Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lohfert-Preis

Index Lohfert-Preis

Der Lohfert-Preis fördert wissenschaftlich evaluierte Projekte, die zur Verbesserung der Patientenorientierung und Patientensicherheit in der Gesundheitsversorgung beitragen.

23 Beziehungen: Aktionsbündnis Patientensicherheit, Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, Cornelia Prüfer-Storcks, Deutsches Rotes Kreuz, Heinz Lohmann (Unternehmer), Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen, Konrad Reinhart, LMU Klinikum, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Patient Blood Management, Patientenorientierung, Patientensicherheit, Süddeutsche Zeitung, Universitätsklinikum Frankfurt, Universitätsklinikum Freiburg, Universitätsklinikum Halle (Saale), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Universitätsklinikum Jena, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Universitätsmedizin Greifswald, Universitätsspital Zürich, Werner Bartens.

Aktionsbündnis Patientensicherheit

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) wurde im April 2005 als gemeinsame Initiative von Vertretern der Gesundheitsberufe, ihrer Verbände und der Patientenorganisationen gegründet, um eine gemeinsame Plattform zur Verbesserung der Patientensicherheit in Deutschland aufzubauen.

Neu!!: Lohfert-Preis und Aktionsbündnis Patientensicherheit · Mehr sehen »

Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid

Das Alfried Krupp Krankenhaus im Essener Stadtteil Rüttenscheid wurde auf Initiative der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung im Jahre 1980 neu errichtet, die heute Eigentümerin ist.

Neu!!: Lohfert-Preis und Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid · Mehr sehen »

Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien

Haupteingang des AKH Das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH) ist das Universitätsklinikum der Stadt Wien.

Neu!!: Lohfert-Preis und Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien · Mehr sehen »

Cornelia Prüfer-Storcks

Cornelia Prüfer-Storcks, 2016 Cornelia Prüfer-Storcks (* 8. Mai 1956 in Essen) ist eine deutsche Politikerin (SPD) und war von 2011 bis 2020 Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg in den Senaten Scholz I, II und Tschentscher I.

Neu!!: Lohfert-Preis und Cornelia Prüfer-Storcks · Mehr sehen »

Deutsches Rotes Kreuz

Deutsches Rotes Kreuz – Rundlogo Samariter'' am DRK Präsidium in Berlin-Lichterfelde Das Deutsche Rote Kreuz e. V. (DRK) ist die nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung mit Hauptsitz in Berlin.

Neu!!: Lohfert-Preis und Deutsches Rotes Kreuz · Mehr sehen »

Heinz Lohmann (Unternehmer)

Heinz Lohmann (2015) Heinz Lohmann (* 10. Oktober 1948 in Emden) ist ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Landesbetriebs Krankenhäuser (heute Asklepios Kliniken Hamburg), Unternehmensberater und Kunstsammler.

Neu!!: Lohfert-Preis und Heinz Lohmann (Unternehmer) · Mehr sehen »

Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen

Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) wurde durch das im Juni 2014 verabschiedete GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG) ins Leben gerufen.

Neu!!: Lohfert-Preis und Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen · Mehr sehen »

Konrad Reinhart

Konrad Anton Reinhart (* 26. Oktober 1947 in Bamberg) ist ein deutscher Anästhesist und Intensivmediziner.

Neu!!: Lohfert-Preis und Konrad Reinhart · Mehr sehen »

LMU Klinikum

Das LMU Klinikum, mit vollem Namen Klinikum der Universität München, zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.

Neu!!: Lohfert-Preis und LMU Klinikum · Mehr sehen »

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

miniatur Der im Herbst 2010 bezogene Neubau des NCT im Neuenheimer Feld in Heidelberg Foyer und Treppenhaus des NCT Das alte NCT-Gebäude in Heidelberg Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (kurz: NCT) in Heidelberg ist eine onkologische Tagesklinik mit einer Tumorambulanz.

Neu!!: Lohfert-Preis und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen · Mehr sehen »

Patient Blood Management

mini Das Patient Blood Management (PBM) (englisch) stellt ein individuelles Behandlungskonzept zur Reduktion und Vermeidung von Anämie und Blutverlust sowie zum rationalen Einsatz von Blutprodukten dar.

Neu!!: Lohfert-Preis und Patient Blood Management · Mehr sehen »

Patientenorientierung

Unter Patientenorientierung und Bürgerorientierung im Gesundheitswesen wird die Orientierung der gesundheitlichen Versorgung an den Interessen von Patienten, von Versicherten sowie von Bürgern verstanden.

Neu!!: Lohfert-Preis und Patientenorientierung · Mehr sehen »

Patientensicherheit

Behandlung eines Patienten, Griechenland, ca. 480–470 v. Chr. (Louvre Museum, Paris, Frankreich) Ein Mensch ist naturgemäß sicher vor der Einwirkung von Menschen, solange er sich nicht selber gefährdet oder durch Dritte gefährdet wird.

Neu!!: Lohfert-Preis und Patientensicherheit · Mehr sehen »

Süddeutsche Zeitung

Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Neu!!: Lohfert-Preis und Süddeutsche Zeitung · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Frankfurt

Zentralbau 2007 Senckenbergische Pathologie mit Kapelle 2008 Das Universitätsklinikum Frankfurt ist das Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (KGU) in Frankfurt am Main und ist damit eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Frankfurt · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Freiburg

Haupteingang Universitätsklinikum Freiburg Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Klinikum in Freiburg im Breisgau.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Freiburg · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Halle (Saale)

Die Westseite des Krankenhauses Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angegliedert.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Halle (Saale) · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), bis 2001 Universitätskrankenhaus Eppendorf, ist ein Krankenhaus der Universität Hamburg im Hamburger Stadtteil Eppendorf.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Jena

Haupteingang des Universitätsklinikums Jena Notaufnahme Hubschrauber der DRF Luftrettung auf dem beleuchteten Hubschrauberlandeplatz Forschungszentrum Lobeda (FZL) Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) ist ein Krankenhaus in Jena und der einzige Thüringer Standort der Hochschulmedizin.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Jena · Mehr sehen »

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung, das an die medizinischen Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Universität zu Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein angegliedert ist.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein · Mehr sehen »

Universitätsmedizin Greifswald

Die Universitätsmedizin Greifswald ist eine rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die 2010 aus der Medizinischen Fakultät der Universität Greifswald und dem Universitätsklinikum Greifswald gebildet wurde.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsmedizin Greifswald · Mehr sehen »

Universitätsspital Zürich

Notaufnahme und Spitalgebäude von Werner Moser Parkanlage Das Universitätsspital Zürich (USZ) ist eines der grössten Spitäler der Schweiz und fasst 43 Kliniken und Institute unter einem Dach zusammen.

Neu!!: Lohfert-Preis und Universitätsspital Zürich · Mehr sehen »

Werner Bartens

Werner Bartens, 2017 Werner Bartens (* 11. Juli 1966 in Göttingen) ist ein deutscher Arzt, Historiker, Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor.

Neu!!: Lohfert-Preis und Werner Bartens · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Medienpreis der Christoph Lohfert Stiftung.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »