Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Landsberg zu Erwitte

Index Landsberg zu Erwitte

Landsberg zu Erwitte ist der Familienname folgender Personen.

14 Beziehungen: Clemens August von Landsberg zu Erwitte, Dietrich von Landsberg zu Erwitte, Ferdinand Franz von Landsberg zu Erwitte, Franz Dietrich Joseph von Landsberg zu Erwitte, Franz Engelbert von Landsberg zu Erwitte, Franz Ferdinand von Landsberg zu Erwitte, Franz Johann von Landsberg zu Erwitte, Franz Karl von Landsberg zu Erwitte, Franz Kaspar Ferdinand von Landsberg zu Erwitte, Franz Ludolf von Landsberg zu Erwitte, Jobst von Landsberg zu Erwitte, Johann Matthias von Landsberg zu Erwitte, Landsberg (bergisch-westfälisches Adelsgeschlecht), Landsberg-Velen.

Clemens August von Landsberg zu Erwitte

Clemens August von Landsberg zu Erwitte (* 1733; † 12. Juni 1785 in Velen) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Landsberg war Amtsträger und Beamter im Herzogtum Westfalen und im Hochstift Münster.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Clemens August von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Dietrich von Landsberg zu Erwitte

Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte vor dem Hintergrund der Schlacht bei Stadtlohn Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte (teilweise auch als Theodor von Landsberg bezeichnet) (* um 1615/18; † 15. November 1683 in Arnsberg) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Landsberg war ein hochrangiger Offizier im kaiserlichen, spanischen und kurkölner Dienst, Diplomat sowie Landdrost im Herzogtum Westfalen.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Dietrich von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Ferdinand Franz von Landsberg zu Erwitte

Ferdinand Franz Adolf Freiherr von Landsberg zu Erwitte (* 13. Januar 1643 in Erwitte; † 29. August 1682 in Hildesheim) war Domherr in Münster, Hildesheim und Osnabrück.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Ferdinand Franz von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Dietrich Joseph von Landsberg zu Erwitte

Franz Dietrich Joseph von Landsberg zu Erwitte (* 21. August 1659 vermutlich in Arnsberg; † 25. August 1727 in Hildesheim) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Landsberg war Domherr verschiedener Domkirchen und Politiker im Hochstift Hildesheim.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Dietrich Joseph von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Engelbert von Landsberg zu Erwitte

Franz Engelbert von Landsberg zu Erwitte (* 4. Juli 1739 in Drensteinfurt; † 7. Dezember 1810 in Münster) war Domherr in Münster und Paderborn.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Engelbert von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Ferdinand von Landsberg zu Erwitte

Franz Ferdinand Freiherr von Landsberg zu Erwitte (* 1657; † 18. März 1726) war Domherr in Münster und Osnabrück sowie Dombursar.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Ferdinand von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Johann von Landsberg zu Erwitte

Franz Johann Ferdinand von Landsberg zu Erwitte (* 26. September 1660; † 18. März 1726 in Münster) war Domherr in Trier, Münster und Osnabrück.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Johann von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Karl von Landsberg zu Erwitte

Grabplatte im Dom zu Münster Franz Karl Anton Freiherr von Landsberg zu Erwitte (* 3. April 1735 in Arnsberg; † 7. Mai 1779 in Münster) war Domherr in Münster, Paderborn und Osnabrück.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Karl von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Kaspar Ferdinand von Landsberg zu Erwitte

Franz Kaspar Ferdinand von Landsberg zu Erwitte (* 2. März 1670; † 30. September 1748 auf Schloss Wocklum bei Balve) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Landsberg war Gutsherr, Domherr sowie hochrangiger Beamter des Herzogtums Westfalen.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Kaspar Ferdinand von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Franz Ludolf von Landsberg zu Erwitte

Franz Ludolf Jobst von Landsberg zu Erwitte (* 1. September 1668; † 24. Januar 1732 in Münster) war Domherr in Hildesheim und Münster.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Franz Ludolf von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Jobst von Landsberg zu Erwitte

Jobst II.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Jobst von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Johann Matthias von Landsberg zu Erwitte

Johann Matthias von Landsberg zu Erwitte (* 23. Mai 1734 in Arnsberg; † 15. September 1813 in Münster) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Landsberg war Domherr in verschiedenen Hochstiften und hatte im Hochstift Münster bis zur Übernahme des Landes durch Preußen auch das Amt des Hofkammerpräsidenten und Präsidenten des Geheimen Rates inne.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Johann Matthias von Landsberg zu Erwitte · Mehr sehen »

Landsberg (bergisch-westfälisches Adelsgeschlecht)

Stammwappen derer von Landsberg Landsberg ist ein altes bergisches und westfälisches Adelsgeschlecht, das wie das Geschlecht der Herren von Buer von den Herren von Werden, Ministerialen des Klosters Werden, abstammt.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Landsberg (bergisch-westfälisches Adelsgeschlecht) · Mehr sehen »

Landsberg-Velen

Landsberg-Velen ist der Familienname folgender Personen.

Neu!!: Landsberg zu Erwitte und Landsberg-Velen · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »