Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien)

Index Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien)

Das Vereinigte Königreich nahm an den Olympischen Sommerspielen 1900 in Paris, Frankreich, mit einer Delegation von über 102 Sportlern teil.

71 Beziehungen: Alfred Bowerman, Alfred Powlesland, Alfred Tysoe, Algernon Maudslay, Archibald Warden, Arthur Birkett, Arthur Norris, Cecil Quentin, Charles Beachcroft, Charles Bennett (Leichtathlet), Charlotte Cooper, Cricket, Edward Hore, Evan Thomas Jones, Francis Burchell, Frankreich, Frederick Christian, Frederick Cuming, Frederick Stapleton, Fußball, George Buckley (Cricketspieler), George Wilkinson, Golf (Sport), Harold Mahony, Harry Corner, Harry Jefferson, Howard Taylor (Segler), John Arthur Jarvis, John Derbyshire, John Gretton, 1. Baron Gretton, John Rimmer, John Symes, Launceston Elliot, Laurence Doherty, Leichtathletik, Linton Hope, Lorne Currie, Montagu Toller, Olympische Sommerspiele 1900, Olympische Sommerspiele 1900/Cricket, Olympische Sommerspiele 1900/Fechten, Olympische Sommerspiele 1900/Fußball, Olympische Sommerspiele 1900/Golf, Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1900/Rudern, Olympische Sommerspiele 1900/Rugby, Olympische Sommerspiele 1900/Schießen, Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen, Olympische Sommerspiele 1900/Segeln, Olympische Sommerspiele 1900/Tennis, ..., Olympische Sommerspiele 1900/Turnen, Olympische Sommerspiele 1900/Wasserball, Paris, Patrick Leahy (Leichtathlet), Peter Kemp (Schwimmer), Reginald Doherty, Robert Crawshaw, Rudern, Rugby, Schwimmen, Segeln, Selwin Calverley, Sidney Merlin, Sidney Robinson, Tennis, Thomas William Burgess, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland, Walter Rutherford, Wasserball, William Donne, William Henry (Schwimmer). Erweitern Sie Index (21 mehr) »

Alfred Bowerman

Alfred James Bowerman (* 22. November 1873 in Broomfield; † 20. Juli 1947 in Brisbane, Australien) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Alfred Bowerman · Mehr sehen »

Alfred Powlesland

Alfred James Powlesland (* 7. August 1875 in Newton Abbot; † 25. Februar 1941 in Chudleigh) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Alfred Powlesland · Mehr sehen »

Alfred Tysoe

Alfred Tysoe (Alfred Edward Tysoe; * 21. März 1874 in Padiham bei Burnley, England; † 26. Oktober 1901 in Blackpool, England) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Alfred Tysoe · Mehr sehen »

Algernon Maudslay

Algernon Maudslay, CBE (* 10. Januar 1873 in Tetbury; † 2. März 1948 in Winchester) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Algernon Maudslay · Mehr sehen »

Archibald Warden

Archibald Adam Warden (* 11. Mai 1869 in Edinburgh, Schottland; † 7. Oktober 1943 in Cannes, Frankreich) war ein schottischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Archibald Warden · Mehr sehen »

Arthur Birkett

Arthur Ernest Burrington Birkett (* 25. Oktober 1875 in Exeter; † 1. April 1941 in London) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Arthur Birkett · Mehr sehen »

Arthur Norris

Arthur Norris (* 19. Jahrhundert; † 20. Jahrhundert) war ein britischer Tennisspieler um die Jahrhundertwende vom 19.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Arthur Norris · Mehr sehen »

Cecil Quentin

Cecil Quentin (* 1852 in Waterford, Irland; † 29. Oktober 1926 in Ramsgate) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Cecil Quentin · Mehr sehen »

Charles Beachcroft

Charles Beachey Kay Beachcroft (* 1870 in Rickmansworth als Charles Beachey Kay; † 1. Juli 1928 in Melbourne, Australien) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Charles Beachcroft · Mehr sehen »

Charles Bennett (Leichtathlet)

Charles Bennett (* 28. Dezember 1870 in Shapwick (Dorset), England; † 18. Dezember 1948 in Bournemouth (Dorset), England) war ein britischer Leichtathlet und Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Charles Bennett (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Charlotte Cooper

Charlotte Reinagle Cooper (* 22. September 1870 in Ealing, England; † 10. Oktober 1966 in Helensburgh, Schottland) war eine englische Tennisspielerin.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Charlotte Cooper · Mehr sehen »

Cricket

Cricket-Match: Der helle Streifen ist die ''Pitch''; die Personen mit schwarzen Hosen sind die Schiedsrichter (rechts im Bild) Pitch mit Bowler, den beiden Batsmen und einem der beiden Schiedsrichter Cricket (englisch; in Deutschland amtlich Kricket, in den Anfängen auch Thorball) ist ein Schlagballspiel mit zwei Mannschaften.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Cricket · Mehr sehen »

Edward Hore

Edward Hore (* 17. November 1849 in London; † unbekannt) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Edward Hore · Mehr sehen »

Evan Thomas Jones

Evan Thomas Jones (* 7. Mai 1850 in Leeds; † 3. März 1904 ebenda; auch E. T. Jones genannt) war ein britischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Evan Thomas Jones · Mehr sehen »

Francis Burchell

Francis Romulus Burchell (* 25. September 1873 in Clifton; † 6. Juli 1947 in Worthing) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Francis Burchell · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Frankreich · Mehr sehen »

Frederick Christian

Frederick William Christian (* 14. Juni 1867 in London; † 3. April 1934 in Wellington, Neuseeland) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Frederick Christian · Mehr sehen »

Frederick Cuming

Frederick William Cuming (* 27. Mai 1875 in Bradninch; † 22. März 1942 in London) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Frederick Cuming · Mehr sehen »

Frederick Stapleton

Frederick Stapleton (* 11. März 1877 in Nottingham; † 9. November 1939 ebenda) war ein britischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Frederick Stapleton · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Fußball · Mehr sehen »

George Buckley (Cricketspieler)

George Buckley (* 20. Mai 1875 in London; † 14. Februar 1955 in Shanklin, Isle of Wight) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und George Buckley (Cricketspieler) · Mehr sehen »

George Wilkinson

George Wilkinson (* 3. März 1879 in Gorton, England; † 7. August 1946 in Hyde, England) war ein britischer Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und George Wilkinson · Mehr sehen »

Golf (Sport)

Golfer beim Abschlag Luftbild ''Golfplatz Wittenbeck'' an der Ostsee in Mecklenburg Golfspieler in Schottland Golf ist eine traditionelle Ballsportart.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Golf (Sport) · Mehr sehen »

Harold Mahony

Harold Segerson Mahony (* 13. Februar 1867 in Edinburgh; † 27. Juni 1905 bei Dromore Castle, County Kerry) war ein irischer Tennisspieler und Wimbledon-Sieger 1896.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Harold Mahony · Mehr sehen »

Harry Corner

Harry Richard Corner (* 9. Juli 1874 in Taunton; † 7. Juni 1938 in Cardiff, Wales) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Harry Corner · Mehr sehen »

Harry Jefferson

Harry Wyndham Jefferson (* 9. März 1849 in Mumbai, Indien; † 23. Juni 1918 in Alcombe) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Harry Jefferson · Mehr sehen »

Howard Taylor (Segler)

John Howard Taylor (* 30. Juni 1861 in London; † 1. Oktober 1925 in Melbourne, Australien) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Howard Taylor (Segler) · Mehr sehen »

John Arthur Jarvis

Jarvis wartet in einem Boot auf seinen Start bei den Olympischen Spielen 1900 John Arthur Jarvis (* 24. Februar 1872 in Leicester; † 9. Mai 1933 in St Pancras) war ein britischer Schwimmer und mehrfacher Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und John Arthur Jarvis · Mehr sehen »

John Derbyshire

John Henry „Rob“ Derbyshire (* 29. November 1878 in Manchester; † 30. Juli 1938 in Baslow) war ein britischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und John Derbyshire · Mehr sehen »

John Gretton, 1. Baron Gretton

John Gretton, 1.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und John Gretton, 1. Baron Gretton · Mehr sehen »

John Rimmer

John Rimmer (John Thomas „Jack“ Rimmer; * 27. April 1878 in Ormskirk, Lancashire; † 6. Juni 1962 in Liverpool) war ein britischer Leichtathlet und zweifacher Olympiasieger.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und John Rimmer · Mehr sehen »

John Symes

John Symes, OBE (* 11. Januar 1879 in Crediton; † 23. September 1944 in Sandford) war ein britischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und John Symes · Mehr sehen »

Launceston Elliot

Launceston Elliot Launceston Elliot (* 9. Juni 1874 in Bombay; † 8. August 1930 in Melbourne, Australien) war ein schottischer Sportler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Launceston Elliot · Mehr sehen »

Laurence Doherty

Hugh Laurence „Laurie“ Doherty (* 8. Oktober 1875 in London; † 21. August 1919 in Broadstairs, Kent) war ein englischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Laurence Doherty · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Leichtathletik · Mehr sehen »

Linton Hope

Linton Chorley Hope (* 18. April 1863; † 20. Dezember 1920) war ein britischer Segler und Schiffbauingenieur.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Linton Hope · Mehr sehen »

Lorne Currie

Lorne Campbell Currie (* 25. April 1871 in Le Havre; † 20. Juni 1926 ebenda) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Lorne Currie · Mehr sehen »

Montagu Toller

Montagu Henry Toller (* 2. Februar 1871 in Barnstaple; † 5. August 1948 in Titchfield) war ein englischer Cricketspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Montagu Toller · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900

Die Olympischen Sommerspiele 1900 (offiziell Spiele der II. Olympiade genannt) wurden in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900 · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Cricket

Die in der Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten auch ein Cricketspiel, das Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Cricket · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Fechten

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Fechten, die Bestandteil der Olympischen Spiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Fechten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Fußball

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfasste auch Fußballspiele.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Fußball · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Golf

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten zwei Wettbewerbe im Golf.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Golf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten u. a.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Leichtathletik · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Rudern

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Rudern, die Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Rudern · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Rugby

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten auch zwei Rugby-Spiele.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Rugby · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Schießen

Die in Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Sportschießen, die Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Schießen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Schwimmen, die Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Schwimmen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Segeln

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten Wettbewerbe im Segeln, die Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Segeln · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Tennis

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten 4 Wettbewerbe im Tennis.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Tennis · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Turnen

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten einen Wettbewerb im Turnen, der Bestandteil der Olympischen Spiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Turnen · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900/Wasserball

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) beinhalteten auch einen Wettbewerb im Wasserball, der Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) war.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Olympische Sommerspiele 1900/Wasserball · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Paris · Mehr sehen »

Patrick Leahy (Leichtathlet)

Patrick Leahy (Patrick Joseph „Pat“ Leahy; * 20. Mai 1877 in Charleville, Irland; † 29. Dezember 1927 in Chicago, Vereinigte Staaten) war ein irischer Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen für das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland antrat.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Patrick Leahy (Leichtathlet) · Mehr sehen »

Peter Kemp (Schwimmer)

Peter Anderson Kemp (* 8. April 1877 in Galashiels; † 9. Juni 1965 in Northampton) war ein britischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Peter Kemp (Schwimmer) · Mehr sehen »

Reginald Doherty

Reginald „Reggie“ Frank Doherty (* 14. Oktober 1872 in London; † 29. Dezember 1910 ebenda) war ein englischer Tennisspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Reginald Doherty · Mehr sehen »

Robert Crawshaw

Robert Arnold Crawshaw (* 6. März 1869 in Bury; † 14. September 1952 in Burnley) war ein britischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Robert Crawshaw · Mehr sehen »

Rudern

Venezianische Galeere; jeweils ein Mann führt einen Riemen, Holzmodell nach dem Vorbild des auf San Marco in Bocca Lama 1996 entdeckten Schiffs Eine französische Galeere (vorne, ohne gesetzte Segel) und eine niederländische Galeone (links) vor einem Hafen, Gemälde von Abraham Willaerts aus dem 17. Jahrhundert Achter mit Steuermann; Vortrieb mit Riemen Der Ausdruck Rudern bezeichnet allgemein die Fortbewegung eines Wasserfahrzeuges durch menschliche Kraft mittels Riemen oder Skulls.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Rudern · Mehr sehen »

Rugby

Spieler weicht Tackle aus Rugby Tackle in der Rugby-Bundesliga Rugby-Tor mit senkrechten Malstangen und Querstange Rugby (englisch auch Rugby Football) gehört zur Familie der Mannschaftssportarten, die gemeinsam mit dem Fußball in England entstanden sind.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Rugby · Mehr sehen »

Schwimmen

Schwimmen bezeichnet das Schweben eines Körpers in einer Flüssigkeit und die Fortbewegung von Lebewesen im Wasser.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Schwimmen · Mehr sehen »

Segeln

Segeln ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Segeln · Mehr sehen »

Selwin Calverley

John Selwin Calverley, DL (* 4. Juli 1855 in Leeds; † 30. Dezember 1900 ebenda) war ein britischer Segler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Selwin Calverley · Mehr sehen »

Sidney Merlin

Sidney Louis Walter Merlin (* 26. April 1856 in Piräus; † 14. Juli 1951 in Athen) war ein britischer Botaniker und Sportschütze, der an den Olympischen Sommerspielen 1896, den Olympischen Sommerspielen 1900 und den Olympischen Zwischenspielen 1906 teilnahm.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Sidney Merlin · Mehr sehen »

Sidney Robinson

Sidney Robinson (Sidney John „Sid“ Robinson; * 1. August 1876 in Denton, Northamptonshire; † 3. Februar 1959 in Long Sutton, Lincolnshire) war ein britischer Langstrecken- und Hindernisläufer, der 1900 Olympiasieger wurde.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Sidney Robinson · Mehr sehen »

Tennis

Aufschlag bei einem Tennismatch während der Australian Open 2013 Tennisschläger und Bälle Tennis ist ein Rückschlagspiel, bei dem der Spielball von den Spielern mit speziellen Schlägern wechselseitig über ein Netz in die gegnerische Spielfeldhälfte geschlagen wird.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Tennis · Mehr sehen »

Thomas William Burgess

Thomas William Burgess (1911) Thomas William „Bill“ Burgess (* 15. Juni 1872 in Rotherham; † 5. Juli 1950 in Paris) war ein britischer Schwimmer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Thomas William Burgess · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland

Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland war der Name des Vereinigten Königreiches vom 1. Januar 1801 bis zum 12. April 1927.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland · Mehr sehen »

Walter Rutherford

Walter Mathers Rutherford (* 23. September 1857 in Crailing; † 15. Oktober 1913 in London) war ein schottischer Golfer.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Walter Rutherford · Mehr sehen »

Wasserball

Ein Wasserball hat ein Gewicht von 400 bis 450 Gramm und einen Umfang von 68 bis 71 cm. Bis zur D-Jugend spielt man mit der Ballgröße 4. Ab der C-Jugend spielt man immer mit der Ballgröße 5. Istvan Szivos (Ungarn) Wasserball ist ein Ballspiel in einem abgegrenzten Feld im Wasser, bei dem die Spieler zweier Mannschaften versuchen, den Ball durch geschicktes Taktieren und Abspielen in das gegnerische Tor zu werfen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und Wasserball · Mehr sehen »

William Donne

William Stephens Donne (* 2. April 1876 in Castle Cary; † 24. März 1934 ebenda) war ein britischer Cricketspieler und Rugbyfunktionär.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und William Donne · Mehr sehen »

William Henry (Schwimmer)

William Henry (* 28. Juni 1859 in London; † 20. März 1928 ebenda) war ein britischer Schwimmer und Wasserballspieler.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Großbritannien) und William Henry (Schwimmer) · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Olympische Sommerspiele 1900/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »