Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leo Deck

Index Leo Deck

Leo Deck (* 30. September 1908 in Bern; † 1. Juni 1997 ebenda) war ein Schweizer Maler.

18 Beziehungen: Académie de la Grande Chaumière, Bern, Brienzersee, Cuno Amiet, Ferdinand Hodler, Kunsthalle Bern, Malerei, Murtensee, Neuenburgersee, Ricco (Maler), Rudolf Mumprecht, Schweizer, Thunersee, Wohlensee, 1. Juni, 1908, 1997, 30. September.

Académie de la Grande Chaumière

Eingangsbereich der Académie de la Grande Chaumière Die Académie de la Grande Chaumière ist eine Kunstakademie am Montparnasse in Paris (Rue de la Grande-Chaumière Nr. 14; dt. „Straße der großen strohgedeckten Hütte“) im 6. Arrondissement.

Neu!!: Leo Deck und Académie de la Grande Chaumière · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Leo Deck und Bern · Mehr sehen »

Brienzersee

Der Brienzersee liegt als Alpenrandsee eingebettet zwischen den Emmentaler und Berner Alpen im Schweizer Kanton Bern.

Neu!!: Leo Deck und Brienzersee · Mehr sehen »

Cuno Amiet

Wanddekoration ''Obsternte'' in Sgraffito von Cuno Amiet, Kunstmuseum Bern, Fassadendetail des Neubaus von 1932 bis 1936 Cuno Peter Amiet (* 28. März 1868 in Solothurn; † 6. Juli 1961 in Oschwand, Gemeinde Seeberg BE) war ein Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer, der sich der Dresdner Künstlergruppe Brücke anschloss.

Neu!!: Leo Deck und Cuno Amiet · Mehr sehen »

Ferdinand Hodler

Autograph von Ferdinand Hodler Ferdinand Hodler (* 14. März 1853 in Bern; † 19. Mai 1918 in Genf; Bürger von Gurzelen BE) war ein Schweizer Maler des Symbolismus und des Jugendstils.

Neu!!: Leo Deck und Ferdinand Hodler · Mehr sehen »

Kunsthalle Bern

Eingang Kunsthalle Bern (Foto: 2011) Die Kunsthalle Bern ist ein Gebäude für Kunstausstellungen am Helvetiaplatz 1 in Bern.

Neu!!: Leo Deck und Kunsthalle Bern · Mehr sehen »

Malerei

''Las Meninas'' (1656), ein berühmtes Gemälde von Diego Velázquez Malerei ist die Kunst, Bilder zu malen.

Neu!!: Leo Deck und Malerei · Mehr sehen »

Murtensee

Der Murtensee (veraltet Murtenersee, historisch Üchtsee),, ist mit einer Fläche von 22,8 km² der kleinste der drei grossen Schweizer Jurarandseen, nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.

Neu!!: Leo Deck und Murtensee · Mehr sehen »

Neuenburgersee

Karte des Neuenburgersees Der Neuenburgersee,, ist mit einer Fläche von 217,9 km² der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt.

Neu!!: Leo Deck und Neuenburgersee · Mehr sehen »

Ricco (Maler)

Ricco Wassmer (* 13. Oktober 1915 in Allschwil bei Basel; † 27. März 1972 in Ropraz; eigentlich Erich Hans Wassmer) war ein Schweizer Maler.

Neu!!: Leo Deck und Ricco (Maler) · Mehr sehen »

Rudolf Mumprecht

Rudolf Mumprecht (* 1. Januar 1918 in Basel; † 25. Juli 2019 in Bern) war ein Schweizer Zeichner und Maler.

Neu!!: Leo Deck und Rudolf Mumprecht · Mehr sehen »

Schweizer

Schweizer Berühmtheiten: Niklaus von Flüe • Paracelsus • Francesco Borromini • Leonhard Euler; Jean-Jacques Rousseau • Alfred Escher • Henry Dunant • Carl Gustav Jung; Le Corbusier • Alberto Giacometti • Ursula Andress • Roger Federer Schweizer ist die Bezeichnung für die Staatsbürger des mitteleuropäischen Binnenstaates Schweiz.

Neu!!: Leo Deck und Schweizer · Mehr sehen »

Thunersee

Thunersee Der Thunersee ist ein Fjordsee im Berner Oberland am nördlichen Alpenrand.

Neu!!: Leo Deck und Thunersee · Mehr sehen »

Wohlensee

Der Wohlensee ist ein Stausee an der Aare, der im Schweizer Kanton Bern nordwestlich der Stadt Bern zwischen Herrenschwanden in der Gemeinde Kirchlindach und Mühleberg liegt.

Neu!!: Leo Deck und Wohlensee · Mehr sehen »

1. Juni

Der 1.

Neu!!: Leo Deck und 1. Juni · Mehr sehen »

1908

Puyi.

Neu!!: Leo Deck und 1908 · Mehr sehen »

1997

Keine Beschreibung.

Neu!!: Leo Deck und 1997 · Mehr sehen »

30. September

Der 30.

Neu!!: Leo Deck und 30. September · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »