Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Prinzenfelsen

Index Prinzenfelsen

Prinzenfelsen Prinzenfelsen ist die Bezeichnung für Granit-Felstürme im Hohen Fichtelgebirge (Nordost-Bayern, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) zwischen dem Rasthaus Silberhaus an der Bundesstraße 303 (Gemeinde Tröstau) und dem Berg Hohe Matze.

8 Beziehungen: Bayerisches Landesamt für Umwelt, Fichtelgebirgsverein, Fränkischer Gebirgsweg, Geotop, Hohe Matze, Hohes Fichtelgebirge, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Tröstau.

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist eine Landesbehörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit Hauptsitz in Augsburg.

Neu!!: Prinzenfelsen und Bayerisches Landesamt für Umwelt · Mehr sehen »

Fichtelgebirgsverein

Seit 1888 das Logo des Fichtelgebirgsvereins – der Siebenstern Der Fichtelgebirgsverein e. V. (FGV) mit Sitz in Wunsiedel ist ein großer Wander- und Heimatverein in Bayern und anerkannter Naturschutzverband mit 14.032 Mitgliedern (Stand: Ende April 2023) in 48 Ortsvereinen.

Neu!!: Prinzenfelsen und Fichtelgebirgsverein · Mehr sehen »

Fränkischer Gebirgsweg

Der Fränkische Gebirgsweg – 2007 als Fernwanderweg eröffnet – erschließt das nordöstliche Franken für Wanderer und ist eine Alternative zum Nordteil des Frankenweges.

Neu!!: Prinzenfelsen und Fränkischer Gebirgsweg · Mehr sehen »

Geotop

Geotop „Gabbrofelsen“ bei Rosswein (Sächsisches Granulitgebirge) mit Infotafel Verkieselte miozäne Quarzsande in der Grube Gotthold in der Liebenwerdaer Heide, Niederlausitz Karstquelle Blautopf in Blaubeuren, Schwäbische Alb Trias Kaltwassergeysir bei Andernach in der Eifel Wallenfels im Lahn-Dill-Kreis Ein Geotop (der oder das; von griechisch γῆ gé „Erde“ und τόπος topos „Ort“) ist ein Gebilde der unbelebten Natur, das Einblicke in die Erdgeschichte, einschließlich der Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde, vermittelt.

Neu!!: Prinzenfelsen und Geotop · Mehr sehen »

Hohe Matze

Gipfelkreuz auf der Hohen Matze Die Hohe Matze, auch Hohe Mätze genannt, ist ein hoher Berg im südlichen Teil des Fichtelgebirges zwischen Nagel und Tröstau.

Neu!!: Prinzenfelsen und Hohe Matze · Mehr sehen »

Hohes Fichtelgebirge

Das Hohe Fichtelgebirge ist ein wald- und bergreicher, aus mehreren Höhenzügen zusammengesetzter Gebirgsstock, welcher hufeisenförmig (Fichtelgebirgs-Hufeisen) die Selb-Wunsiedler Hochfläche umschließt.

Neu!!: Prinzenfelsen und Hohes Fichtelgebirge · Mehr sehen »

Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge

Blick zur Kösseine bei Göringsreuth Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, amtlich Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern.

Neu!!: Prinzenfelsen und Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge · Mehr sehen »

Tröstau

Tröstau ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.

Neu!!: Prinzenfelsen und Tröstau · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »