Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tomohito von Mikasa (Prinzessin)

Index Tomohito von Mikasa (Prinzessin)

Prinzessin Nobuko (2017) Prinzessin Nobuko von Mikasa (jap. 寬仁親王妃信子, Tomohito-shinnōhi Nobuko; * 9. April 1955 als Nobuko Asō (麻生 信子, Asō Nobuko)) ist die Witwe des Prinzen Tomohito von Mikasa, eines Cousins des japanischen Kaisers Akihito.

14 Beziehungen: Akihito, Asō Takakichi, England, Japanische Schrift, Kaiserliches Hofamt, Präsident (Verwaltung), Premierminister von Japan, Tarō Asō, Tomohito von Mikasa (Prinz), Vizepräsident, Witwe, Yoshida Shigeru, 1955, 9. April.

Akihito

Kaiser Akihito (2014) Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko (2016) Akihito (* 23. Dezember 1933 in Tokio) ist emeritierter Tennō (上皇陛下, jōkō heika; englisch „Emperor Emeritus“).

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Akihito · Mehr sehen »

Asō Takakichi

Asō Takakichi (links) und sein Schwiegervater, der ehemalige Premierminister Yoshida Shigeru, am 9. Februar 1955. Asō Takakichi (jap. 麻生 太賀吉; * 29. September 1911 in Iizuka, Präfektur Fukuoka; † 2. Dezember 1980) war ein japanischer Unternehmer und Politiker.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Asō Takakichi · Mehr sehen »

England

England ist der größte und am dichtesten besiedelte Landesteil im Vereinigten Königreich im Nordwesten Europas.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und England · Mehr sehen »

Japanische Schrift

Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Japanische Schrift · Mehr sehen »

Kaiserliches Hofamt

Kaiserpalastes in Tokio Stadt Tokio, Präfektur Tokio) Das Kaiserliche Hofamt (jap. 宮内庁, Kunai-chō) ist ein dem Kabinett des Premierministers von Japan unterstehendes Regierungsamt in Japan, das (im Sinne von Artikel 7 der Verfassung Japans) für Staatsangelegenheiten in Bezug auf das japanische Kaiserhaus zuständig ist.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Kaiserliches Hofamt · Mehr sehen »

Präsident (Verwaltung)

Der Titel eines Präsidenten wird auch außerhalb des Staatsrechts (siehe auch Staatspräsident) gebraucht.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Präsident (Verwaltung) · Mehr sehen »

Premierminister von Japan

Der japanische Regierungschef, im Deutschen als Premierminister oder als Ministerpräsident bezeichnet, wird seit 1947 vom Parlament unter den Abgeordneten beider Kammern gewählt.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Premierminister von Japan · Mehr sehen »

Tarō Asō

Tarō Asō Tarō Asō (jap. Asō Tarō; * 20. September 1940 in Iizuka, Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Politiker und Abgeordneter im Shūgiin, dem Unterhaus des Nationalparlaments, für den 8.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Tarō Asō · Mehr sehen »

Tomohito von Mikasa (Prinz)

Prinz Tomohito von Mikasa (2003) Prinz Tomohito von Mikasa (jap. 寛仁親王, Tomohito-shinnō; * 5. Januar 1946 in Hayama, Präfektur Kanagawa, Japan; † 6. Juni 2012 in Tokio, Japan) war als Cousin von Kaiser Akihito ein Angehöriger des japanischen Kaiserhauses.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Tomohito von Mikasa (Prinz) · Mehr sehen »

Vizepräsident

Der Vizepräsident oder die Vizepräsidentin vertritt einen Präsidenten, sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft oder in Behörden.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Vizepräsident · Mehr sehen »

Witwe

''Anna Maria Luisa de’ Medici als trauernde Witwe'' (Gemälde von Jan Frans van Douven, 1717) ''Porträt einer Frau mit Gebetbuch'' (Gemälde von Marie Wiegmann, 1864) Eine Witwe (kurz Wwe.) oder ein Witwer (Wwr.) ist eine Person, deren Ehepartner bzw.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Witwe · Mehr sehen »

Yoshida Shigeru

Yoshida Shigeru Yoshida Shigerus Grab in Tokio auf dem Friedhof Aoyama Yoshida Shigeru (* 22. September 1878 in Kanda, Tōkyō (heute Chiyoda); † 20. Oktober 1967) war japanischer Premierminister von 1946 bis 1947 und nochmals von 1948 bis 1954.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und Yoshida Shigeru · Mehr sehen »

1955

Im Jahr 1955 endet die Besatzungszeit in Österreich, der DDR und der Bundesrepublik, gleichzeitig werden die beiden deutschen Staaten mit der Gründung des Warschauer Pakts bzw.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und 1955 · Mehr sehen »

9. April

Der 9.

Neu!!: Tomohito von Mikasa (Prinzessin) und 9. April · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Aso Nobuko, Asō Nobuko, Nobuko Aso, Nobuko Asō, Prinzessin Tomohito von Mikasa.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »