Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Lasarew-Gebirge

Index Lasarew-Gebirge

Das Lasarew-Gebirge ist ein etwa 40 km langer Gebirgszug an der Oates-Küste des ostantarktischen Viktorialands.

12 Beziehungen: Australian National Antarctic Research Expeditions, Eld Peak, Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Gebirgszug, Matussewitsch-Gletscher, Michail Petrowitsch Lasarew, Oatesland, Operation Highjump, Transantarktisches Gebirge, Viktorialand, Westantarktika, Zweite Sowjetische Antarktisexpedition.

Australian National Antarctic Research Expeditions

Als Australian National Antarctic Research Expeditions (ANARE) werden die nationalen und privaten Erkundungsexpeditionen Australiens in die Antarktis seit 1947 benannt.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Australian National Antarctic Research Expeditions · Mehr sehen »

Eld Peak

Der Eld Peak ist ein markanter Berggipfel von Höhe im Norden des ostantarktischen Viktorialands.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Eld Peak · Mehr sehen »

Fabian Gottlieb von Bellingshausen

Fabian Gottlieb von Bellingshausen Fabian Gottlieb Benjamin von Bellingshausen (Faddei Faddejewitsch Bellinsgausen; * Gut Lahhentagge (estnisch: Lahetaguse, heute Landgemeinde Saaremaa) auf Ösel (estnisch: Saaremaa); † in Kronstadt) war ein deutschbaltischer Seefahrer und Offizier der Kaiserlich Russischen Marine im Rang eines Admirals.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Fabian Gottlieb von Bellingshausen · Mehr sehen »

Gebirgszug

Bergketten vor dem Boudha Himal in Nepal Unter Gebirgszug versteht man eine Folge hoher Berggipfel oder eine zusammenhängende Bergkette innerhalb eines größeren Gebirges.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Gebirgszug · Mehr sehen »

Matussewitsch-Gletscher

Der Matussewitsch-Gletscher ist ein großer, etwa 80 km langer Gletscher mit einer ausgeprägten, rund 30 km langen Gletscherzunge, auf geographic.org (englisch, abgerufen am 30. November 2015).

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Matussewitsch-Gletscher · Mehr sehen »

Michail Petrowitsch Lasarew

Michail Petrowitsch Lasarew Michail Petrowitsch Lasarew (wiss. Transliteration Michail Petrovič Lazarev; * in Wladimir; † in Wien) war ein Admiral der russischen Marine.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Michail Petrowitsch Lasarew · Mehr sehen »

Oatesland

Das Oatesland, auch bekannt als Oates-Küste, ist ein Gebiet Ostantarktikas, das sich zwischen Kap Hudson (153° 45’ O) im Westen und Kap Williams (164° 9’ O) im Osten erstreckt und dabei den küstennahen Bereich des nördlichen Viktorialands darstellt.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Oatesland · Mehr sehen »

Operation Highjump

Luftaufnahme der Station „Little America IV“ Operation Highjump, offiziell The United States Navy Antarctic Developments Program, 1946–47, war ein Einsatz der United States Navy in der Antarktis, der am 3.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Operation Highjump · Mehr sehen »

Transantarktisches Gebirge

Das Transantarktische Gebirge ist eine Bergkette in Antarktika, die sich mit einigen Unterbrechungen zwischen Kap Adare im Viktorialand und dem Coatsland erstreckt.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Transantarktisches Gebirge · Mehr sehen »

Viktorialand

Die Lage von Viktorialand auf Antarktika Karte des Rossmeeres und Umgebung, mit dem Victorialand rechts unten Viktorialand ist eine Region in Ostantarktika, die zwischen Wilkesland bzw.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Viktorialand · Mehr sehen »

Westantarktika

--------- Karte der Antarktis mit Westantarktika links Westantarktika (oder Lesser Antarctica) ist ein Teil von Antarktika, der durch das Transantarktische Gebirge von Ostantarktika getrennt ist.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Westantarktika · Mehr sehen »

Zweite Sowjetische Antarktisexpedition

Die Zweite Sowjetische Antarktisexpedition war in den Jahren 1956–1958 eine Antarktisexpedition der Sowjetunion, welche von Alexei Fjodorowitsch Trjoschnikow auf dem antarktischen Kontinent angeführt wurde; die Seeexpediton der Ob, welche am 7.

Neu!!: Lasarew-Gebirge und Zweite Sowjetische Antarktisexpedition · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Lazarev Mountains.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »