Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nicola Ströh-Kiedrowski

Index Nicola Ströh-Kiedrowski

Nicola Ströh-Kiedrowski, bis zu ihrer Hochzeit Nicola Ströh (* 10. November 1980 in Hamburg), ist eine ehemalige deutsche Voltigiererin.

15 Beziehungen: Concours de Voltige International, Deutschland, Hamburg, Internationales Pfingstturnier Wiesbaden, Kai Vorberg, Liste der Deutschen Meister im Voltigieren, Liste der Sieger im Voltigieren bei Welt- und Europameisterschaften, Liste der Sieger im Voltigieren beim CHIO Aachen, Sportwissenschaft, Stuttgart German Masters, Voltigieren, WDR Fernsehen, Weltreiterspiele 2006, 10. November, 1980.

Concours de Voltige International

Concours de Voltige International (CVI) ist die Bezeichnung für ein internationales von der FEI ausgerichtetes Turnier im Voltigieren.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Concours de Voltige International · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Deutschland · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Hamburg · Mehr sehen »

Internationales Pfingstturnier Wiesbaden

Daniel Deußer mit ''Mouse'' beim PfingstTurnier 2013 Das Internationale Pfingstturnier Wiesbaden (Eigenschreibweise: PfingstTurnier) ist ein internationales Reitturnier, das jährlich am Pfingstwochenende im Schlosspark Biebrich in Wiesbaden ausgetragen wird.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Internationales Pfingstturnier Wiesbaden · Mehr sehen »

Kai Vorberg

Kai Vorberg (* 20. Oktober 1981 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Voltigierer.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Kai Vorberg · Mehr sehen »

Liste der Deutschen Meister im Voltigieren

Die Liste der Deutschen Meister im Voltigieren enthält alle Sieger der Deutschen Meisterschaften (DM) im Voltigiersport.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Liste der Deutschen Meister im Voltigieren · Mehr sehen »

Liste der Sieger im Voltigieren bei Welt- und Europameisterschaften

Die Liste der Sieger im Voltigieren bei Welt- und Europameisterschaften enthält alle Sieger und Siegerinnen der Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren (Vaulting Masters).

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Liste der Sieger im Voltigieren bei Welt- und Europameisterschaften · Mehr sehen »

Liste der Sieger im Voltigieren beim CHIO Aachen

Die Liste der Sieger im Voltigieren beim CHIO Aachen enthält alle Gewinner der Einzel- und Mannschaftswertung im Voltigieren (Vaulting Masters) innerhalb des CHIO Aachen.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Liste der Sieger im Voltigieren beim CHIO Aachen · Mehr sehen »

Sportwissenschaft

Die Sportwissenschaft ist eine interdisziplinäre Wissenschaft (Querschnittswissenschaft), die Probleme und Erscheinungsformen im Bereich von Sport und Bewegung zum Gegenstand hat.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Sportwissenschaft · Mehr sehen »

Stuttgart German Masters

Das Stuttgart German Masters ist ein internationales Reitturnier, das seit 1985 jedes Jahr im November in der Stuttgarter Schleyerhalle ausgetragen wird.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Stuttgart German Masters · Mehr sehen »

Voltigieren

Gruppenvoltigieren (Kür) Fahne (ab LK L) Beim Voltigieren (‚Bogenschlag‘, ‚Bogensprung‘) werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Voltigieren · Mehr sehen »

WDR Fernsehen

Funkhaus Düsseldorf WDR Fernsehen ist das regionale Fernsehprogramm des Westdeutschen Rundfunks für das Land Nordrhein-Westfalen.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und WDR Fernsehen · Mehr sehen »

Weltreiterspiele 2006

Die Deutsche Post AG hat am 9. Februar 2006 Zuschlagsbriefmarken ''Für den Sport'' ausgegeben. Darunter auch eine Marke, die auf die Pferdesport WM 2006 in Aachen hinweist. Hier mit Ersttagsstempel aus Berlin. Das Hauptstadion auf dem Turniergelände in der Aachener Soers am Abend des 31. August 2006. Die Weltmeisterschaften Aachen 2006 im Pferdesport (Weltreiterspiele 2006) fanden vom 20.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und Weltreiterspiele 2006 · Mehr sehen »

10. November

Der 10.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und 10. November · Mehr sehen »

1980

Das Jahr 1980 markierte den Beginn der 1980er-Jahre.

Neu!!: Nicola Ströh-Kiedrowski und 1980 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Nicola Ströh, Ströh-Kiedrowski.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »