Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

EF83

Index EF83

Eine NOS EF83 von Valvo – das Elektrodensystem ist mit einem Gitter geschirmt. Die Elektronenröhre EF83 ist wie die EF86 eine Kleinsignalpentode mit geringem Rauschen und mit einem Noval-Sockel, die aber im Gegensatz zu dieser aufgrund der besonderen Konstruktion ihres Steuergitters (ungleiche Abstände der Gitterdrähte) eine gitterspannungsabhängige Steilheit und damit eine Regelkennlinie besitzt (remote-cutoff Pentode).

9 Beziehungen: Aussteuerung, Bias (Elektronik), EF86, Elektronenröhre, Niederfrequenz, Pentode, Rauschen (Physik), Steilheit, Steuergitter.

Aussteuerung

Mischpult in einem Fernseh-Übertragungswagen, mit Aussteuerungsmessern auf einem LCD-Monitor (Bildmitte) vu-Meter zur Kontrolle der Aussteuerung an einem professionellen Tonstudio-Gerät Monitoring für einen Tontechniker. LED-Anzeigen und später Fluoreszenzanzeigen abgelöst. Aussteuerung wird in der Tontechnik die Einstellung des elektrischen Signalpegels in einem nachrichtentechnischen Übertragungskanal mit festem Dynamikumfang genannt.

Neu!!: EF83 und Aussteuerung · Mehr sehen »

Bias (Elektronik)

Als Bias (engl.) bezeichnet man in der elektronischen Schaltungstechnik eine konstante, einseitige Größe, wie eine elektrische Spannung oder elektrischen Strom, die gezielt dem elektrischen Signal überlagert wird.

Neu!!: EF83 und Bias (Elektronik) · Mehr sehen »

EF86

Die Elektronenröhre EF86 ist eine Kleinsignalpentode mit geringem Rauschen und wird auch heute noch in Audioröhrenverstärkern eingesetzt.

Neu!!: EF83 und EF86 · Mehr sehen »

Elektronenröhre

Radioröhren: ECC85, EL84 und EABC80 Senderöhre in Betrieb Rimlock-Pentode EF42 Eine Elektronenröhre ist ein aktives elektrisches Bauelement mit Elektroden, die sich in einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik befinden.

Neu!!: EF83 und Elektronenröhre · Mehr sehen »

Niederfrequenz

Niederfrequenz (NF) (engl. audio frequency, AF, und low frequency) ist eine technische Bezeichnung für periodische Vorgänge (wie z. B. Schwingungen oder Wellen) mit einer Frequenz zwischen 3 Hz und 30 kHz.

Neu!!: EF83 und Niederfrequenz · Mehr sehen »

Pentode

'''Pentodensymbol''' ''Elemente von oben nach unten A: Anode G3: Bremsgitter G2: Schirmgitter G1: Steuergitter K: Kathode f: Heizung'' Eine Pentode ist eine Elektronenröhre mit fünf Elektroden.

Neu!!: EF83 und Pentode · Mehr sehen »

Rauschen (Physik)

Unter Rauschen (auch Untergrund genannt) versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum.

Neu!!: EF83 und Rauschen (Physik) · Mehr sehen »

Steilheit

Der Begriff Steilheit wird in der Technik häufig für den Anstieg einer Kennlinie verwendet.

Neu!!: EF83 und Steilheit · Mehr sehen »

Steuergitter

Das Steuergitter ist eine Elektrode in einer Elektronenröhre.

Neu!!: EF83 und Steuergitter · Mehr sehen »

Leitet hier um:

PF83.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »