Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Leitner & Kraus

Index Leitner & Kraus

Leitner & Kraus ist eine deutsche Klarinetten-Manufaktur mit Sitz in Neustadt an der Aisch, Bayern.

16 Beziehungen: Bassetthorn, Bassettklarinette, Bassklarinette, Bayern, Böhm-System (Klarinette), BR-Klassik, Dalbergia retusa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland), Grenadill, Griffsysteme Klarinette, Holzblasinstrumentenmacher, Klarinette, Manufaktur, Neustadt an der Aisch, Oehler-System, Reform-Böhm-System.

Bassetthorn

Das Bassetthorn ist ein Mitglied der Klarinettenfamilie.

Neu!!: Leitner & Kraus und Bassetthorn · Mehr sehen »

Bassettklarinette

Die Bassettklarinette ist eine Klarinette in A- oder B-Stimmung (sehr selten auch in G- oder in C-Stimmung), deren Tonumfang in die Tiefe durch ein längeres Unterstück vermehrt wurde: zunächst um den Grundton notiert c (kleine Oktave), und in der weiteren Entwicklung derart, dass Chromatik spielbar wurde, also um die Töne notiert es, d, cis, c und gelegentlich H (große Oktave).

Neu!!: Leitner & Kraus und Bassettklarinette · Mehr sehen »

Bassklarinette

Eine kurze Hörprobe des Klangs der Bassklarinette Die Bassklarinette ist ein Holzblasinstrument, der Bass der Klarinettenfamilie.

Neu!!: Leitner & Kraus und Bassklarinette · Mehr sehen »

Bayern

Bayern (Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten.

Neu!!: Leitner & Kraus und Bayern · Mehr sehen »

Böhm-System (Klarinette)

Das Böhm-System (oder französische System) ist ein Griffsystem für Klarinetten, das zwischen 1839 und 1843 von dem Klarinettisten Hyacinthe Klosé und dem Instrumentenbauer Louis Auguste Buffet durch teilweise Übertragung des kurz zuvor von dem Flötisten und Flötenbauer Theobald Böhm für die Querflöte entwickelten Klappenystems, auf die Klarinette entwickelt wurde, bei dem Böhm Ringklappen verwendete, die bereits 1808 von Rev.

Neu!!: Leitner & Kraus und Böhm-System (Klarinette) · Mehr sehen »

BR-Klassik

Unter dem Namen BR-Klassik (Eigenschreibweise: BR-KLASSIK) präsentiert der Bayerische Rundfunk seine Angebote im Bereich der klassischen Musik in Hörfunk, Fernsehen und im Internet.

Neu!!: Leitner & Kraus und BR-Klassik · Mehr sehen »

Dalbergia retusa

Dalbergia retusa ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Dalbergien (Dalbergia) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) aus Zentralamerika, von Venezuela, Kolumbien bis Süd-Mexiko.

Neu!!: Leitner & Kraus und Dalbergia retusa · Mehr sehen »

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)

GmbH-Anteilschein der Johs. Girmes & Co GmbH aus dem Jahr 1944 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, abgekürzt GmbH oder Gesellschaft mbH, ist nach deutschem Recht eine Rechtsform für eine juristische Person des Privatrechts, die zu den Kapitalgesellschaften gehört.

Neu!!: Leitner & Kraus und Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland) · Mehr sehen »

Grenadill

Blütenstand Früchte Grenadill-Holz Dalbergia melanoxylon ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Dalbergien (Dalbergia) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae).

Neu!!: Leitner & Kraus und Grenadill · Mehr sehen »

Griffsysteme Klarinette

Als Griffsystem für ein Holzblasinstrument bezeichnet man die Art und Weise, wie der Spieler auf dem Instrument mit seinen Fingern unter Verwendung der auf dem Instrument angebrachten Klappen die auf dem Instrument möglichen Töne erzeugt.

Neu!!: Leitner & Kraus und Griffsysteme Klarinette · Mehr sehen »

Holzblasinstrumentenmacher

Die Berufsbezeichnung Holzblasinstrumentenmacher (genannt auch Holzblasinstrumentenbauer) bezeichnet einen Hersteller und Restaurator von Holzblasinstrumenten, darunter.

Neu!!: Leitner & Kraus und Holzblasinstrumentenmacher · Mehr sehen »

Klarinette

Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit teils zylindrischer und teils konischer Bohrung.

Neu!!: Leitner & Kraus und Klarinette · Mehr sehen »

Manufaktur

Sächsische Porzellanmanufaktur Preußischen Spirituosen Manufaktur'' mit einigen historischen Destilliergeräten Eine Manufaktur (von „Hand“, und facere „erbauen, tun, machen, herstellen“) ist eine Produktionsstätte von Handwerkern verschiedener Professionen bzw.

Neu!!: Leitner & Kraus und Manufaktur · Mehr sehen »

Neustadt an der Aisch

Blick auf Neustadt an der Aisch (links) sowie auf Diespeck (rechts) vom Flugzeug aus Luftbild des Ortszentrums von Neustadt an der Aisch Neustadt an der Aisch von Norden Neustadt an der Aisch – Nürnberger Tor und nördliche Innenstadt Neustadt an der Aisch (amtlich Neustadt a.d.Aisch) ist die im Aischtal gelegene Kreisstadt und neben Bad Windsheim eines der beiden Zentren des mittelfränkischen Landkreises Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim.

Neu!!: Leitner & Kraus und Neustadt an der Aisch · Mehr sehen »

Oehler-System

Das Oehler-System (oder deutsches System) ist ein Griffsystem für Klarinetten, das von dem deutschen Klarinettisten und Holzblasinstrumentenbauer Oskar Oehler durch Verbesserungen vorangegangener Entwicklungen perfektioniert und 1905 erstmals als Ganzes vorgestellt wurde und für das er ein Gebrauchsmuster erhielt.

Neu!!: Leitner & Kraus und Oehler-System · Mehr sehen »

Reform-Böhm-System

Das Reform-Böhm-System ist eine Bauart der Klarinette, deren Korpus eine andere Innenbohrung als beim ursprünglichen Böhm-System aufweist.

Neu!!: Leitner & Kraus und Reform-Böhm-System · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Leitner und Kraus.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »