Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Nationalarchiv

Index Nationalarchiv

Nationalarchiv steht für.

20 Beziehungen: Archives nationales, Archivo General de la Nación, Archiwum Państwowe w Gdańsku, Arkib Negara Malaysia, Bundesarchiv (Deutschland), Iranisches Nationalarchiv, Liste staatlicher Archive, Nationaal Archief, National Archives and Records Administration, Nationalarchiv (Brasilien), Nationalarchiv der Färöer, Nationalarchiv von Japan, Nationalarchiv von Namibia, Nationalarchiv von Südsudan, Nationalarchive Rumäniens, Reichsarchiv, Reichsarchiv (Schweden), Schweizerisches Bundesarchiv, Tanzania National Archives, The National Archives.

Archives nationales

Eines der bisherigen Gebäude des Archivs im Pariser Stadtteil ''Marais'' Die Archives nationales (deutsch Nationalarchive) bilden das Staatsarchiv Frankreichs.

Neu!!: Nationalarchiv und Archives nationales · Mehr sehen »

Archivo General de la Nación

Archivo General de la Nación steht für.

Neu!!: Nationalarchiv und Archivo General de la Nación · Mehr sehen »

Archiwum Państwowe w Gdańsku

Das Archiwum Państwowe w Gdańsku (AP) (Staatsarchiv Danzig) ist das Staatsarchiv in Danzig in der Woiwodschaft Pommern in Polen.

Neu!!: Nationalarchiv und Archiwum Państwowe w Gdańsku · Mehr sehen »

Arkib Negara Malaysia

Das Arkib Negara Malaysia ist das Nationalarchiv von Malaysia (en.: National Archives of Malaysia).

Neu!!: Nationalarchiv und Arkib Negara Malaysia · Mehr sehen »

Bundesarchiv (Deutschland)

Das Bundesarchiv (BArch) ist eine der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstellte Bundesoberbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit etwa 2270 Mitarbeitern.

Neu!!: Nationalarchiv und Bundesarchiv (Deutschland) · Mehr sehen »

Iranisches Nationalarchiv

Das Iranische Nationalarchiv ist das Nationalarchiv Irans.

Neu!!: Nationalarchiv und Iranisches Nationalarchiv · Mehr sehen »

Liste staatlicher Archive

Die nachfolgende Liste staatlicher Archive enthält nationale und staatliche Archive.

Neu!!: Nationalarchiv und Liste staatlicher Archive · Mehr sehen »

Nationaal Archief

Eingang zum Nationaal Archief in Den Haag Das Nationaal Archief ist das Hauptarchiv der Niederlande mit Sitz in Den Haag.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationaal Archief · Mehr sehen »

National Archives and Records Administration

Die National Archives and Records Administration (deutsch ungefähr Nationale Verwaltungsstelle für Archivgut und Unterlagen), abgekürzt NARA, mit Sitz in Washington, D.C. ist das Nationalarchiv der Vereinigten Staaten und damit für den Schutz und Erhalt historischer und staatlicher Dokumente verantwortlich.

Neu!!: Nationalarchiv und National Archives and Records Administration · Mehr sehen »

Nationalarchiv (Brasilien)

Das Nationalarchiv von Brasilien, amtlich, ist ein Staatsarchiv in Rio de Janeiro.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchiv (Brasilien) · Mehr sehen »

Nationalarchiv der Färöer

Das Nationalarchiv der Färöer (Føroya Landsskjalasavn) ist das Landesarchiv der Färöer und befindet sich seit seiner Gründung im Jahr 1932 in der Inselhauptstadt Tórshavn.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchiv der Färöer · Mehr sehen »

Nationalarchiv von Japan

Gebäude des Nationalarchivs in Chiyoda, Tokio. Angedeutet rechts das Nationalmuseum für moderne Kunst. Das japanische Nationalarchiv (Kokuritsu Kōbunsho-kan, engl. National Archives of Japan) hat die übliche Funktion der Bewertung, Klassifizierung, Bearbeitung von Regierungsdokumenten, die zur unbefristeten Aufbewahrung übergeben wurden.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchiv von Japan · Mehr sehen »

Nationalarchiv von Namibia

Das Nationalarchiv von Namibia (NAN) ist das namibische Nationalarchiv mit Sitz in Windhoek.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchiv von Namibia · Mehr sehen »

Nationalarchiv von Südsudan

Das Archiv 2018. Das National Archive of South Sudan ist das Staatsarchiv des Südsudan.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchiv von Südsudan · Mehr sehen »

Nationalarchive Rumäniens

Die Nationalarchive Rumäniens, bis 1996 Staatsarchive, sind die Nationalarchive Rumäniens, deren Zentrale in Bukarest angesiedelt ist.

Neu!!: Nationalarchiv und Nationalarchive Rumäniens · Mehr sehen »

Reichsarchiv

Brauhausberg (1929) Das Reichsarchiv in Potsdam diente von 1919 bis 1945 als zentrales Archiv für alle Akten des Deutschen Reiches.

Neu!!: Nationalarchiv und Reichsarchiv · Mehr sehen »

Reichsarchiv (Schweden)

Wappen Reichsarchiv Das Reichsarchiv (schwedisch: Riksarkivet) in Stockholm ist das Staatsarchiv Schwedens und als Verwaltungsbehörde dem Kulturministerium untergeordnet.

Neu!!: Nationalarchiv und Reichsarchiv (Schweden) · Mehr sehen »

Schweizerisches Bundesarchiv

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) in Bern hat die gesetzliche Aufgabe, archivwürdige Unterlagen der schweizerischen Bundesversammlung, des Bundesrats, der Bundesverwaltung und der Schweizer Vertretungen im Ausland zu sichern, zu erschliessen, zu vermitteln und auszuwerten.

Neu!!: Nationalarchiv und Schweizerisches Bundesarchiv · Mehr sehen »

Tanzania National Archives

Siegelmarke des Kaiserlichen Gouvernements für Deutsch-Ostafrika Die Tanzania National Archives sind das Nationalarchiv von Tansania.

Neu!!: Nationalarchiv und Tanzania National Archives · Mehr sehen »

The National Archives

Hauptsitz in Kew, London The National Archives (TNA) ist eine britische Behörde, die das Nationalarchiv für England, Wales und das Vereinigte Königreich unterhält.

Neu!!: Nationalarchiv und The National Archives · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »