Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Oreské

Index Oreské

Oreské ist der Name mehrerer Orte in der Slowakei.

7 Beziehungen: Košický kraj, Okres Michalovce, Okres Skalica, Oreské (Michalovce), Oreské (Skalica), Slowakei, Trnavský kraj.

Košický kraj

Der Košický kraj (Kaschauer Landschaftsverband) ist ein Verwaltungsgebiet in der südöstlichen Slowakei.

Neu!!: Oreské und Košický kraj · Mehr sehen »

Okres Michalovce

Der Okres Michalovce ist eine Verwaltungseinheit in der Ostslowakei mit 109.322 Einwohnern (2004, 2001 waren es 109.121 Einwohner, davon 89.150 (81,7 %) Slowaken, 12.819 (11,7 %) Ungarn, 4.399 (4,0 %) Roma) und einer Fläche von 1.019 km².

Neu!!: Oreské und Okres Michalovce · Mehr sehen »

Okres Skalica

Skalica ist ein Okres (Verwaltungsgebiet) im Nordwesten der Slowakei mit Einwohnern und einer Fläche von 357 km².

Neu!!: Oreské und Okres Skalica · Mehr sehen »

Oreské (Michalovce)

Oreské (ungarisch Ordasfalva – bis 1907 Oreszka) ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei mit Einwohnern (Stand), die zum Okres Michalovce, einem Teil des Košický kraj, gehört und in der traditionellen Landschaft Zemplín liegt.

Neu!!: Oreské und Oreské (Michalovce) · Mehr sehen »

Oreské (Skalica)

Oreské (ungarisch Kisdiós – bis 1907 Oreszkó) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit Einwohnern (Stand), die zum Okres Skalica, einem Kreis des Trnavský kraj, gehört und in der traditionellen Landschaft Záhorie liegt.

Neu!!: Oreské und Oreské (Skalica) · Mehr sehen »

Slowakei

Die Slowakei (amtlich Slowakische Republik, slowakisch Audio) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt.

Neu!!: Oreské und Slowakei · Mehr sehen »

Trnavský kraj

Der Trnavský kraj (Tyrnauer Landschaftsverband) ist ein Verwaltungsgebiet in der Westslowakei.

Neu!!: Oreské und Trnavský kraj · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oreske.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »