12 Beziehungen: ARS Altmann, Pacific Crest Trail, Parti Congolais du Travail, Personal Carbon Trading, PICT, Polychlorierte Terphenyle, Polycyclohexylendimethylenterephthalat, Porphyria cutanea tarda, Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki, Princeton (New Jersey), Procalcitonin, Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens.
ARS Altmann
In Europa zählt die in Deutschland ansässige ARS Altmann AG nach eigenen Angaben zu den Marktführern von Logistiklösungen für die Automobilindustrie.
Neu!!: PCT und ARS Altmann · Mehr sehen »
Pacific Crest Trail
Karte zum Verlauf des PCT Der Pacific Crest Trail (üblicherweise abgekürzt als PCT, vereinzelt auch ausgewiesen als Pacific Crest National Scenic Trail, engl. für Pazifischer-Gipfel-Weg) ist ein 4279 Kilometer langer Fernwanderweg und Reiterweg im Westen der USA, der eng an den höchsten Teil des Sierra Nevada-Gebirges und der Kaskadenkette angepasst ist, die 160 bis 240 km (100–150 Meilen) östlich der US-amerikanischen Pazifikküste liegen.
Neu!!: PCT und Pacific Crest Trail · Mehr sehen »
Parti Congolais du Travail
Die Parti Congolais du Travail (Abkürzung PCT, auf) ist eine politische Partei in der zentralafrikanischen Republik Kongo.
Neu!!: PCT und Parti Congolais du Travail · Mehr sehen »
Personal Carbon Trading
Das Personal carbon trading (PCT) ist ein Sammelbegriff für diejenigen Emissionshandelskonzepte, welche die Emissionen der Privathaushalte miteinbeziehen.
Neu!!: PCT und Personal Carbon Trading · Mehr sehen »
PICT
PICT (als Dateiendung wird auch pct benutzt) ist ein vorwiegend internes Grafikformat (metafile) der Apple-Betriebssysteme bis Mac OS 9.
Neu!!: PCT und PICT · Mehr sehen »
Polychlorierte Terphenyle
Generelle chemische Struktur von polychlorierten Terphenylen (0≤x≤5 und 0≤y≤4 und 0≤z≤5) Polychlorierte Terphenyle (PCT) sind eine Gruppe chlorierter Derivate von Terphenylen mit der allgemeinen Summenformel C18H14−nCln.
Neu!!: PCT und Polychlorierte Terphenyle · Mehr sehen »
Polycyclohexylendimethylenterephthalat
Polycyclohexylendimethylenterephthalat (Kurzzeichen PCT) ist ein thermoplastischer Polyester, das durch Polykondensation aus Terephthalsäure und 1,4-Cyclohexandimethanol (CHDM) entsteht.
Neu!!: PCT und Polycyclohexylendimethylenterephthalat · Mehr sehen »
Porphyria cutanea tarda
Die Porphyria cutanea tarda (kurz PCT) gehört zu den hepatischen Formen der Porphyrie und ist der häufigste Subtyp dieser Gruppe von Stoffwechselerkrankungen.
Neu!!: PCT und Porphyria cutanea tarda · Mehr sehen »
Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki
Der Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Großpolen.
Neu!!: PCT und Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki · Mehr sehen »
Princeton (New Jersey)
Princeton ist eine kleine US-amerikanische Universitätsstadt mit 6.885 Studenten im Mercer County (New Jersey), in der laut dem 23.
Neu!!: PCT und Princeton (New Jersey) · Mehr sehen »
Procalcitonin
Procalcitonin (PCT) ist eine Vorstufe des Hormons Calcitonin und wird in den C-Zellen der Schilddrüse gebildet.
Neu!!: PCT und Procalcitonin · Mehr sehen »
Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens
Der Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens, kurz Patentzusammenarbeitsvertrag oder PCT (nach dem engl. Patent Cooperation Treaty), ist ein internationaler Vertrag.
Neu!!: PCT und Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens · Mehr sehen »