Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ibarra

Index Ibarra

Ibarra (eigentlich San Miguel de Ibarra) ist die Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Imbabura und des Kantons Ibarra.

27 Beziehungen: Anahí Suárez, Anden, Autonome Gemeinschaft Baskenland, Álex Aguinaga, Barrio, Basilika La Merced (Ibarra), Bistum Ibarra, Ecuador, Enrique Ayala, Erzengel Michael, Großkolumbien, Ibarra (Spanien), Kanton (Ecuador), Kanton Ibarra, Karmelitinnen, Kevin Rodríguez, Marlon de Jesús, Otavalo, Parroquia, Patrickson Delgado, Philipp III. (Spanien), Provinz Imbabura, Quito, Real Audiencia de Quito, Salinas (Ecuador), Schienenverkehr in Ecuador, Simón Bolívar.

Anahí Suárez

Gabriela Anahí Suárez (* 2. Februar 2001 in Ibarra) ist eine ecuadorianische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat.

Neu!!: Ibarra und Anahí Suárez · Mehr sehen »

Anden

Die Anden (bzw. Antis) sind mit ~9000 km Länge bzw.

Neu!!: Ibarra und Anden · Mehr sehen »

Autonome Gemeinschaft Baskenland

Das Baskenland (baskisch Euskal Herria oder Euskadi,; Vollbezeichnung baskisch Euskal Autonomia Erkidegoa, spanisch Comunidad Autónoma del País Vasco) ist seit 1979 eine Autonome Gemeinschaft in Spanien, die aus den drei Provinzen Gipuzkoa (spanisch Guipúzcoa), Biskaya (baskisch Bizkaia, spanisch Vizcaya) und Álava (baskisch Araba) besteht.

Neu!!: Ibarra und Autonome Gemeinschaft Baskenland · Mehr sehen »

Álex Aguinaga

Álex Darío Aguinaga Garzón (* 7. Juni 1969 in Ibarra) ist ein ecuadorianischer Fußballspieler.

Neu!!: Ibarra und Álex Aguinaga · Mehr sehen »

Barrio

Barrio ist im allgemeinen Sinne in der spanischen Sprache die Bezeichnung für einen Stadtteil oder ein Stadtviertel.

Neu!!: Ibarra und Barrio · Mehr sehen »

Basilika La Merced (Ibarra)

Fassade der Basilika bei Nacht Die Basílica Nuestra Señora de la Merced ist eine römisch-katholische Kirche in Ibarra, der Hauptstadt der ecuadorianischen Provinz Imbabura.

Neu!!: Ibarra und Basilika La Merced (Ibarra) · Mehr sehen »

Bistum Ibarra

Das Bistum Ibarra ist eine in Ecuador gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Ibarra.

Neu!!: Ibarra und Bistum Ibarra · Mehr sehen »

Ecuador

Ecuador (deutsch auch Ekuador; auf Kichwa Ecuador Mamallakta) ist eine Republik im Nordwesten Südamerikas zwischen Kolumbien und Peru und hat etwa 17 Millionen Einwohner.

Neu!!: Ibarra und Ecuador · Mehr sehen »

Enrique Ayala

Enrique Ayala Manuel Enrique Alejandro Ayala Mora (* 13. November 1950 in Ibarra) ist ein ecuadorianischer Historiker, Politiker der Partido Socialista – Frente Amplio und Intellektueller.

Neu!!: Ibarra und Enrique Ayala · Mehr sehen »

Erzengel Michael

Tympanon am Southwell Minster Raffael: ''Der Erzengel Michael'' (1518; Louvre) Michael (DMG „Mīkā’īl“ bzw. „Mīkāl“, deutsch „Wer ist wie Gott?“) ist nach dem Tanach ein Erzengel und kommt in den Traditionen des Judentums, Christentums und Islams vor.

Neu!!: Ibarra und Erzengel Michael · Mehr sehen »

Großkolumbien

Großkolumbien war ein Staat, der die heutigen Staaten Kolumbien, Ecuador, Panama und Venezuela sowie Teile von Peru und Guyana umfasste und von 1819/23 bis 1830 existierte.

Neu!!: Ibarra und Großkolumbien · Mehr sehen »

Ibarra (Spanien)

Ibarra ist eine Stadt in der Provinz Gipuzkoa im spanischen Baskenland.

Neu!!: Ibarra und Ibarra (Spanien) · Mehr sehen »

Kanton (Ecuador)

Die Kantone Ecuadors Ein Kanton (span. cantón) ist in Ecuador eine Verwaltungseinheit dritter Ordnung, nach Staat und Provinz.

Neu!!: Ibarra und Kanton (Ecuador) · Mehr sehen »

Kanton Ibarra

Der Kanton Ibarra befindet sich in der Provinz Imbabura im Norden von Ecuador.

Neu!!: Ibarra und Kanton Ibarra · Mehr sehen »

Karmelitinnen

Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel Die Karmelitinnen (Ordo Carmelitarum, Ordenskürzel OCarm) sind der im 15. Jahrhundert gegründete weibliche Zweig des Ordens der Brüder der allerseligsten Jungfrau Maria vom Berge Karmel, eines Bettelordens.

Neu!!: Ibarra und Karmelitinnen · Mehr sehen »

Kevin Rodríguez

Kevin José Rodríguez Cortez (* 4. März 2000 in Ibarra) ist ein ecuadorianischer Fußballspieler.

Neu!!: Ibarra und Kevin Rodríguez · Mehr sehen »

Marlon de Jesús

Marlon de Jesús (* 4. September 1991 in Ibarra), mit vollständigen Namen Marlon Jonathan de Jesús Pabón, ist ein ecuadorianischer Fußballspieler.

Neu!!: Ibarra und Marlon de Jesús · Mehr sehen »

Otavalo

Wöchentlicher Viehmarkt in Otavalo Parque Central mit Rathaus Iglesia de San Luís Bahnhof Otavalo Otavalo ist eine Stadt in der ecuadorianischen Provinz Imbabura und Hauptstadt des Kantons Otavalo, die rund 90 km nördlich der Hauptstadt Quito liegt.

Neu!!: Ibarra und Otavalo · Mehr sehen »

Parroquia

Mit dem Begriff Parroquia (wörtliche Übersetzung ins Deutsche: Pfarrei, Kirchspiel, Parochie; Plural: Parroquias) werden in verschiedenen spanischsprachigen Ländern bzw.

Neu!!: Ibarra und Parroquia · Mehr sehen »

Patrickson Delgado

Patrickson Luiggy Delgado Villa (* 17. Oktober 2003 in Ibarra) ist ein ecuadorianischer Fußballspieler, der aktuell als Leihspieler von Independiente del Valle bei Jong Ajax unter Vertrag steht.

Neu!!: Ibarra und Patrickson Delgado · Mehr sehen »

Philipp III. (Spanien)

König Philipp III. von Spanien und Portugal Philipp zu Pferd (Gemälde von Diego Velázquez, 1635) Philipp III. – – (* 14. April 1578 in Madrid; † 31. März 1621 ebenda) war ein Monarch aus der spanischen Linie des Hauses Habsburg (Casa de Austria).

Neu!!: Ibarra und Philipp III. (Spanien) · Mehr sehen »

Provinz Imbabura

Die Provinz Imbabura (span. Provincia de Imbabura) ist eine Provinz in Ecuador.

Neu!!: Ibarra und Provinz Imbabura · Mehr sehen »

Quito

Panecillo Quito (San Francisco de Quito) ist die Hauptstadt von Ecuador.

Neu!!: Ibarra und Quito · Mehr sehen »

Real Audiencia de Quito

Grenzen der Real Audiencia de Quito im Jahr 1563 Grenzen der Real Audiencia de Quito im Jahr 1707 Grenzen der Real Audiencia de Quito im Jahr 1779 Die Real Audiencia de Quito (dt. Königliche Audienz von Quito) war von 1563 an ein Gerichtsbezirk (Real Audiencia) des Vizekönigreich Peru.

Neu!!: Ibarra und Real Audiencia de Quito · Mehr sehen »

Salinas (Ecuador)

Salinas ist eine Stadt und ein Municipio im äußersten Westen der im November 2007 neu eingerichteten Provinz Santa Elena an der Pazifikküste Ecuadors, etwa 145 km westlich von Guayaquil.

Neu!!: Ibarra und Salinas (Ecuador) · Mehr sehen »

Schienenverkehr in Ecuador

Der Schienenverkehr in Ecuador wird – abgesehen von einigen wenig dauerhaften Projekten – hauptsächlich von der Ecuadorianischen Eisenbahn durchgeführt.

Neu!!: Ibarra und Schienenverkehr in Ecuador · Mehr sehen »

Simón Bolívar

Simón Bolívar, postume Darstellung (Gemälde von A. Michelena, 1895) rechts Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte(-Andrade) (y) Palacios y Blanco, genannt „El Libertador“ (* 24. Juli 1783 in Caracas, Neugranada, heute Venezuela; † 17. Dezember 1830 in Santa Marta, Großkolumbien,Bolívar, Simón (1783-1830) In: Enciclopedia Universal Micronet. Edición clásica. Micronet S.A., Madrid 2005, ISBN 84-96533-02-6,, CD-ROM. heute Kolumbien) war ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Diktator.

Neu!!: Ibarra und Simón Bolívar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Alpachaca, El Sagrario (Ibarra), Los Ceibos y Ruinas de Caranqui, Priorato y La Laguna, San Francisco (Ibarra).

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »