Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Coramage

Index Coramage

Eine Coramage (von lat. coram, „angesichts, in Gegenwart von“, mit franz. Abstraktendung –age), auch das Coramieren, war in den Regelwerken zur Durchführung geregelter Duelle (vor allem im studentischen Bereich) vom 18.

9 Beziehungen: Abbitte, Berufsgericht, Burschensprache, Comment, Duell, E. T. A. Hoffmann, Französische Sprache, Latein, Satisfaktion.

Abbitte

Abbitte (lat. deprecatio) bezeichnet das Bitten um Verzeihung bzw.

Neu!!: Coramage und Abbitte · Mehr sehen »

Berufsgericht

Berufsgerichte (früher auch Ehrengerichte) sind Gerichte für besondere Sachgebiete im Sinne des Abs.

Neu!!: Coramage und Berufsgericht · Mehr sehen »

Burschensprache

Die Burschensprache oder Studentensprache war eine von zahlreichen lateinischen, französischen und latinisierten Wörtern durchsetzte Standessprache, die unter deutschsprachigen Studenten gesprochen wurde und ihre Blütezeit vom 18.

Neu!!: Coramage und Burschensprache · Mehr sehen »

Comment

Tübinger „Burschen-Comment“ (1815) Ein Comment (von „wie“; auch Komment) umfasst geschriebene und ungeschriebene Regeln für das studentische Zusammenleben.

Neu!!: Coramage und Comment · Mehr sehen »

Duell

Duell im Bois de Boulogne von Paris – Zeichnung von Durand 1874 Ein Duell (mlat. duellum ‚Zweikampf‘, von alat. duellum ‚Krieg‘ und später volksetymologisch mit duo ‚zwei‘ verbunden) ist ein freiwilliger Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahenten vereinbart wird, um eine Ehrenstreitigkeit auszutragen.

Neu!!: Coramage und Duell · Mehr sehen »

E. T. A. Hoffmann

220px E. T. A. Hoffmann (für Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann; * 24. Januar 1776 in Königsberg, Ostpreußen; † 25. Juni 1822 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik.

Neu!!: Coramage und E. T. A. Hoffmann · Mehr sehen »

Französische Sprache

Französisch (Eigenbezeichnung: IPA, IPA) gehört zu der romanischen Gruppe des italischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Coramage und Französische Sprache · Mehr sehen »

Latein

Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

Neu!!: Coramage und Latein · Mehr sehen »

Satisfaktion

Satisfaktion (von lateinisch satisfactio, „Zufriedenstellung“, „Genugtuung“, „Befriedigung“, „Erfüllung“, von satis ‚genug‘ und facere ‚tun, machen, betreiben‘) ist – ehemals im adligen und hochbürgerlichen, heute nur noch in bestimmten Zusammenhängen waffenstudentischen Lebens – die Wiedergutmachung eines Ehrdelikts mit geeigneten Mitteln bzw.

Neu!!: Coramage und Satisfaktion · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Coramieren, Koramage.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »