Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume

Index Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume

Die in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragenen Internationalen Wettbewerbe für Leibesübungen und Sport (Concours Internationaux d’Exercices Physiques et de Sports) umfassten auch vier Turniere im Jeu de Paume, die jedoch kein durch das Internationale Olympische Komitees (IOC) anerkannter offizieller Bestandteil der Olympischen Sommerspiele 1900 (Spiele der II. Olympiade) waren, sondern nur ein Demonstrationswettbewerb.

10 Beziehungen: Frankreich, Internationales Olympisches Komitee, Jardin des Tuileries, Jardin du Luxembourg, Jeu de Paume, Olympische Demonstrationssportarten, Olympische Sommerspiele 1900, Paris, Weltausstellung, Weltausstellung Paris 1900.

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Frankreich · Mehr sehen »

Internationales Olympisches Komitee

Das Internationale Olympische Komitee (kurz IOK; – IOC, – CIO; auch im Deutschen meist Verwendung der englischen Abkürzung IOC) ist eine nichtstaatliche Organisation in der Rechtsform eines Vereins mit Sitz im schweizerischen Lausanne.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Internationales Olympisches Komitee · Mehr sehen »

Jardin des Tuileries

Blick in Richtung Place de la Concorde im Juli 2014 Der Jardin des Tuileries ist ein im französischen Stil gehaltener ehemaliger Barock-Schlosspark beim Louvre in Paris.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Jardin des Tuileries · Mehr sehen »

Jardin du Luxembourg

Luftaufnahme des Jardin du Luxembourg Palais du Luxembourg ''L'abri des surveillants'' (deutsch Unterstand der Wärter) Der Jardin du Luxembourg (deutsch Luxemburggarten) ist ein früher königlicher, heute staatlicher Schlosspark im Pariser Quartier Latin (6. Arrondissement) mit einer Fläche von 26 Hektar.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Jardin du Luxembourg · Mehr sehen »

Jeu de Paume

Jeu de paume'' im 17. Jahrhundert Die Bristol-Bath-Tennishalle in England Jeu de Paume (französisch für „Spiel mit der Handinnenfläche“) war ein Vorläufer des Tennis, dessen Spiel bereits im Mittelalter in Kreuzgängen belegt ist.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Jeu de Paume · Mehr sehen »

Olympische Demonstrationssportarten

Olympische Demonstrationssportarten waren Wettbewerbe und Vorführungen im Rahmen von Olympischen Spielen, die keine offiziellen olympischen Wettkämpfe waren.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Olympische Demonstrationssportarten · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1900

Die Olympischen Sommerspiele 1900 (offiziell Spiele der II. Olympiade genannt) wurden in der französischen Hauptstadt Paris im Rahmen der Weltausstellung (Exposition Universelle et Internationale de Paris) ausgetragen.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Olympische Sommerspiele 1900 · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Paris · Mehr sehen »

Weltausstellung

Kristallpalast 1867: Maurischer Kiosk, als preußischer Beitrag für die Weltausstellung in Paris geschaffen, später umgebaut und im Park von Schloss Linderhof aufgestellt 1873: Die Eröffnungszeremonie der Weltausstellung in Wien durch Kaiser Franz Joseph I. in der Rotunde Maschinenhalle, die 1910 abgerissen wurde. 1893: Weltausstellungsgelände in Chicago Art-Nouveau''-Stil geprägt und zählte die Rekordzahl von 50 Millionen Besuchern. Deutscher Pavillon auf der Weltausstellung in Barcelona von Mies van der Rohe (Rekonstruktion 1983–1986) Paris 1937: Konfrontation von deutschem Pavillon (links) und sowjetischem Pavillon (rechts) 1958: Das Atomium während der Weltausstellung in Brüssel Viktoria. Pavillon der Hoffnung (Expowal) Seto, Japan, wurden vollautomatische Busse ohne Fahrer auf einer Strecke innerhalb des Expo-Geländes eingesetzt. Die Weltausstellung, auch als Exposition Universelle Internationale, Exposition Mondiale (Expo) oder World’s Fair bezeichnet, ist eine internationale Ausstellung, die sich in der Zeit der Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Leistungsschau etablieren konnte.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Weltausstellung · Mehr sehen »

Weltausstellung Paris 1900

Die Weltausstellung Paris 1900 (fr: Exposition universelle de 1900) war die fünfte Pariser Weltausstellung.

Neu!!: Olympische Sommerspiele 1900/Jeu de Paume und Weltausstellung Paris 1900 · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »