Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Maria Theresia von Eltz-Rodendorf

Index Maria Theresia von Eltz-Rodendorf

Maria Theresia Freiin von Eltz-Rodendorf (* 1720; † 15. Juli 1803 in Freisdorf) war zwischen 1762 und 1795 Herrin zu Bourscheid.

12 Beziehungen: Burg Bourscheid, Burscheid (Luxemburg), Eltz (rheinländisches Adelsgeschlecht), Freistroff, Holsthum, Metternich (Adelsgeschlecht), Niederweis, Schankweiler, Schenk von Schmittburg, 15. Juli, 1720, 1803.

Burg Bourscheid

Die Burg Bourscheid ist die Ruine einer mittelalterlichen Burganlage etwa zwei Kilometer unterhalb des gleichnamigen Ortes Burscheid im Norden von Luxemburg.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Burg Bourscheid · Mehr sehen »

Burscheid (Luxemburg)

Burscheid ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Diekirch.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Burscheid (Luxemburg) · Mehr sehen »

Eltz (rheinländisches Adelsgeschlecht)

Eltz ist der Name eines alten, ursprünglich hochfreienGenealogisches Handbuch des Adels, Adelslexikon. Band III, Band 61 der Gesamtreihe, S. 134–136.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Eltz (rheinländisches Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Freistroff

Kirche St. Étienne Freistroff (deutsch: Freisdorf) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Freistroff · Mehr sehen »

Holsthum

Holsthum von Süden Schloss Holsthum (um 1895) Holsthum (dialektal Holzem) ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Holsthum · Mehr sehen »

Metternich (Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Metternich (Muschelwappen) Metternich war der Name zweier weitverzweigter Adelsgeschlechter aus dem Rheinland, deren Stammsitze beide in der Ortschaft Metternich lagen.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Metternich (Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Niederweis

Niederweis ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Niederweis · Mehr sehen »

Schankweiler

Schankweiler ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Schankweiler · Mehr sehen »

Schenk von Schmittburg

Wappen der Schenk von Schmittburg Die Familie Schenk von Schmittburg (Schmidtburg) ist ein Freiherrengeschlecht aus dem Hunsrück, dessen Ursprung auf der gleichnamigen Burg bei Schneppenbach liegt.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und Schenk von Schmittburg · Mehr sehen »

15. Juli

Der 15.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und 15. Juli · Mehr sehen »

1720

Der Krieg im Ostseeraum 1709-21.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und 1720 · Mehr sehen »

1803

Norditalien 1803.

Neu!!: Maria Theresia von Eltz-Rodendorf und 1803 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Eltz-Rodendorf, Maria Theresia Schenk von Schmidtburg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »