Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Norman Zahm

Index Norman Zahm

Norman Zahm (* 27. August 1981 in Dresden) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

17 Beziehungen: Andreas Ihle, Clenbuterol, Deutschland, Doping, Dresden, Kanurennsport-Europameisterschaften 2009, Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2007, Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2009, Kanute, Marcus Groß, Martin Hollstein, Olympische Sommerspiele 2008/Kanu, Tagesspiegel, Vierer-Kajak, Zweier-Kajak, 1981, 27. August.

Andreas Ihle

miniatur Sports Walk of Fame in Magdeburg Andreas Ihle (* 2. Juni 1979 in Bad Dürrenberg) ist ein deutscher Kanute.

Neu!!: Norman Zahm und Andreas Ihle · Mehr sehen »

Clenbuterol

Clenbuterol ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der β2-Sympathomimetika und wird zur Behandlung von Asthma eingesetzt.

Neu!!: Norman Zahm und Clenbuterol · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Norman Zahm und Deutschland · Mehr sehen »

Doping

Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland-Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung bzw.

Neu!!: Norman Zahm und Doping · Mehr sehen »

Dresden

Zwinger, Nachtpanorama Dresden (abgeleitet aus dem altsorbischen Drežďany für Sumpf- oder Auwaldbewohner) ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und östlichste Großstadt Deutschlands.

Neu!!: Norman Zahm und Dresden · Mehr sehen »

Kanurennsport-Europameisterschaften 2009

Die Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 fanden vom 25.

Neu!!: Norman Zahm und Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 · Mehr sehen »

Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2007

Kanu-WM 2007 – Blick von der Haupttribüne Die 36.

Neu!!: Norman Zahm und Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2007 · Mehr sehen »

Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2009

Die 37.

Neu!!: Norman Zahm und Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2009 · Mehr sehen »

Kanute

Ein Kanute (auch Kanufahrer oder Paddler) ist der Benutzer eines Kanus.

Neu!!: Norman Zahm und Kanute · Mehr sehen »

Marcus Groß

Marcus Groß (* 28. September 1989 in Görlitz, DDR) ist ein deutscher Kanute.

Neu!!: Norman Zahm und Marcus Groß · Mehr sehen »

Martin Hollstein

Martin Hollstein (* 2. April 1987 in Neubrandenburg) ist ein deutscher Kanute und Olympiasieger.

Neu!!: Norman Zahm und Martin Hollstein · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 2008/Kanu

Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking fanden 16 Entscheidungen im Kanusport statt, zwölf bei den Männern und vier bei den Frauen.

Neu!!: Norman Zahm und Olympische Sommerspiele 2008/Kanu · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

Neu!!: Norman Zahm und Tagesspiegel · Mehr sehen »

Vierer-Kajak

Briefmarke 1984 Vierer-Kajak (K4) (auch Kajak-Vierer) ist eine Bootsklasse im Kanusport.

Neu!!: Norman Zahm und Vierer-Kajak · Mehr sehen »

Zweier-Kajak

Zweier-Kajaks beim Kanumarathon. Zweier-Kajak (K2) (auch Kajak-Zweier) ist eine Bootsklasse im Kanusport.

Neu!!: Norman Zahm und Zweier-Kajak · Mehr sehen »

1981

Das Jahr 1981 stand teilweise im Zeichen der Friedensbewegung.

Neu!!: Norman Zahm und 1981 · Mehr sehen »

27. August

Der 27.

Neu!!: Norman Zahm und 27. August · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »