eine der drei bayerischen Metropolen.

Neu!!: Radio Kö und Augsburg · Mehr sehen »

Bayerische Landeszentrale für neue Medien

Amerikanischen Generalkonsulats in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (2012) Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) ist eine der 14 Landesmedienanstalten und eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts in Bayern.

Neu!!: Radio Kö und Bayerische Landeszentrale für neue Medien · Mehr sehen »

Digital Audio Broadcasting

Logo ''Digital Audio Broadcasting'' Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertragungsstandard für terrestrischen Empfang von Digitalradio.

Neu!!: Radio Kö und Digital Audio Broadcasting · Mehr sehen »

Frequenz

Die Frequenz (von; auch Schwingungszahl genannt) ist in Physik und Technik ein Maß dafür, wie schnell bei einem periodischen Vorgang die Wiederholungen aufeinander folgen, z. B.

Neu!!: Radio Kö und Frequenz · Mehr sehen »

Live-Streaming

Als Live-Streaming – gemeint ist damit die Übertragung von Multimediacontent in Form eines Datenstroms in Echtzeit – bezeichnet man ein Streaming-Media-Angebot (Video oder Audio), das in Echtzeit bereitgestellt wird.

Neu!!: Radio Kö und Live-Streaming · Mehr sehen »

Mediengruppe Pressedruck

Die Mediengruppe Pressedruck ist eine Gruppe von deutschen Medienunternehmen, Druckereien und Dienstleistungsgesellschaften, die von der Presse-Druck- und Verlags-GmbH mit Sitz in Augsburg geführt wird.

Neu!!: Radio Kö und Mediengruppe Pressedruck · Mehr sehen »

Megaradio Bayern

Megaradio (Eigenschreibweise: „MEGA Radio“) ist ein privater Radiosender.

Neu!!: Radio Kö und Megaradio Bayern · Mehr sehen »

Privatrechtlicher Hörfunk

Privatrechtlicher Hörfunk ist der durch privatrechtlich organisierte Anbieter (Unternehmen, Vereine) veranstaltete Hörfunk.

Neu!!: Radio Kö und Privatrechtlicher Hörfunk · Mehr sehen »

Privatrechtlicher Rundfunk

Privatrechtlicher Rundfunk ist das durch privatrechtlich organisierte Unternehmen veranstaltete Privatradio oder Privatfernsehen.

Neu!!: Radio Kö und Privatrechtlicher Rundfunk · Mehr sehen »

Radio Kö 87,9

Radio Kö 87,9 war ein privates Lokalradio aus Augsburg.

Neu!!: Radio Kö und Radio Kö 87,9 · Mehr sehen »

Rock Antenne

Rock Antenne, das Digitalradio, ist ein privates Radioprogramm des Hörfunkunternehmens Antenne Bayern aus Ismaning.

Neu!!: Radio Kö und Rock Antenne · Mehr sehen »

Rt1 in the mix

rt1 in the mix ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Augsburg, der ein 24-Stunden-Vollprogramm überträgt.

Neu!!: Radio Kö und Rt1 in the mix · Mehr sehen »

Rt1.media group

Logo der rt1.media group Die rt1.media group GmbH mit Sitz in Augsburg ist ein Tochterunternehmen der Mediengruppe Pressedruck, zu der auch die Augsburger Allgemeine, die Mediengruppe Main-Post, die Mediengruppe Südkurier und die Mediengruppe Allgäuer Zeitung gehören.

Neu!!: Radio Kö und Rt1.media group · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »