Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nina Prinz

Index Nina Prinz

Nina Prinz (* 5. November 1982) ist eine deutsche Motorradrennfahrerin.

25 Beziehungen: ADAC Junior Cup, Anthony West, British Superbike Championship, Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft, Deutschland, Doha, Ducati, Ducati 1098, FIM Endurance World Championship, IDM-Saison 2008, IDM-Saison 2009, IDM-Saison 2010, Katar, Losail International Circuit, MotoGP, Motorradsport, Motorsport Arena Oschersleben, Pocket Bike, Rookie, Supermoto, Werksteam, Yamaha Motor, Zweitaktmotor, 1982, 5. November.

ADAC Junior Cup

Szene aus dem ADAC Junior Cup 2011 Der ADAC Junior Cup war eine Motorrad-Rennserie, die vom Allgemeinen Deutschen Automobilclub veranstaltet wurde und der Nachwuchsförderung im Motorradsport diente.

Neu!!: Nina Prinz und ADAC Junior Cup · Mehr sehen »

Anthony West

Anthony West 2005 MZ Anthony „Ant“ West (* 17. Juli 1981 in Maryborough) ist ein australischer Motorradrennfahrer.

Neu!!: Nina Prinz und Anthony West · Mehr sehen »

British Superbike Championship

rahmenlos Ducati 999 F04 Honda CBR 1000 RR. British Superbike Championship ist der Name der britischen Superbike-Meisterschaft, sie wird kurz auch BSB genannt.

Neu!!: Nina Prinz und British Superbike Championship · Mehr sehen »

Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft

Die Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft wird seit 1924 nur unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg ausgetragen.

Neu!!: Nina Prinz und Deutsche Motorrad-Straßenmeisterschaft · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Nina Prinz und Deutschland · Mehr sehen »

Doha

Skyline von Doha am Morgen, 2014 Doha (im Dialekt ad-Dōḥa, „die Bucht“) ist die Hauptstadt von Katar und liegt am Persischen Golf.

Neu!!: Nina Prinz und Doha · Mehr sehen »

Ducati

Die Ducati Motor Holding S.p.A. ist ein italienischer Motorradhersteller mit Sitz in Bologna; Ducati ist Teil des Volkswagen-Konzerns.

Neu!!: Nina Prinz und Ducati · Mehr sehen »

Ducati 1098

Die Ducati 1098 ist ein Motorradmodell der Kategorie Superbikes des italienischen Motorradherstellers Ducati.

Neu!!: Nina Prinz und Ducati 1098 · Mehr sehen »

FIM Endurance World Championship

Die FIM Endurance World Championship (EWC) ist die weltweit höchste Langstrecken-Motorrad-Rennserie und findet unter dem Dach der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) statt.

Neu!!: Nina Prinz und FIM Endurance World Championship · Mehr sehen »

IDM-Saison 2008

Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2008 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar vergeben.

Neu!!: Nina Prinz und IDM-Saison 2008 · Mehr sehen »

IDM-Saison 2009

Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2009 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar vergeben.

Neu!!: Nina Prinz und IDM-Saison 2009 · Mehr sehen »

IDM-Saison 2010

Logo der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. Bei der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2010 wurden Titel in den Klassen IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar vergeben.

Neu!!: Nina Prinz und IDM-Saison 2010 · Mehr sehen »

Katar

Satellitenaufnahme von Katar, 2013 Wüstenlandschaft in Katar Katar (im lokalen Dialekt Qiṭar, amtlich Staat Katar) ist ein Emirat in Vorderasien und liegt an der Ostküste der Arabischen Halbinsel am Persischen Golf.

Neu!!: Nina Prinz und Katar · Mehr sehen »

Losail International Circuit

Der Losail International Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke außerhalb von Doha in Katar.

Neu!!: Nina Prinz und Losail International Circuit · Mehr sehen »

MotoGP

Die MotoGP-Klasse ist die höchste Rennklasse innerhalb der FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft des Straßenrennsports.

Neu!!: Nina Prinz und MotoGP · Mehr sehen »

Motorradsport

Straßen-Weltmeisterschaft Motocross Bahnrennen Freestyle Motocross Motorradsport ist das Fahren von Motorrädern und Motorradgespannen im sportlichen Wettkampf.

Neu!!: Nina Prinz und Motorradsport · Mehr sehen »

Motorsport Arena Oschersleben

Tower der Motorsport Arena Oschersleben Die Motorsport Arena Oschersleben ist eine Motorsportanlage in Oschersleben (Bode) nahe Magdeburg.

Neu!!: Nina Prinz und Motorsport Arena Oschersleben · Mehr sehen »

Pocket Bike

Typisches Pocket Bike Als Pocket Bike (englisch „Taschenmotorrad“) werden motorisierte Zweiräder bezeichnet, die die Maße 110 cm × 50 cm × 50 cm nicht überschreiten.

Neu!!: Nina Prinz und Pocket Bike · Mehr sehen »

Rookie

Ein Rookie (englisch: „Neuling, Anfänger, Frischling“) ist ein im Profisport noch unerfahrener Sportler.

Neu!!: Nina Prinz und Rookie · Mehr sehen »

Supermoto

Drift in eine Kurve KTM 690 SM (Modell 2007) mit Straßenzulassung 2006er Aprilia SXV 450 mit V2-Motor SM 125, 125er Supermoto Supermoto-Weltmeister 2006 in der Klasse S1: Bernd Hiemer auf KTM Supermoto-Weltmeister 2006 in der Klasse S2: Thierry van den Bosch auf Aprilia Supermoto, ursprünglich und gebräuchlicher Supermotard (frz. für den englischen Begriff Superbikers), bezeichnet ursprünglich Motorräder für den Einsatz auf kleineren Rundkursen, inzwischen aber auch die mit derartigen Maschinen abgehaltenen Rennsportserien.

Neu!!: Nina Prinz und Supermoto · Mehr sehen »

Werksteam

Als Werksteam oder Werksmannschaft, im Fußball auch Werksklub und Werkself, wird im Sport ein Team bezeichnet, das einem Unternehmen angehört und bei dem dieses Unternehmen einen direkten Einfluss auf die sportlichen Belange des Teams hat.

Neu!!: Nina Prinz und Werksteam · Mehr sehen »

Yamaha Motor

Die Yamaha Hatsudōki K.K. (Yamaha Hatsudōki kabushiki-gaisha; engl. Yamaha Motor Company, Ltd.) ist ein japanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Iwata, Japan.

Neu!!: Nina Prinz und Yamaha Motor · Mehr sehen »

Zweitaktmotor

quergespülten Otto-Zweitaktmotors mit Membraneinlass Ein Zweitaktmotor ist ein Hubkolbenmotor, der aus der Verbrennung von Kraftstoff mechanische Leistung erzielt.

Neu!!: Nina Prinz und Zweitaktmotor · Mehr sehen »

1982

Curlew06.jpg|Großer Brachvogel Eggs Numenius arquata.jpg|Gelege des Großen Brachvogels Numenius arquata (Lukasz Lukasik).jpg|Großer Brachvogel.

Neu!!: Nina Prinz und 1982 · Mehr sehen »

5. November

Der 5.

Neu!!: Nina Prinz und 5. November · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »