Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Manuel Muñoz Cortés

Index Manuel Muñoz Cortés

Manuel Muñoz Cortés (* 25. Juli 1915 in Badajoz; † 28. August 2000 in Murcia) war ein spanischer Romanist, Linguist und Hispanist.

24 Beziehungen: Badajoz, Charles Vincent Aubrun, Dámaso Alonso, Hispanistik, Lope de Vega, Luis Vélez de Guevara, Murcia (Stadt), Pedro de Ribadeneira, Rafael Lapesa, Ramón Menéndez Pidal, Real Academia de la Historia, Real Academia Española, Robert Ricard, Romanistik, Sorbonne, Universität Complutense Madrid, Universität Münster, Universität Murcia, Universität Salamanca, Walther von Wartburg, 1915, 2000, 25. Juli, 28. August.

Badajoz

Die Großstadt Badajoz (spanisch; extremadurisch Badajós) ist mit ihren Einwohnern (Stand) die Hauptstadt der Provinz Badajoz in der Autonomen Region Extremadura im Südwesten Spaniens.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Badajoz · Mehr sehen »

Charles Vincent Aubrun

Charles Vincent Aubrun (* 4. April 1906; † 2. Februar 1993 in Saint-Germain-en-Laye) war ein französischer Romanist und Hispanist.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Charles Vincent Aubrun · Mehr sehen »

Dámaso Alonso

Dámaso Alonso auf einer Zeichnung von Josep Pla-Narbona Dámaso Alonso, vollständiger Name Dámaso Alonso y Fernández de las Redondas, (* 22. Oktober 1898 in Madrid; † 25. Januar 1990 ebenda) war ein spanischer Dichter, Romanist und Hispanist.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Dámaso Alonso · Mehr sehen »

Hispanistik

Hispanistik, abgeleitet vom Namen der römischen Provinz Hispanien, oder auch Iberoromanistik, ist ein Teilbereich der Romanistik.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Hispanistik · Mehr sehen »

Lope de Vega

centre Lope de Vega (* 25. November 1562 in Madrid; † 27. August 1635 ebenda; vollständiger Name: Félix Lope de Vega Carpio) war ein bedeutender spanischer Dichter des sogenannten Goldenen Zeitalters (spanisch Siglo de Oro).

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Lope de Vega · Mehr sehen »

Luis Vélez de Guevara

Luis Vélez de Guevara (* 1. August 1579 in Ecija, Provinz Sevilla; † 10. November 1644 in Madrid) war ein spanischer Dramatiker und Romancier in der Renaissance.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Luis Vélez de Guevara · Mehr sehen »

Murcia (Stadt)

Murcia ist eine Stadt im Südosten Spaniens.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Murcia (Stadt) · Mehr sehen »

Pedro de Ribadeneira

Pedro de Ribadeneira Pedro de Ribadeneira (* 1. November 1527 in Toledo; † 22. September 1611 in Madrid) war ein spanischer Jesuit, Ordenspolitiker und Historiker.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Pedro de Ribadeneira · Mehr sehen »

Rafael Lapesa

Rafael Lapesa Rafael Lapesa Melgar (* 8. Februar 1908 in Valencia; † 1. Februar 2001 in Madrid) war ein spanischer Romanist und Hispanist.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Rafael Lapesa · Mehr sehen »

Ramón Menéndez Pidal

Ramón Menéndez Pidal Ramón Menéndez Pidal (* 13. März 1869 in La Coruña, Spanien; † 14. November 1968 in Madrid) war ein spanischer Philologe und Historiker.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Ramón Menéndez Pidal · Mehr sehen »

Real Academia de la Historia

https://www.rah.es/la-academia/ |sede.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Real Academia de la Historia · Mehr sehen »

Real Academia Española

Real Academia Española'' in Madrid Die Real Academia Española („Königlich Spanische Akademie“) ist die maßgebliche Institution für die Pflege der spanischen Sprache.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Real Academia Española · Mehr sehen »

Robert Ricard

Robert Ricard (* 1900 in Paris; † 5. August 1984 ebenda) war ein französischer Historiker, Romanist und Hispanist.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Robert Ricard · Mehr sehen »

Romanistik

Romanistik oder romanische Philologie beschäftigt sich mit Geschichte und Gegenwart der aus dem Latein hervorgegangenen romanischen Sprachen und Literaturen.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Romanistik · Mehr sehen »

Sorbonne

Hörsaal Amphithéâtre Richelieu an der Sorbonne Die Sorbonne ist ein Gebäude im Pariser Quartier Latin.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Sorbonne · Mehr sehen »

Universität Complutense Madrid

Die Universität Complutense Madrid ist eine Universität in der spanischen Hauptstadt Madrid.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Universität Complutense Madrid · Mehr sehen »

Universität Münster

Sitz der Universität Münster im Schlossgebäude Die Universität Münster (bis 30. September 2023 Westfälische Wilhelms-Universität Münster, kurz WWU) ist mit 44.585 Studenten (Stand: WS 2022/23) und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Universität Münster · Mehr sehen »

Universität Murcia

Die Universität Murcia (spanisch: Universidad de Murcia) ist eine spanische Universität in Murcia.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Universität Murcia · Mehr sehen »

Universität Salamanca

Die Universität Salamanca (spanisch: Universidad de Salamanca; lat.: Universitas Studii Salamanticensis) befindet sich in Salamanca und ist die älteste Universität Spaniens und eine der ältesten Universitäten Europas.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Universität Salamanca · Mehr sehen »

Walther von Wartburg

Walther von Wartburg (-Boos) (* 18. Mai 1888 in Riedholz, Kanton Solothurn; † 15. August 1971 in Basel) war ein Schweizer Romanist und Sprachwissenschaftler.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und Walther von Wartburg · Mehr sehen »

1915

Benedikt XV. 1915.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und 1915 · Mehr sehen »

2000

Das Jahr 2000 markiert das letzte Jahr des 20. Jahrhunderts sowie das erste der 2000er-Jahre und ist damit ein Säkularjahr.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und 2000 · Mehr sehen »

25. Juli

Der 25.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und 25. Juli · Mehr sehen »

28. August

Der 28.

Neu!!: Manuel Muñoz Cortés und 28. August · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Muñoz Cortés.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »