Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Marcus von Apollonia

Index Marcus von Apollonia

Marcus von Apollonia war einer der Siebzig Jünger.

6 Beziehungen: Arsuf, Bischof, Heiliger, Märtyrer, Siebzig Jünger, 16. Juni.

Arsuf

Arsuf (auch als Arsur bekannt; in der Antike Apollonia, später Sozusa) war eine antike Stadt und später Kreuzfahrerstadt und Kreuzfahrerfestung im heutigen Israel, etwa 15 Kilometer nördlich von Tel Aviv.

Neu!!: Marcus von Apollonia und Arsuf · Mehr sehen »

Bischof

Patriarch Bartholomäus, in Jerusalem, 2014 Ein Bischof (von ‚Aufseher‘, ‚Hüter‘, ‚Schützer‘) ist in christlichen Kirchen der Inhaber eines Leitungsamtes geistlicher und administrativer Art.

Neu!!: Marcus von Apollonia und Bischof · Mehr sehen »

Heiliger

Teresia Benedicta vom Kreuz. Diese Heiligen bezeichnet die katholische Kirche auch als Patrone Europas. In religiösen Vorstellungen ist ein Heiliger ein Mensch, der als einer Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als in religiöser und ethischer Hinsicht vorbildlich angesehen wird.

Neu!!: Marcus von Apollonia und Heiliger · Mehr sehen »

Märtyrer

Märtyrer, auch Martyrer (von oder de; weibliche Formen Märtyrerin bzw. Martyrerin sowie Märtyrin bzw. Martyrin), sind Menschen, die um des Bekenntnisses ihres Glaubens Willen leiden und dafür den Tod erdulden.

Neu!!: Marcus von Apollonia und Märtyrer · Mehr sehen »

Siebzig Jünger

Ikone der siebzig Jünger Die siebzig oder zweiundsiebzig Jünger waren frühe Jünger Jesu.

Neu!!: Marcus von Apollonia und Siebzig Jünger · Mehr sehen »

16. Juni

Der 16.

Neu!!: Marcus von Apollonia und 16. Juni · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »